Seite 1 von 1
Lautsprecher in die Türen! So kann es aussehen!
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 14:03
von DieKlangTanke
Hi,
hier mal paar Bilder von meinem Umbau!
Hier mal Bilder von der Verkleidung!
Falls Fragen aufkommen, bitte ich um Nachricht!!! Gerne gebe ich Euch auch die Adresse von einem Einbauprofi, der mir tatkräftig zur Seite stand!
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Gruss
Henry
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 14:06
von starmotion
saubere arbeit! gefällt mir sehr gut!
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 19:24
von mucky72
Ist dir wirklich gut gelungen. Wo sind überhaupt die Hochtöner da eingebaut :nixweis:
Wie ist der Klang der Lautsprecher in den Türen, vorallem der Bass.
Muss auch mal gegen den schlechten Klang der Lautsprecher machen.
Hinten habe ich schon vernünftige 3 Wege Boxen eingebaut. Wenns mal wieder wärmer wird, bastle ich am Starlet weiter...........
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 20:36
von DieKlangTanke
mucky72 hat geschrieben:Ist dir wirklich gut gelungen. Wo sind überhaupt die Hochtöner da eingebaut :nixweis:
Wie ist der Klang der Lautsprecher in den Türen, vorallem der Bass.
Muss auch mal gegen den schlechten Klang der Lautsprecher machen.
Hinten habe ich schon vernünftige 3 Wege Boxen eingebaut. Wenns mal wieder wärmer wird, bastle ich am Starlet weiter...........
Also die Hochtöner sind in die A-Säulen Verkleidung eingespachtelt! Der Klang der Lautsprecher ist genial! Türen wurden auch extremst gedämmt! Jedoch ist dies alles nicht so leicht zu machen! Dies erfordert 1. ein gescheites Radio(LZK,EQ...) und auch nen gutes Gehör und Wissen, wie man was abstimmt!
Ich wollte eine Anlage die sich durch sehr guten Klang auszeichnet und Bass ist natürlich wichtig, aber nicht alles, wenn dem so wäre, hätte ich mit wenig Geld auch nen gutes Ergebnis haben können.
Im Kofferraum habe ich nen Sub von Helix stehen, und der kann auch super druckvoll und präzise spielen!
Des Weiteren ist das System vollaktiv angesteuert, d.h. jeder Lautsprecher hat seinen eigenen Kanal! Also 3 Endstufen, die einiges leisten!
Für mich hat es sich 100%ig gelohnt diesen Umbau zu machen, da die Musik auf der CD nun genau so wiedergegeben wird, wie es sein soll! Klar und knackig, mit einer guten Portion Fetzigkeit!
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 20:37
von DieKlangTanke
Doppelpost
Verfasst: So 18. Feb 2007, 11:15
von mucky72
@ DieKlangTanke:
Dies erfordert 1. ein gescheites Radio(LZK,EQ...)
Kannste mir das erklären die Begriffe LZK und EQ.
Was muss ich beim Autoradio Kauf beachten oder was ist da zu empfehlen.
Habe momentan so ein NoName Radio einegbaut und ist nicht gerade der Hit. Hat zwar 2 USB Anschlüsse, einer davon ist hinten heraus geführt und man kann sogar eine externe Festplatte daran anschliessen, aber der Radioempfang und der Klang überhaupt ist nicht befriedigend, eher schlechter wie mein alter Blaupunkt Radio ohne MP3.
Verfasst: So 18. Feb 2007, 11:36
von TheDarkOne
hey
schöne arbeit, echt sauber verbaut!
hast du den TMT auf metallringe geschraubt? sieht so aus.
das pahse geht schon gut ab, hab das kleinere verbaut und bin damit auch schon ziemlich zufrieden!
MfG TheDarkOne
Verfasst: So 18. Feb 2007, 12:53
von the2blood
lzk= laufzeitkorecktur
eq= equalizer
Verfasst: So 18. Feb 2007, 13:14
von DieKlangTanke
TheDarkOne hat geschrieben:hey
schöne arbeit, echt sauber verbaut!
hast du den TMT auf metallringe geschraubt? sieht so aus.
das pahse geht schon gut ab, hab das kleinere verbaut und bin damit auch schon ziemlich zufrieden!
MfG TheDarkOne
Ja, auf 3 Metallringe, welche ineinander verschraubt wurden!
Verfasst: So 18. Feb 2007, 13:16
von DieKlangTanke
mucky72 hat geschrieben:@ DieKlangTanke:
Dies erfordert 1. ein gescheites Radio(LZK,EQ...)
Kannste mir das erklären die Begriffe LZK und EQ.
Was muss ich beim Autoradio Kauf beachten oder was ist da zu empfehlen.
Habe momentan so ein NoName Radio einegbaut und ist nicht gerade der Hit. Hat zwar 2 USB Anschlüsse, einer davon ist hinten heraus geführt und man kann sogar eine externe Festplatte daran anschliessen, aber der Radioempfang und der Klang überhaupt ist nicht befriedigend, eher schlechter wie mein alter Blaupunkt Radio ohne MP3.
Als erstes musst du für dich entscheiden, was dir wichtig ist! Klang, Druck... Dann wieviel du investieren willst??? Was soll alles rein, nur FS??? oder auch Sub....
Verfasst: So 18. Feb 2007, 15:07
von mirK
Sehr feine Komponenten Auswahl, schick!
Mal jemand mit Geschmack, und wissen
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:52
von mucky72
Wolllte eigentlich meine Türverkleidung nicht misshandeln.
Hinter den orginalen Einbauplatz (vorne), aber des kann ich wahrscheinlich eh vergessen, weil der Klang nicht gut raus kommt.
In der Hutablage habe ich ein Super 3 Wege System drinne, bringt jede Menge Klang und Bass. Das einzigste was nervt sind die Boxen vorne und das No Name Tape.
Bassrolle eher nicht, da werd meine Frau was dagegen haben........
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)