bei mir gibs auch wieder mal ein Update von meinem GT
eigentlich hab ich das schon vorm Reisbrennen gemacht, aber hab immer wieder vergessen es in meinen Fred zu schreiben.
Da ich in schnellen Kurven trotz Käfigs, Fahrwerk und Semislickreifen hin und wieder leichtes unkontrolliertes verhalte gespürt habe, dachte ich mir ich brauche ein bisschen gewcht auf der HA. eigentlich schade, da es zum leiden des Leistungsgewicht geht, aber ich denke die 20-30kg wer ich jetzt nicht so spüren
Deshalb habe ich in der Reserveradmulde einen Subwoofer mit geschlossenen Gehäuse verbaut und halt ne kleine Anlage reingezimmert. Jetzt hab ich auch wieder etwas Musik, was auch nicht so von Nachteil ist, wenn man z.b. aufs Reisbrennen fährt^^
Weiters wurde auch wieder ein Teil der ursprünglichen Innenverkleidung eingebaut, das komplette nackte Konzept hat mir nicht so gefallen, aber Bilder sprechen mehr as tausend worte also seht selbst:
zuerst die Seitenteile mit schwarzen Alcantara beziehen
dann hab ich statt den hinteren ablagen für die hinteren beifahrer, Abdeckbleche anfertigen lassen
so sah dann das Endergebniss aus
und so dann montiert
Domverkleidung für den Käfig ausschneiden und verbauen
als nächstes Stand die innenraumausbau samt Anlage auf den Plan. Hab einfach eine Holzkontruktion reingezimmert und diese dann auch mit schwarzen Alcantara bezogen
weiter wurden in den türen auch wieder Doorboards mit den Lautsprechern und Hochtönern verbaut. Somit hab ich wieder ein 3Wege System in meinen Starlet und ich find es sau geil, wie bei meinem alten Starlet! in Summe dürften in ewta ~30kg verbaut worden sein, das sit verkraftbar wenn er dann ruhiger in schnellen Kurven mit unebenheiten ist
außerdem wollte ich einfach wieder a bissl a Musik haben
