Seite 1 von 2

Frage zum tieferlegen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:08
von Shadowbane
Also mal ne frage wenn ich mein starlet tiefer machen will durch federn brauche ich da noch neue stossdämpfer

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:15
von zero_2k3
ich weiss nicht wie tief man mit orig. dämpfern gehn kann. ich glaube ab 40 mm brauchst du gekürzte dämpfer oder besser gleich ein komplett fahrwerk das aber auch wiederum mehr geld kostet.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:22
von Shadowbane
was würde mich ein billiges 40/40 fahrwerk kosten also (federn & dämpfer)

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:23
von starletto
Gibt auch Leute die fahren noch mi 60ziger Federn originale Dämpfer. Zu empfehlen sind neue ab 40, aber da ist man glaube ich mit nem Weitec Fahrwerk besser drann. Da hat man für ca. 350 alles fertig.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:24
von zero_2k3
schliesse mich dem ganzen an :)

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:27
von Shadowbane
aber für 350€ is da noch nix eingebaut oder

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:31
von zero_2k3
nee sind nur federn und dämpfer einbauen musste selbst oder lässt es dir einbauen.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:39
von Shadowbane
kann mal einer mir ein link zum bestellen hier posten wo man das fahrwerk herbekommt halt

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:42
von zero_2k3
http://cgi.ebay.de/Weitec-Fahrwerk-Ultr ... dZViewItem

kannst auch gerne googlen da findest du es auch oder auch eins von gts!!

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:45
von Shadowbane
aber irgendwie habe ich da nix von einem tüv gutachten oder tüv frei gelesen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:48
von zero_2k3
sollte ein tüv gutachten dabei sein. tüv frei sind solche sachen nie!

wenn nicht beim verkäufer anfragen oder beim hersteller selbst.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:49
von Shadowbane
wie ist das wenn ein teilgutachten nur dabei ist was kostet dann der tüv oder besser abnahme vom tüv typen dann

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:50
von zero_2k3
35€ sofern mein wissen noch auf dem richtigen stand ist. und musst auch eine achsvermessung machen lassen. sofern das eine auflage in dem teilegutachten ist.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:52
von Shadowbane
loll un das kostet ja dann auch wieder en haufen

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:53
von zero_2k3
ja veränderungen am fahrwerk sind etwas teuer am p8 ^^

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:56
von Shadowbane
was würde es dann gesammt kosten also nur die abnahme

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:57
von zero_2k3
35€ wenn ich da noch richtig liege. hatte damals bei der dekra gefragt bei denen kannste auch die abnahme machen lassen halt nur mit teile gutachten.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 20:59
von Shadowbane
noch ne frage ein 40 40 fahrwerk heisst das es 40 mm tiefer zum originalem is oder wie

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:01
von zero_2k3
ja so sollte es theoretisch sein.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:02
von Shadowbane
hehe und wie is es in der praxis ^^

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:02
von starletto
vorderachse 40mm und hinterachse 40 mm tiefer, und der Zero, der hatte bei seinem Astra ein 60er Fahrwerk drinnen, ohne Achsvermessung und auch nicht eingetragen....

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:04
von Shadowbane
un was is wenn er zum tüv und bullen muss

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:05
von zero_2k3
pssst... das war ja mal :D aber die rennstrecken kontrolle hatte damals auch nix gesagt !!! aber achsvermessung hatte ich gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:05
von Shadowbane
ich frage mich immer wie ihr das macht ihr habt kein luftfilter eingetragen und so zeug wie geht das wenn ein die bullen anhalten und in den motorraum schauen dann ficken se ein oder net wie muss ich en das dann nun verstehen ^^ xD

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 21:05
von driver.87
Kann aber auch tiefer sein oder. Je nachdem wie sich die Federn noch setzen.
350€ finde ich für ein Fahrwerk sehr niedrig. Da ist der Starlet nicht teurer als andere Kleinwagen.
Sagen wir 350 Euro fürs Fahrwerk, 100 Euro für Abnahme und Achsvermessen und ka wie teuer ist denn der Einbau? Viel Arbeit ist es ja nicht. Das kann auch ne freie Werkstatt.
Insgesamt liegst du vielleicht bei 600€ (?). Geht doch.

mfg