Seite 1 von 1
Haubenlifer P8
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:12
von echt_weg
Hat das einer gemacht hab die letzen Tage bishen mit den Heckklappendämpfern vom schlacht p7 gespielt aber das passt alles nicht so wirklcih hat das mal einer gemacht???
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:20
von FeldWedel
gibt doch für sowas preisgünstig universale lifter ich glaub 2 stück 25€ also nich alt zu teuer, hab das auch schon überlegt aber bis ich das mache dauert es noch
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:21
von cata
jep... die müssten halb so gross sein, das reicht...
kollege meinte, mit den grossen könnte ich mir sogar die haube verdrücken weil die power haben wie sau
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:23
von FeldWedel
aber wo und wie montiert man die???
die müssen doch dann beweglich sein so wie an der heckklappe oder??
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:27
von cata
nimmste dir 2 stellen... so ähnlich wie beim haubenhalter. am besten wäre:
eine mutter an den rahmen/kotflügel von innen schweissen und eine an die habe. musste natürlich vorher messen und probieren. blechschrauben (also einfach loch bohren und schraube reinjagen) wird nicht halten
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:30
von FeldWedel
naja aber ne dicke mutter an das dünne karosserieblech is hart. das schweist sich nicht wirklich toll das ist sicher und ich denke ma die changsen sind hoch das dir befor die mutter nur auf die idee kommt zu schmelzen is dein blech schon geschichte
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:35
von cata
schmilzt verdammt schnell... punkten punkten punkten
ich musste auch mal den unterboden schweissen wegen rostlöchern... irgendwann wunderte ich mich wieso in der fusmatte ein loch ist und drumherum alles nass
die nässe kam aber durch ein orginal loch wo scheinbar ein stopfen fehlt
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 18:39
von FeldWedel
punkten kannste ja wird aber glaub ich nur widerwillig halten. da die mutter im verhältnis zum blech relativ lange braucht zum schmilzen und da hilft der schweispunkt auch nicht wenn der blos leicht dran klebt und beim schlacke abhämmern gleich wider ab fällt, also schweisen is glaub ich keine gute idee lieber ne halterung basteln welche man mit der karosse verschraubt und an die halterung dann den dempfer fest schraut
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 19:19
von starletdriver
Leute gebt mal im grossen Forum bei Suche Haubenlifter ein und ihr werdet fündig denke ich.
Ich habs mal gemacht und siehe da.
Hier ist das Ergebnis
Wird bei mir sicher auch noch kommen, aber erstmal n bissi was billigeres.
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 01:02
von cata
musste die mutter vorher heiss machen und probieren.
scheinbar funktionierts ja mit den gewindehülsen, aber wie das klappt dass es stabil is

:gruebel:
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 07:09
von starletdriver
Dann muss doch nicht sooo stabil sein! Wenn du überlegst dass im Moment nur son dünner Stab die komplette Haube hällt.
Man baut ja normaler Weise auch 2 Lifter ein, oder? Und wenn die Haube zu ist können die kaum wackeln. Udn ich kenne niemanden der lange mit geöffneter Haube fährt.
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 08:02
von echt_weg
das problem ist eifnach wo festmachen gukt euch das mal geanu an der p8 hate ne andere hauebbefestigung als die meisten andern autos
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 08:08
von bundymen
Werde mir am Wochenende den kleinen und seinen Motorraum nochmal näher betrachten!
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 08:10
von echt_weg
mach das mal vielleicht bruahc ich ja auch nru andere lifter aber mit den heckklappenliftern vom p7 kommt man definitiv nicht weiter
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 19:17
von cata
@starletdriver: stimmt eigentlich, muss net sonderlich stabil sein. aber die lifter würden mir sorgen machen, weil die richtig power haben! nicht dass die die befestigung verdrücken oder so
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 19:44
von echt_weg
die anleirtung bringt zudem nix da das beim p8 ganz anders ist
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 20:26
von starletdriver
Ich schau mir das morgen mal an!