Kleine Flitzer
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Nur dass die 4 "steuerbare" kanäle haben und nicht 2 wie die "normalen" für Autos.V!p3r hat geschrieben:@jorgman
hast wohl noch nie ne anständige flieger fernsteuerung gesehen??
da iss das alles mit 2 hebeln lenkbar
Bei den Autos nennen die meisten es nur 4-Kanal-Steuerung weil vor/zurück und recht/links, dabei sind aber nur 2 Kanäle notwendig, da alles über nur 2 Sevos geht. Ausserdem geht ein Hebel auf der Fernsteuerung nur horizontal und der andere vertikal. Du hast also auf dem rechten und linken Hebel jeweils einen Kanal.
Beim Flugzeug kannst du allerdings 4 Servos ansteuern und die Hebel gehen beide wie beim Joypad einer Playstation in alle Richtungen. Also damit hast du auf jedem Hebel 2 Kanäle.
Ich denke die Boote brauchen 4 Kanäle -
1. für das Tempo also den Propeller
2. für das Querruder bei der Wasserfahrt
3. und 4. für die Klappen hinten.
Dabei werden wahrscheinlich folgende Bewegungen möglich.
Bei der Wasserfahrt muss ein Ruder dabei sein, weil würde man über die Klappen hinten steuern die man auf dem Teil mit der Strasse sieht, wäre die Boote entweder nicht so wendig oder sie würden in den Kurven kippeln. Also Ruder rechts und links, und wahrscheinlich wird es beim Lufteinsatz als Seitenruder für normale Kurven funktionieren.
Die Klappen hinten werden sich in eine Richtung lenken lassen, also nicht immer entgegengesetz wie auf der Strasse. Einfach um das Teil starten zulassen. kippt man die Teile dann in entgegengesetzte Richtungen kann man diese Rollen fliegen. Also wirk es zum Teil als Höhenruder als auch zum Trimmen beim Kurvenflug, so dass die Höhe gehalten werden kann.
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- V!p3r
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 605
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
- Kontaktdaten:
- feuerkirsche
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten: