The Black Beauty "Der aktuelle Stand"
- Xpect
- Ich habe die Magersucht überstanden
- Beiträge: 335
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 15:36
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
Klar, nur die Luft die in den Motor gepresst wird muss auch wieder raus und passiert dabei logischerweise das Turbinengehäuse.
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
und das treibt dann das verdichterrad weiter an, geregelt wird dann über die Druckdose am Wastegate
Ich mein ich habe an dem 5e Motor 8 375 ccm Einspritzdüsen dran die pro Zylinder eine maximal Einspritzmenge von 750 ccm ermöglichen, da muss schon brutal viel Luft bei um eine Zündung zu ermöglichen
ergo kommt aber auch brutal Leistung raus ^^
die 18g Turbine ist für 5e eigentlich zu groß, da einfach ein riesen Turboloch entsteht, dafür ist aber der Kompressor da, den Turbo schon vorkomprimiert auf Spool zu bringen und dann ab Laderbereich bei ca. 4500 Umdrehungen richtig Druck aufzubauen. Das verbessert das Fahrverhalten, da der Leistungssprung von null Ladedruck zu vollem Ladedruck sanfter abgeht. Ein mächtigen Turbobums gibts trotzdem auch wenn mit 0,8 bar vorgepresst wird
Ich mein ich habe an dem 5e Motor 8 375 ccm Einspritzdüsen dran die pro Zylinder eine maximal Einspritzmenge von 750 ccm ermöglichen, da muss schon brutal viel Luft bei um eine Zündung zu ermöglichen
ergo kommt aber auch brutal Leistung raus ^^
die 18g Turbine ist für 5e eigentlich zu groß, da einfach ein riesen Turboloch entsteht, dafür ist aber der Kompressor da, den Turbo schon vorkomprimiert auf Spool zu bringen und dann ab Laderbereich bei ca. 4500 Umdrehungen richtig Druck aufzubauen. Das verbessert das Fahrverhalten, da der Leistungssprung von null Ladedruck zu vollem Ladedruck sanfter abgeht. Ein mächtigen Turbobums gibts trotzdem auch wenn mit 0,8 bar vorgepresst wird
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
ich hoff du kannst das super abstimmen, damit zwischen kompressor und turbo kein ruck zu spüren ist. also mit ruck ist jetzt nicht der kick vom lader gemeint 

- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
sollte eigentlich ganz gut gehen, da ja bei der umschaltung kein druckverlust passiert
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
ja hast auch wieder recht, naja sind wir mal gespannt!
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
Ich grüße euch.
Auch von mir gibts seit langem mal wieder ein Update. Es hat sich wieder einiges getan.
Erstmal danke an Morscherie für die sau gut hergestellte Ansaugbrücke vorbereitet für weitere 4 Einspritzdüsen. Somit fahre ich dann 8 375ccm Düsen am 5e Motor!
Des weiteren habe ich den Auspuffkrümmer fertiggestellt und den Turbo optimal positioniert.
Er muss noch geschliffen und veredelt werden.
Des Weiteren ist das neue Housing und das 18g Laderad angekommen. Ist verdammt groß fürn Starlet. ^^
Naja dieses WE habe ich den neuen Kühler eingepasst und montiert. Er stammt ursprünglich von einem Fiat Punto 2. Der passt sehr gut von der Größe her.
Die Auspuffteile sind angekommen. Er bekommt eine 3,5 Zoll Anlage ab Turbo. ^^ Also gigantisch.
Nächstes WE habe ich mir die Fertigstellung der Abgasanlage eingeplant. Dann kommt der Rohmotor raus und er geht zum Motorbauer.
Ich hoffe ich kann noch vor Silvester einen Start unternehmen.






















Auch von mir gibts seit langem mal wieder ein Update. Es hat sich wieder einiges getan.
Erstmal danke an Morscherie für die sau gut hergestellte Ansaugbrücke vorbereitet für weitere 4 Einspritzdüsen. Somit fahre ich dann 8 375ccm Düsen am 5e Motor!
Des weiteren habe ich den Auspuffkrümmer fertiggestellt und den Turbo optimal positioniert.
Er muss noch geschliffen und veredelt werden.
Des Weiteren ist das neue Housing und das 18g Laderad angekommen. Ist verdammt groß fürn Starlet. ^^
Naja dieses WE habe ich den neuen Kühler eingepasst und montiert. Er stammt ursprünglich von einem Fiat Punto 2. Der passt sehr gut von der Größe her.
Die Auspuffteile sind angekommen. Er bekommt eine 3,5 Zoll Anlage ab Turbo. ^^ Also gigantisch.
Nächstes WE habe ich mir die Fertigstellung der Abgasanlage eingeplant. Dann kommt der Rohmotor raus und er geht zum Motorbauer.
Ich hoffe ich kann noch vor Silvester einen Start unternehmen.






















- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 701
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
kleiner hätte keinen Spaß gemacht ^^
viele im UK Forum fahren 3 Zoll anlagen
Bei mir hat es der Platz hergegeben eine 3,5 Zoll Anlage zu bauen. Besser zu groß als zu klein.
viele im UK Forum fahren 3 Zoll anlagen
Bei mir hat es der Platz hergegeben eine 3,5 Zoll Anlage zu bauen. Besser zu groß als zu klein.
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: The Black Beauty "Fortschritt"
Bäm! Das sieht eher aus wie ein endrohr für nen mack truck!
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
Dieses Wochenende gings weiter. Ich musste nochmal neu anfangen, weil ich mich für einen zusätzlichen festen Halter am hinteren Getriebelager entschieden habe.
Somit wandert das Flexrohr zwischen den ersten Aufhängungspunkt und den festen Haltepunkt am Getriebelager.
Nächstes WE heißt es dann HKS Schalldämpfer auf 3,5 Zoll anpassen und Vollendung der Abgasanlage. Die Nähte will ich fertig schweißen, den Motor wieder ausbauen und für Motorbauer fertig machen.







Somit wandert das Flexrohr zwischen den ersten Aufhängungspunkt und den festen Haltepunkt am Getriebelager.
Nächstes WE heißt es dann HKS Schalldämpfer auf 3,5 Zoll anpassen und Vollendung der Abgasanlage. Die Nähte will ich fertig schweißen, den Motor wieder ausbauen und für Motorbauer fertig machen.







- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
Meine fresse Watt nen rohr!!!
Gehst Du unter der Achse durch?
Gehst Du unter der Achse durch?
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
ja es geht wieder unter der Achse lang
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
Ah ok. Is sonst zu eng bzw kokelt der Boden an? oder kann der Fuchs sonst nich guten Tag sagen?
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
Über der Achse ist kein Platz da sind 3 Zoll Anlagen schon viel zu eng eingebaut.
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 174
- Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
3" über der Achse ist eng! Da darf sich nicht viel bewegen...
Bin mal gespannt wie das bei mir mit der Japspeed sein wird
Bin mal gespannt wie das bei mir mit der Japspeed sein wird

- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
3,5 Zoll ist schon ein mords fettes Rohr. Ich brech mir da fast einen ab beim Ein und Ausbauen der Anlage. ^^
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
ich werde bei 2,75"-3" bleiben mit der Abgasanlage.... mehr sicher nicht....
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Abgasanlage"
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Farbe im Spiel"
Dieses Wochenende hab ich mal ein wenig Farbe ins Spiel gebracht. Der Motorblock und die Kurbelwelle sind auch fertig vom Motorenbauern.
Die Kurbelwelle und die Bohrungen haben so gute Maße, dass nicht mal geschliffen werden muss.
Die Bohrungen wurden lediglich flex gehohnt und die Kurbelwelle wurde vermessen, auf Risse geprüft und die Lagersitze wurden poliert.
Somit kann ich Standard Maß Lager fahren. Die Hauptlager sind schon da und die verstärkten Pleuel Lager kommen nächste Woche.
Dann werde ich den Motor wieder zusammensetzten. Ich brauch dann nur noch eine 1,9 mm Athena Kopfdichtung und Kopfschrauben oder vlt. sogar Stehbolzen.
Aber erstmal hab ich alle Bauteile gereinigt und ordentlich lackiert.




Die Kurbelwelle und die Bohrungen haben so gute Maße, dass nicht mal geschliffen werden muss.
Die Bohrungen wurden lediglich flex gehohnt und die Kurbelwelle wurde vermessen, auf Risse geprüft und die Lagersitze wurden poliert.
Somit kann ich Standard Maß Lager fahren. Die Hauptlager sind schon da und die verstärkten Pleuel Lager kommen nächste Woche.
Dann werde ich den Motor wieder zusammensetzten. Ich brauch dann nur noch eine 1,9 mm Athena Kopfdichtung und Kopfschrauben oder vlt. sogar Stehbolzen.
Aber erstmal hab ich alle Bauteile gereinigt und ordentlich lackiert.




-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 701
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Farbe im Spiel"
erstmal nehm ich da 5e Getriebe mal sehen was das ab kann
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 174
- Registriert: So 20. Mai 2012, 12:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: The Black Beauty "Farbe im Spiel"
Sehr schick!
Das lila gefällt mir gut! Und ist absolut ausgefallen!! Bin gespannt wie das zusammen gebaut aussieht..
Ich hatte was lack anging eig nicht so viel vor aber wo ich das so sehe muss ich mir auch noch ne Farbkombi aus denken

Ich hatte was lack anging eig nicht so viel vor aber wo ich das so sehe muss ich mir auch noch ne Farbkombi aus denken

-
- Motor-Spezi
- Beiträge: 701
- Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
- Fahrzeugtyp: Starlet P7