
Bilder von Starmotion Update S.235 FOR SALE
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
danke stroke!stroke hat geschrieben:achja wat is nu mit der Domstrebe ? Auch schon fertig ?
hab gerade nochmal die gesamte Entstehung durchgelesen![]()
man wenn man da nicht neidisch wird dann weiss ich auch nicht
an der domstrebe bin ich dran, wollte heute eigentlich weiter machen aber irgendwie ist die luft raus. ich gammel lieber auf der couch rum und spiele mit sohnemann

im laufe nächster woche sollte die strebe drin sein.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ok ich weiss solche videos sind immer ein bisschen assig aber was solls
http://www.myvideo.de/watch/4130330
9,5 sec.

http://www.myvideo.de/watch/4130330
9,5 sec.

Zuletzt geändert von starmotion am Mi 7. Mai 2008, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
empfinde ich auch so, gerade bei niedrigeren touren dreht er viel besser.Streethawk hat geschrieben:klingen tut es auf jedenfall geil und spritzig scheint er auch zu sein.
wo bei man glauben könnte dass das drehmoment nicht mehr so ein schub hat wie serie sondern das es besserverteilt ist mit dem kraft aufbau.
schon ehr unten rum,
oder täuscht das. als fahrer merkt man das.
Mfg
Streethawk
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Und wer ist schon bei Quite mitgefahren..................iiiiichmasterofdisaster hat geschrieben:Geile Sache Maddin!!! Und der Preis ist mehr als günstig!!!
Da muss ich in Meiningen mal bei dir mitfahren, dafür durftest du ja letztes Jahr bei mir mitfahren:haudrauf:

Maddin, geiler Sound

- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Ich muss einfach mal kritikloswerden. Also
1. Finde ich die Aufnahme für den Fächer/Kat irgendwie unschön. Wirkt irgendwie so dahingeklatscht. Ich weiss, man sieht es nicht, aber man weiss es jetzt
.
2. (weniger kritik sondern mehr eine Frage) sehe ich da leichten Rostansatz an Deinem Unterboden? Wurde der Unterboden schon einmal behandelt?
3. Was ist denn das für ein RealKaufParkplatztreffenunddabeiBeschleunigungsVideomachen? In welcher Szene bist Du denn jetzt gelandet
4. Geile Beschleunigung :respect:
5. Hast Du die Gänge voll ausgefahren?
6. Das Bild vom Video ist verzerrt, oder der Ring um Deinen Tacho hat eine Delle.
7. Ich mag Dein Auto, auch wenn es ein P9 in Rot ist (ich denke das sagt Dir genug)
8. Bin mal gespannt, was sich bis zum nächsten WE so bei Dir tut.
1. Finde ich die Aufnahme für den Fächer/Kat irgendwie unschön. Wirkt irgendwie so dahingeklatscht. Ich weiss, man sieht es nicht, aber man weiss es jetzt

2. (weniger kritik sondern mehr eine Frage) sehe ich da leichten Rostansatz an Deinem Unterboden? Wurde der Unterboden schon einmal behandelt?
3. Was ist denn das für ein RealKaufParkplatztreffenunddabeiBeschleunigungsVideomachen? In welcher Szene bist Du denn jetzt gelandet

4. Geile Beschleunigung :respect:
5. Hast Du die Gänge voll ausgefahren?
6. Das Bild vom Video ist verzerrt, oder der Ring um Deinen Tacho hat eine Delle.
7. Ich mag Dein Auto, auch wenn es ein P9 in Rot ist (ich denke das sagt Dir genug)

8. Bin mal gespannt, was sich bis zum nächsten WE so bei Dir tut.

-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
1. die aufnahme ist sauber geschweisst und erfüllt ihren zweck
2. ja ein paar kleine rostnester habe ich auch entdeckt, nicht schön aber bei einem 10 jahre alten auto darf das mal vorkommen (da muss sich etwas tun)
3. spinner
4. danke
5. knapp unter 6000 geschaltet, also ein wenig luft war noch.
6. handykamera (klebebandkonstruktion)
7.
8. schauen wir mal
2. ja ein paar kleine rostnester habe ich auch entdeckt, nicht schön aber bei einem 10 jahre alten auto darf das mal vorkommen (da muss sich etwas tun)
3. spinner

4. danke
5. knapp unter 6000 geschaltet, also ein wenig luft war noch.
6. handykamera (klebebandkonstruktion)
7.

8. schauen wir mal
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Das bewzeifel ich ja auch nicht, aber es sieht eher so aus, als wenn das bei mir und nicht bei Dir dran wärestarmotion hat geschrieben:1. die aufnahme ist sauber geschweisst und erfüllt ihren zweck

Ich frage nur deshalb, weil es bei unserem P9 unten drunter ähnlich, vll. noch etwas unschöner aussieht. Unserer wird/wurde allerdings auch im Winter gefahren. Wurde an Deinem denn jetzt schon mal was gemacht, der Unterbodenschutz sieht an einigen Stellen etwas anders aus und ist in manchen Stellen garnicht vorhanden, oder täuscht das?starmotion hat geschrieben:2. ja ein paar kleine rostnester habe ich auch entdeckt, nicht schön aber bei einem 10 jahre alten auto darf das mal vorkommen (da muss sich etwas tun)

-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich finde die halterung jedenfalls vollkommen ok, auch wenn sie keinen schönheitswettbewerb gewinnen dürfte.
was den rost angeht gibt es zwei möglichkeiten.
1. du nennst es liebevoll patina wie rost in oldtimerkreisen genannt wird (ein schöner name hilft damit klar zu kommen)
oder
2. man tut etwas dagegen, ich glaube ich werde mich nächsten winter dran machen.
ob es unterschiede beim unterbodenschutz gibt kann ich dir nicht sagen, dafür habe ich zu wenige P9 untenrum betrachtet.
beim P9 ist der unterboden wirklich nicht übermässig mit rostschutz behandelt worden, teils mit einer pvc beschichtung und in anderen bereichen sieht es so aus als wäre das blech lediglich grundiert.
da rost bis auf ein paar kleine stellen weitestgehend nicht auftritt kann es allerdings auch nicht so schlecht sein.
der rost tritt fast nur an schnittkanten auf, das auf einer scharfen kante kein lack halten kann ist ja klar.
und was den wintereinsatz angeht............... ich hab ihn schliesslich nicht als neuwagen gekauft, er hat lediglich die letzten drei jahre keinen schnee gesehen.
was den rost angeht gibt es zwei möglichkeiten.
1. du nennst es liebevoll patina wie rost in oldtimerkreisen genannt wird (ein schöner name hilft damit klar zu kommen)
oder
2. man tut etwas dagegen, ich glaube ich werde mich nächsten winter dran machen.
ob es unterschiede beim unterbodenschutz gibt kann ich dir nicht sagen, dafür habe ich zu wenige P9 untenrum betrachtet.
beim P9 ist der unterboden wirklich nicht übermässig mit rostschutz behandelt worden, teils mit einer pvc beschichtung und in anderen bereichen sieht es so aus als wäre das blech lediglich grundiert.
da rost bis auf ein paar kleine stellen weitestgehend nicht auftritt kann es allerdings auch nicht so schlecht sein.
der rost tritt fast nur an schnittkanten auf, das auf einer scharfen kante kein lack halten kann ist ja klar.
und was den wintereinsatz angeht............... ich hab ihn schliesslich nicht als neuwagen gekauft, er hat lediglich die letzten drei jahre keinen schnee gesehen.
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
War ja auch kein Vorwurf...
Jepp, das mit der Grundierung meinte ich. Wir haben auch an den Schnittkanten Patina
jedoch ist unser ganzer Unterboden mit einer Schutzschicht überzogen. Er hatte bislang jedoch eine einheitliche Farbe, was bei Dir (zumindest nach den Bildern) nicht so ist. In den Bereichen, die bei Dir mit hellerem Unterbodenschutz behandelt sind, haben wir z.Zt. noch Patina.
Jepp, das mit der Grundierung meinte ich. Wir haben auch an den Schnittkanten Patina


-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
hab ich auch nicht so verstandenworms2 hat geschrieben:War ja auch kein Vorwurf...
das ist nicht schönworms2 hat geschrieben: In den Bereichen, die bei Dir mit hellerem Unterbodenschutz behandelt sind, haben wir z.Zt. noch Patina.

vielleicht sollten wir einen "patina-beseitigungs/vorsorge Thread" aufmachen

- schleuders
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 09:53
Hab jetzt mal den ganzen Thread durch geackert. Sehr beeindruckend! Ich gehöre eigentlich zu den Leuten, die mit Tuning nicht viel anfangen können, da mir mein Geld zu schade ist. Ich gebe lieber Unmengen von Kohle für Rechner, Plasma, HiFi etc aus. Trotzdem bin ich schwer beeindruckt, da du das ganze meiner Meinung nach doch sehr dezent gestaltet hast. Besonders gefällt mir, dass du das Cockpit kaum verändert hast, dass macht das ganze noch abgefahrener. Die Sitze sind auch der Knaller, wäre sogar eine Ãœberlegung für mich, da ich 1,98m gross bin und immer in einer bequemen Liegeposition fahre, damit sich meine Haare nicht an der Decke aufladen, da wären 10cm tiefer schon recht fett. Ich denke aber, dass es bei mir im Auto einfach nur lächerlich wirken würde, da an meinem Starlet nichts gemacht wurde und ich wie gesagt auch keine Lust, keine Ausdauer, keine Zeit und keine Kohle dafür hätte. Einziger Punkt der mir nicht ganz so doll zusagt sind deine Felgen. Ich steh halt nicht so auf schwarz. Aber zum Glück ist jeder Geschmack verschieden.
Ich hätte jetzt mal zwei ganz unorthodoxe Fragen:
Wieviel Kohle hast du überschlagsmässig seit Erwerb für Motor- und Optiktuning bezahlt?
Warst du schonmal auf nem Leistungsprüfstand und aus der Frage resultierend, wieviel Leistungssteigerung hat dein Tuning gebracht.
Gruss
schleuders
Ich hätte jetzt mal zwei ganz unorthodoxe Fragen:
Wieviel Kohle hast du überschlagsmässig seit Erwerb für Motor- und Optiktuning bezahlt?
Warst du schonmal auf nem Leistungsprüfstand und aus der Frage resultierend, wieviel Leistungssteigerung hat dein Tuning gebracht.
Gruss
schleuders
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
Hast viel zu früh geschalten, aber für die Drehzahl geht er wohl gut.starmotion hat geschrieben:ok ich weiss solche videos sind immer ein bisschen assig aber was solls![]()
mein starlet 0-100![]()
http://www.myvideo.de/watch/3811314/starlet
den start ein bisschen versaut, aber im normalfall fahre ich ja auch nicht so
Klingen tut er nett schön dezent und trotzdem sportlich.

Für die Beschleunigung bis 100 hätte ich nicht in den 3. geschalten. Wäre schneller gewesen und den 1. bis kurz vor Begrenzer. + du liebst zum schnellen schalten dein Auto zu sehr. *g
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich denke genau das ist mein problemVoll Normal hat geschrieben:
........Wäre schneller gewesen und den 1. bis kurz vor Begrenzer. + du liebst zum schnellen schalten dein Auto zu sehr. *g

in dem video ging es hauptsächlich darum zu verdeutlichen das der drehmomentverlauf besser geworden ist.
vorher war im unteren drehzahlbereich ein spürbares drehmomentloch, nun geht viel konstanter voran.
Zuletzt geändert von starmotion am So 30. Mär 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- schleuders
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 29. Mär 2008, 09:53
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten: