Innenbeleuchtung
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Innenbeleuchtung
Hallo,
Ich hab vor bei mir die Decken / Innenbeleuchtung durch LEDs zu ersetzen. Hab mir jetzt weisse mit 10000mcd :ausheck: und widerständen für 12V gekauft. Ich will die einfach anstatt dieser Standardbirne in der grauen Plastikhalterung verbauen und die weisse originalabdeckung dranlassen. Jetzt wollte ich fragen ob ich die einfach parallel an die Kontakte der Lampe anlöten kann oder ob ich sonst noch was beachten muss...
Ich hab vor bei mir die Decken / Innenbeleuchtung durch LEDs zu ersetzen. Hab mir jetzt weisse mit 10000mcd :ausheck: und widerständen für 12V gekauft. Ich will die einfach anstatt dieser Standardbirne in der grauen Plastikhalterung verbauen und die weisse originalabdeckung dranlassen. Jetzt wollte ich fragen ob ich die einfach parallel an die Kontakte der Lampe anlöten kann oder ob ich sonst noch was beachten muss...
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
musst halt die widerstände noch davor machen, ansonsten kannst se grad dranknallen. was für widerstände hast du da...brauchst denk ich auf jeden fall 560Ohm. 510 müsst auch noch so gehen. denn im kfz sind ja manchmal 13.8V. und bei den hellen dingern...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
- JAPSTAR
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
- Kontaktdaten:
Viel zu komplizert....
Bei www.blaue-lampe.de bekommt man auf ne Platine gelötete LEDs, das is fix und fertig und passt in die Lampenfassung unter der Decke....
Toyota f
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
- Kontaktdaten:
- JAPSTAR
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- JAPSTAR
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
- Kontaktdaten:
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
also nochmal zu den led's - wenn du wissen willst welche LED's welchen widerstand brauchen kannst es einfach ausrechnen:
Wenn du an die 13,8 V Leitung gehst musst du dann nach
u=r*i -> r=u/i -> r= (13,8V-3,5V) / 0,02 A = 1,5V/0,02 A = 75 Ohm Widerstand bei einer LED haben.
==> die 3,5V sind die Schwellspannung die du bei ner LED hast. Musst aber schauen wieviel es genau ist, denn bei blauen isses wieder anderst als bei weissen oder roten...
==> die 0,02A stehen für die benötigte stromstärke
also wenn du es jetzt so rechnest bekommst 515 Ohm raus!!
Wenn du an die 13,8 V Leitung gehst musst du dann nach
u=r*i -> r=u/i -> r= (13,8V-3,5V) / 0,02 A = 1,5V/0,02 A = 75 Ohm Widerstand bei einer LED haben.
==> die 3,5V sind die Schwellspannung die du bei ner LED hast. Musst aber schauen wieviel es genau ist, denn bei blauen isses wieder anderst als bei weissen oder roten...
==> die 0,02A stehen für die benötigte stromstärke
also wenn du es jetzt so rechnest bekommst 515 Ohm raus!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Och... ich mach mir da nich so Gedanken drum. Meine Widerstände reichen jetzt bis ca. 13.5 Volt und wenn die LEDs irgendwann durchbraten hab ich halt Pech gehabt... Warn nich teuer. Da ich das Licht eh nur an hab wenn ich steh bzw. meistens auch den Motor aus hab, denk ich dass die auch net soooo schnell durchbraten. ![Angel :angel:](./images/smilies/icon_angel.gif)
![Angel :angel:](./images/smilies/icon_angel.gif)
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
also ich hab meine innenbelecuhtung auch umgerüstet auf weisse led's und hab 510 Ohm widerstände benutzt. bis jetzt fuznzen die dinger...aber gut, bei mir sind se auch nicht so oft an, und selten wenn der motor an is und noch weniger wenn ich zB aufs gas drück...
also bei mir geht's, sind eigentlich schon gut berechnet die 510 Ohm und wenn se durchbrennen weisch, es war zu wenig. aber deswegen hab ich ja auch gesagt man kann 560 Ohm nehmen...werden dann halt dunkler!!
also bei mir geht's, sind eigentlich schon gut berechnet die 510 Ohm und wenn se durchbrennen weisch, es war zu wenig. aber deswegen hab ich ja auch gesagt man kann 560 Ohm nehmen...werden dann halt dunkler!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Hab grad eingebaut und an gemacht, funktionierte einwandfrei!! War schön hell und ein cooles Licht. Ich mich also gefreut, auf "Door" gestellt und die Tür aufgemacht, da zischts und eine Qualmwolke kommt aus meiner Innenbeleuchtung.... :rolleyes: Na ja, hat nur eine gebraten obwohl ich die parallel geschaltet hab, die anderen sind heil davon gekommen. Jetzt stinkts in meinem Auto
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
490 Ohm aber die hab ich direkt zu den LEDs dazu geliefert bekommen, sonst hätt ich stärkere genommen. Werd demnächst stärkere holen Wahrscheinlich 560 muss ma sehen wie hell die dann noch sind. Brauchen 3.7 Volt die weissen.
Ist bei der Tachobeleuchtung ein Spannungsregler dazwischen oder muss man die auch gegen Spannungsspitzen absichern?
Ist bei der Tachobeleuchtung ein Spannungsregler dazwischen oder muss man die auch gegen Spannungsspitzen absichern?
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- JAPSTAR
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
- Kontaktdaten:
Hab jetzt Fussraumbeleuchtung mit roten LEDs
Sind zehn Stück auf der Fahrerseite, und hab die bei ebay mit wiederständen geschossen. sind auch 490 Ohm. Hab sie dann auf die Türdrücker gelötet und dann einen dummen Fehler begangen...hab plus vom Radio genommen...tolle wurst, jetzt geht das Licht nur wenn die Zündung an is....änder ich aber...
Toyota f