Danke
Aber hier mal was aktuelleres... Ein kurzer Bericht über meine Reise
nach Berlin und die Technische Abnahme.
Nach einiger Zeit an Vorbereitung und Planung war es dann soweit und es ging auf nach Berlin zu Bastel. Der Plan war Mittwochs mit Stefan zum TÜV den Starlet abnehmen lassen und dann den Tag entspannt ausklingen lassen. Am nächsten Tag sollte es dann gut gelaunt nach Meiningen zum Starlet-Treffen gehen.
Es war dann aber relativ schnell klar das der Plan so nicht auf geht.
Beim TÜV angekommen war mehr oder weniger nach drei Sätzen mit dem Prüfer klar das das Fahrzeug dort kein Technischeabnahme bestehen würde. Grund dafür der Fächerkrümmer der weder durch Plakette noch durch Gutachten dem Motor zugeordnet werden kann.
Nach einigem Hin und her kam dann die Not-Lösung. Also auf zu der Firma die den Krümmer hergestellt hat und im schnell Durchlauf die nötigsten Dinge geklärt..
Mittlerweile stand fest das ich ohne meinen Starlet die Heimreise antreten werde.
Abends buchte ich dann ein Zugticket zu einem guten Freund der mich spontan zu sich eingeladen hatte.
Mittags am tag drauf war es dann soweit ich gab meine Schlüssel und Papiere in die äußerst fähigen Hände von Stefan und trat die Heimreise mit zwischen Stop an.
Erst im Zug mit dem leerem Gefühl in der Tasche an der Stelle wo normal der Schlüssel ist, wurde mir erst richtig bewusst das ich mein Auto auf unbestimmte Zeit nicht sehen würde.
5 Woche und einige Problem später bekam ich die Nachricht das der Wagen abgenommen und Zugelassen ist.
Also habe ich einen Fernbus nach Berlin gebucht.
Nach einen Unfall und 10 std kam ich denn am ausgemachten Ziel-Bahnhof an.
Dort nahm ich Schlüssel und Papiere entgegen und kurze Zeit drauf sahs ich dann wieder in meinem Schätzchen.
Ein geils Gefühl!!!Â
Ich verbrachte das Wochenende mit Stefan und dem Japan-Syndikat auf dem jährlichen Sommerfest des Japan-Syndikat.
Ein geiles TreffenÂ
Am Sonntag trat ich dann die Heimreise an. Nach 8 std und 600km später kam ich dann daheim an.
Ein ganz fettes Lob an Stefan dafür das er sich Wochen lang um die TA und den damitverbundenen Problemen gekümmert hat!!!!!
Hier ein Bild auf einem Rasthof 100km hinter Berlin.
Nach einer Woche musste ich mir dann mal wieder die Finger verbiegen und habe edlich die altersschachwachen Motorlager durch welche aus Pu ersetzt.
Ich muss sagen die Aktion hat sich mega gelohnt! Ist ne ganz andere fahrereiÂ
Mann kann jetzt viel prezieser das Gasdosieren.
Ihr ein aktuelles Bild mit richtigem Radsatz.
Â
