war heute auf nem von meinem Arbeitgeber gesponsorten 1 Tages-Fahrsicherheitstraining am Nürburgring..
Ausrüstung: Starlet P8 ohne ABS, Airbags und Servo, aber mit bremskraftverstärker, Rennluffi und Fulda Kristall 145er "Asphalttrennscheiben"
Hatten da etwas Theorie gemacht, nicht soo detailliert, aber das wichtigste kam vor, die Praxis macht eh mehr SPass...
Nach den Einfahrübungen zum Lockerwerden (Slalom und Sitz einstellen) gings dann los auf der bewässerten Hundskurve:
"Bitte jetzt mit 30km/h dadurch"
Also gesagt getan, zum Ende hab ich schon gemerkt, dass ich mit meinen Breitreifen das höchste der Gefühle erreicht habe, die Lenkung wurde weich udn er schob schon ganz sanft über die Vorderrädchen. :motz:
Naja, wurde halt immer spektakulärer, je flotter wir da durch rutschen durften, 1. Highlight an dem Tag war das Anfahren der Kurve mit 45km/h und anschliessender Vollbremsung.. Dank mehrerer blockierender Räder galt die Spektakulärwertung mir und meinem "Nich ABS"-Genossen im Tigra.

Im Laufe des Tages hat sich gezeigt, dass was mit meinen Vorderreifen nit stimmt... Profil könnte besser sein für nen Winterreifen, scheint auch gut verhärtet zu sein und die 145er Breite trägt wohl auch dazu bei.
Das übelste waren nichtt nur die Bremswertungen im Nassen, die ich nur deutlich langsamer geschafft habe als z.B. mein Kollege mit altem Audi A3 und 205er Winterreifen und ABS, nein es war die böse Ruckplatte:
Das Teil hat dem Auto den Hintern weggezogen, Richtung und Stärke nach Zufall! Trotz intensivem, sehr schnellem Gegenlenken wollte sich mein Starlet nicht mehr stabilisieren lassen, erst als der Instruktor was runtergeregelt hat gings. Dat fand ich dann doch ziemlich deprimierend

Sonst bin ich mit den Reifen soweit zufrieden, wenn man abschätzen kann wo der Grenzbereich beginnt kann man damit sogar ziemlich flott fahren. Habe erst heute wieder nen 3er BMW auf dem Heimweg in sein Eifeldorf "gejagt" und er wollte oder konnte mir nit davonfahren. Das waren aber 90% Risiko, teils mehr und was passiert wenn so ne Zicke wie mein Starlet ausbricht hab ich ja jetzt erlebt.

Will mich daher mal dringend von den ollen Reifen/Rädern trennen. Habe im Keller noch 165er "Michelin X" Winterreifen, aber die Marke gibts schon lange nimmer zu kaufen, kenne die nur aus dem Betrieb vom Unimog.

Werden wahrscheinlich ähnlich schlecht sein...
Hatte eh vor mir zur nächsten Saison Alus zu holen (14", 185er Sommerreifen), aber was soll ich jetzt machen? Lohnt es sich neue Winterreifen auf vorhandene Stahlfelgen aufziehen zu lassen? Oder lieber nen Alukomplettrad in 13" ala ATU???
Schreibt mal was dazu..
Gruss Markus