Seite 1 von 2

Domstreben für den P7 und P8

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 22:56
von Beppo1308
hi leute was haltet ihr denn von Domstreben Für euren Starlet ???

Egal ob P7 oder P8 !!!

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 23:12
von -Impact-
hab keine aber denke mal aufs fahrverhalten :D

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 01:03
von eyekeyfun
Hi!

Ich hab jetzt mal fürs Fahrverhalten gestimmt.
Obwohls auch ein bischen von Optik ist. ;)

Was sich allerdings viel besser aufs Fahrverhalten auswirkt ist ne Fahrwerksstrebe :haudrauf:

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 06:20
von echt_weg
domstreben erhöhen halt die verwindungssteifigkeit trotzdem ist das ganze bischn mit vorsicht zu genissen die meistend ie einen haben sagen ist positiv was man aber beachten muss ist das die karroserie selber evtl. nicht so schnell weichgefahren ist dafür kann es aber zu rissen use kommen spezielle die dome die ohnehin schon einiges abkönnen müssen werden noch zusätzlcih belastet

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 22:37
von Beppo1308
Wer will eine haben habe da ne adresse Sind von wichers allerdings nur P7 und P8 Preise sind auf der WICHERS homepage hinterlegt lieferzeit bis zum Händler c.a.1-1.5 Wochen :confused: :ausheck:

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 17:21
von KIKAO
wie ist die url bzw der preis (falls du ihn weisst)?!

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 19:48
von starletdriver
Ich habe eine Wiechers in Alu drinn. hat mich 120 Euro gekostet in Stahl würde sie bei etwa 77 liegen. Ich habe meine bei Tipp bestellt und die war innerhalb einer Woche da.

Ich kenne den Unterschied zwischen Standartfahrwerk, Standart mit Domstrebe und Komplettfahrwerk mit Domstrebe.

Standart mit Domstrebe würde ich persönlich von abraten, da die Kiste dadurch hecktisch am Heck wird. Hatte das Gefühl, dass bei nem Slalom mit Domstrebe kritischer ist als ohne. Mit Tieferlegungsfahrwerk in Kombination allerdings birngt es nochmal 20 km/h Sicherheitssprektrum in Kurven.

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 12:23
von harzy001
kann starletdriver nu beiflichten meiner is 60/40 tief , und war ohne strebe inner kurve immer noch nicht optimal, jetzt mit wiechers alu vorn kannst n schön durch die kurve ziehen, macht spass, liegt auch relativ stabil. is schon ok für achtzig euronen gehts und wertet optisch nebenbei auch noch n bischen auf.

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 13:27
von KIKAO
also ich hab in meinem 35-35 drin, er is aber 50-40 tiefer (vorher und nachher gemessen). denkt ihr da würd ne strebe was bringen? und was genau (vor- und nachteile)?

und nochwas...weiss jemand von euch ob man sich so ne strebe selbst bauen darf? denn ich hab des mal gehört und auch schon selbt beim tüv nachgefragt. der tüv-mensch hat zwar gemeint das dürfe man, solange man keine KarosserieNummer oder irgendwelche zahlen und schilder verdecken würde. aber ich hatte so das gefühl als würd er's nid richtig blicken, deswegen wollt ich mal nachfragen ob jemand von euch schonmal was ähnliches gehört hat?!


mfg - oli.N.

ps: was (ausser der preis) ist der unterschied zwischen ner alu- und stahlstrebe??

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 13:47
von Thomas@P9
Alu ist leichter Stahl härter(kommt drauf an was für Stahl)

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:04
von KIKAO
ja das is mir auch klar, aber ich hab eher gemeint was es am fahrverhalten änder, bzw. obs da zwischen den beiden n unterschied macht?!

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 18:10
von starletdriver
Wie gesagt in Kurven wird er ruhiger, er schiebt gemütlicher über die Vorderachse - wenn du zu schnell in ne Kurve bläst - und bleibt kontrollierbar. Er bricht also nicht so schnell hinten aus.

Domstreben darf man definitiv selber bauen, da es keine technische Veränderung des Fahrzeuges ist.

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 08:28
von KIKAO
also spricht auf jeden fall nix dagegen sich eine selber zu bauen :ausheck: :D
falls jemand bilder davon hat kann er sie ja vielleicht mal hochladen, dann kann ich mir des ding mal anschauen.

hat das jemand schonmal gemacht??


mffg - oli.N.

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:03
von harzy001
must dir halt die vorm vom dom mit den aufnahmen zuschneiden und ein rohr biegen und dann ranbrutzeln aber weiss nicht ob das so easy ist das rohr zu biegen usw.
denk mal da ists einfacher eine zu kaufen, weiss nicht was du da an materialkosten aufwenden must wenn des ordentlich machen willst.

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 19:19
von T20Driver
Für mich als Heizungsbauer ist Rohrbiegen das tägliche Brot. Danach lackieren und fertig.

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 02:48
von KIKAO
mhhh, muss ja nicht unbedingt gebogen werden, wenn nid felx ich das ding ab und schweiss es weider zusammen, müsste ja genau so gut heben. und die scheiben müsste ich auch hinbekommen, kann ich mir von nem kollega machen lassen.

das einzigste was noch mangelware ist, ist leider die zeit dazu, aber machen tu ich das auf jeden fall, wenn man schon was selbst bauen darf, was auch was bringt und man es nicht gleich eintragen muss... :confused: :D

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 18:21
von Beppo1308
biegen beim P7 würd ich nicht könnte instabiel werden und wegknicken wiechersstreben vorne und hinten 120€ aus stahl in rot Lackiert alu auf anfrage

MFG Benno

Verfasst: So 12. Sep 2004, 08:52
von KIKAO
also 120€ is mir pers. zu viel. vor allem wenn man man schonmal was selber machen darf / kann :D :P

Verfasst: So 12. Sep 2004, 16:24
von starletdriver
Bau doch einfach ne Domstreben nach. Einige Hersteller bauen die doch so, dass die Teller einzeln sind und die eigentliche Strebe durch zwei Bolzen gehalten wird. Dadurch kannst du dann noch die Steifigkeit etwas einstellen. Musst halt nur sehen wie du Gewinde ins Rohr bekommst.

Hoffentlich verstehst du was ich meine.

Biegen?

Verfasst: So 12. Sep 2004, 22:11
von JAPSTAR
Ich glaube da muss man garnich gross biegen....geht auch mit ner graden stange...von der verwindungssteifigkeit her macht das keinen unterschied...

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 01:46
von KIKAO
naja, ich werd das einfach mal ausprobieren wenn ich zeit dazu hab...irgendwie wird das schon gehen...

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 07:59
von Thomas@P9
120€ für 2 Stück?
Bringst das wirklich soviel?

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 13:36
von KIKAO
ähm, was bringt eigentlich ne strebe für hinten?

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 13:42
von starletdriver
noch mehr Stabilität auf dem Heck.

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 13:44
von KIKAO
aber im vergleich zu vorne nich so viel, oder wie? und wie siehts da mim selbst bauen aus...is das auch erlaubt? könnt man ja rein theoretisch auch machen, nimmt ja nur ne rohrbreite kofferaum weg (aber n rennwagen hat ja norm. auch kein kofferaum :finger: :D )