Ich glaub wenn ich das bräuchte bzw wenn ichs je einbau würd ich n Thermostat mit einsetzen. Erscheint mir einfacher. Ausserdem hab ich dann egal wo und wie ich fahr keine zu hohen oder tiefen temps.
Bau dir ne Öltempanzeige ein und du wirst schnell merken, dass du bei normaler oder selbst zackiger Fahrweise im normalen Verkehr mit deinem Motor kaum Temp Probleme kriegen wirst .. selbst bei aussentemps von >30°
shArki_p9 hat geschrieben:Altmodisch klingt nach blech welches du im normalen Fahrbetrieb einfach davorhängst !? (so is meine idee nämlich auch )
der kandidat hat 100 punkte!
Bin gespannt wie du es umsetzt .. ich hab zwar auch jede Menge ideen mit gewinkelten blechen usw aber lass mich auch gerne inspirieren
nichts spektakuläres wird ein blech aus Alu mit kleinen winkeln und befestigung mittels flügelmuttern und dem federring drunter. für die Befestigung des kühlers ebenfalls kleine winkel und dem streifen Gummi unter den kühler bei den verschraubungen. wenn gewünscht mache ich mal ein paar bilder.
ich hab ein 7 rehen ühler im alltag drin ohne thermo. be normaler fahrweise immer um die 80. beiheizen mal 100 wens hochkommt selbst im winter bei - 20 wird er noch warm genung.
das ist ein 13 reiher ich vermute fast das er zu gross ist....naja mal sehen kosten nicht die Welt aber ich denke Reserven haben kann nicht schaden...zur Not kleineren kaufen kann ich immer noch.
Ãœbrigens gestern das G6 Getriebe verbaut .....sehr GEIL!!!
Werde auch wenn es sich jetzt schon ganz ordentlich schalten lässt mal schauen ob der schaltstock vom g6 passt in der hoffnung das die gassen nicht mehr So dicht nebeneinander
liegen
War ja nur die frage wie es sich mit p9 seilen und kulisse schalten lässt... hab es bei black pearl im stand mal durchschalten dürfen aber während der fahrt ist es oftmals doch etwas anderes.
morscherie hat geschrieben:jop ich hab es ja auch im p7 . habe aber die kulisse etwas geändert das die gassen weiter auseinander sind und der schaltweg kürzer.
was genau hast du geändert?
wie bekomme ich den schaltstock raus? die hintere hülse hab ich raus aber vorne macht das sprengring ähnlich ding zicken
ich vermut das am p9 schon ne kunststoff schaltkollis drin ist.
das ganze ist ja einfache hebeltechnik. habe den derfür die gassenwahl zuständig ist so geändert das es etwas weiter auseinader ist. sprich flexen und schweisen. ist halt die frage wieviel platz da ist. schaltweg ebenso.
Ich würde gerne probieren die Hebel vom g6 an das kunststoffgerödel vom p9 zu bauen da ich mir hab sagen lassen das die komplette schaltkulisse nicht unter die Verkleidung passt und die lochabstände auf dem Tunnel ebensowenig