Kleine Flitzer

Hier könnt Ihr Links und Bilder posten
Antworten
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Kleine Flitzer

Beitrag von V!p3r »

Die dinger find ich doch mal richtig cool das wär was für mich

klick
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Der Link funzt irgendwie nicht.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

bei mir ging er. Die dinge sind lustig und können alles. Aber hab so ein gefühl, dass es nach ner Weile langweilig wird
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ok geht jetzt bei mir auch, wer weiss was vorhin bei mir loswar.

Die Dinger sind geil, aber ich möchte mal 4 Dinge wissen:

1. Wie lange brauch man um das Ding so steuern zu können?
2. Wieviele Kanäle brauch die Fernsteuerung?
3. Wie teuer soll son Ding sein?
und 4. WO KRIEG ICH SON TEIL HER???
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

so wie ich das gesehen hab iss ^besteht der antrieb bloss aus dem propeller sonst nix

und hinten hat er doch 2 ruder das sollte doch reichen

zu 4tens

ich denke das iss marke eigenbau
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

aha ich habs gesehen

auf dem spoiler sind 2 so klappen denke mal das die den abtrieb geben für boden wasser fahrt
und direckt unten dran sind nochmal 2 solche das man mit denen lenkt oder halt umgekehrt
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

alsooooo

zu frage 1: da brauchst du nicht lange musst halt nur üben.

zu 2. genau 2. einmal vorwärts/rückwärts und links/rechts

zu 3. was die kosten kann ich jetzt nicht genau sagen aber und damit

zu 4. schau mal bei "graupner" oder "robbe"
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

so und zum antrieb. die dinger haben einen propeller und kein richtiges ruder. die wele für die schraube wird durch das ruder durch geführt sodas die schraube hinter den ruder sitzt und mit gelenkt wird. daher sind die auch so wendig.
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

ich glaube nicht das da noch ne schraube unter dem fahrzeug iss wie will das ding den auf land und wasser fahren

oder meinst du das teil wird abmontiert für land fahrten?
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ups habs jetzt erst ganz gesehen. nehme alles zurück. jedenfalls sind meine antworten dann nur für die auf dem wasser. da wo die dinger hin gehören! :D
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

löl :haudrauf: :haudrauf: :haudrauf:
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

man sind die dinger geil...das is ja mal ultrafett!!
so eins will ich auch...am besten zum selbst reinsitzen :P
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

für Steuerung müssen da paar Hebel mehr sein. vor/rückwärz hoch/runter links/rechts
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

@jorgman

hast wohl noch nie ne anständige flieger fernsteuerung gesehen??

da iss das alles mit 2 hebeln lenkbar
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

saugeile dinger aber so ganz kapier ich das noch nicht wie die funktionieren
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

V!p3r hat geschrieben:@jorgman

hast wohl noch nie ne anständige flieger fernsteuerung gesehen??

da iss das alles mit 2 hebeln lenkbar
Nur dass die 4 "steuerbare" kanäle haben und nicht 2 wie die "normalen" für Autos.

Bei den Autos nennen die meisten es nur 4-Kanal-Steuerung weil vor/zurück und recht/links, dabei sind aber nur 2 Kanäle notwendig, da alles über nur 2 Sevos geht. Ausserdem geht ein Hebel auf der Fernsteuerung nur horizontal und der andere vertikal. Du hast also auf dem rechten und linken Hebel jeweils einen Kanal.

Beim Flugzeug kannst du allerdings 4 Servos ansteuern und die Hebel gehen beide wie beim Joypad einer Playstation in alle Richtungen. Also damit hast du auf jedem Hebel 2 Kanäle.

Ich denke die Boote brauchen 4 Kanäle -
1. für das Tempo also den Propeller
2. für das Querruder bei der Wasserfahrt
3. und 4. für die Klappen hinten.

Dabei werden wahrscheinlich folgende Bewegungen möglich.

Bei der Wasserfahrt muss ein Ruder dabei sein, weil würde man über die Klappen hinten steuern die man auf dem Teil mit der Strasse sieht, wäre die Boote entweder nicht so wendig oder sie würden in den Kurven kippeln. Also Ruder rechts und links, und wahrscheinlich wird es beim Lufteinsatz als Seitenruder für normale Kurven funktionieren.

Die Klappen hinten werden sich in eine Richtung lenken lassen, also nicht immer entgegengesetz wie auf der Strasse. Einfach um das Teil starten zulassen. kippt man die Teile dann in entgegengesetzte Richtungen kann man diese Rollen fliegen. Also wirk es zum Teil als Höhenruder als auch zum Trimmen beim Kurvenflug, so dass die Höhe gehalten werden kann.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

ICH HAB DIE SEITE GEFUNDEN

http://www.michälconnally.com/
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

erstaunlich wie sich hier manche mit RC-modellbau auskennen!!! :D :D
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

naja ich hab da mal sonem fritz der da was zu diesen "Hydro-Foam`s" dazugeschrieben hat ne mail geschickt

würde mich echt für so ein teil intressieren!!
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

also ich finde die kleinen dinger einfach nur geil will auch so was haben
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Kuckt ma was mir der Erbauer geschickt hat :D
The Hydro-Foam is a remote control electric airplane powered by a brushless motor and lithium-polymer batteries. It is not a beginner airplane. It is made out of depron foam
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Antworten