Seite 1 von 1

Ersatzrad

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:18
von *Tunestar*
Hallo zusammen,

Habe mal eine Frage und zwar wie seiht es aus, muss man ein Ersatzrad im Wagen haben oder kann man das auch rausholen?!

Den Platz könnte ich gut anders verwenden...

Ich mein das Erstazrad passt ja eh nichtmehr zu den neuen Alufelgen in 15" das ist ja nur 13"...

Mfg und thx im vorraus!

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:26
von Streethawk
also ich habe mir ne dosegeholt.
hauptsache habe was bei ner verkehrskontrolle.
habe gehört die könnten bei ner allgemeinen danach fragen.

Mfg

Streethawk

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:30
von *Tunestar*
Son Schaumzeugs was man innen Reifen sprüht dann?
Ob die das durchgehen lassen, ich mein die Polizisten sehen das nicht immer so wie wir ^^

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:43
von starletdriver
Ich gehe mal davon aus, dass wenn mir der Reifen platzt mehr als nur der Reifen und die Felge Schaden nehmen - daher würd ich nach sowas eh den ADAC rufen.

Ersatzrad würde ich nur drann machen wenn ich früh zum Auto komme und keine Luft mehr auf dem Reifen ist - ergo Nagel oder Schraube eingefahren - und da reicht mir auf der Reifenpilot.

Unterschied ist ja auch ob man ein Notrad - bis 80 km/h zugelassen und sauschmal - oder ein Komplettrad mitführt.

Vorteil beim Notrad - es darf mit jeder anderen Rad-Reifen-Kombi gefahren werden.
Nachteil beim Notrad - sieht scheisse aus und man darf nur noch 80 km/h fahren.

Vorteil Komplettrad - sieht aus wie alle andereren Reifen, man kann Vmax fahren
Nachteil Komplettrad - Man muss den gleichen Reifen und die gleiche Felge haben wie die restlichen ganzen Reifen (dumm bei unterschiedlichen Reifen auf den Achsen - das ist erlaubt) udn er nimmt mehr Platz weg.

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:46
von *Tunestar*
Ich habn komplettrad, aber in 13" Grösse habe aber eingetargene 15" drauf...

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:51
von starletdriver
Dann darfst es net mal fahren. Da du zumindest achsgleiche Bereifung drauf haben musst. Wie es jetzt bei nem Notfall aussieht, wo man ja auch ein Notrad benutzen würde weiss ich aber auch net.

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:52
von driver.87
Oh stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Wenn ich im Sommer ne Panne habe, hab ich nur meine 13" Stahlfelge dabei.
Aber da es der gleiche Abrollumfang ist, müsste das ja gehen.

Ich habe gehört, dass dieses Schaumzeug den Reifen und die Felge ziemlich versaut.
Ein Ersatzrad musste aber nicht dabei haben. Die neuere Modell haben oft auch kein Ersatz/Notrad mehr.

mfg

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 21:55
von *Tunestar*
Ja aber das sind ja auch neue Modelle, kann ja seind as es evtl ne Regelung oder Gestz gibt für Automodelle die von dann bis dann gebaut wurden, die müssen eins mit haben obs passt oder nicht...

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 22:26
von starmotion
also ich habe auch nur so ne klebekram dose dabei und weder tüv noch bei der polizeikontrolle hatte ich probleme.
das zeug würde ich aber auch nicht in meinen reifen pumpen,
versaut total die felge und ist ne sauarbeit das wieder raus zu bekommen,
daher würde im falle des falles eh den adac rufen.

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 22:40
von SilEnT
Also grundsätzlich darf man ohne ersatzrad fahren dafür muss man aber diesen schmaumsch**** im auto haben.
Logisch ist es eigentlich das man ohne fahren darf da bei Autogas oft der tank in der ersatzradmulde landet und ergo auch kein Notrad mehr im auto hat.

MFG SilEnT

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 06:20
von jorgmann
TÃœV schaut da nicht hin.

So gut wie alle neue VW's haben nur eine Flasche dabei. Und wenn man ADAC Mitglied ist, dann ist es erledigt :)

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 11:14
von Seani
Eine Frage: Wie soll einem der ADAC denn helfen? Abschleppen oder wie? Ist ja auch keine gute Lösung...

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 12:34
von *Tunestar*
Naja als Mitgied beim Adac nimmt der einen ja dann kostenlos mit^^
Ich denke dann werd ich mit mla sone Dose besorgen und dann kütt das Rad raus.

Vielen Dank an euch!

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 12:49
von Seani
Dass der einen mitnimmt is mir scho klar, aber was is wenn du aufm Weg zur Arbeit bist und nen Nagel reinfährst oder sonstwas... Zur Arbeit fahrn lassen is ja sch**** weil dein Auto dann da steht, und heimschleppen lassen is auch blöd, weil du ja in die Arbeit musst... Da isses doch besser man hat ein Rad dabei, schraubt es hin und fährt weiter. Oder seh ich da was falsch?

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 12:58
von driver.87
Ja, aber wenn man eben kein Rad dabei hat (denn die wenigstens haben z.b. eine 5. Alufelge gekauft), ist der ADAC die einzige Alternative.
Natürlich ist ein Ersatzrad aber die beste Lösung.

Ich denke mal, der ADAC wird dich zu einem Reifenhändler schleppen.

mfg

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 18:48
von jorgmann
starletdriver hat geschrieben:Dann darfst es net mal fahren. Da du zumindest achsgleiche Bereifung drauf haben musst. Wie es jetzt bei nem Notfall aussieht, wo man ja auch ein Notrad benutzen würde weiss ich aber auch net.
Ich habe mich heute bei TÃœV erkündigt. Man darf ein originales Ersatzrad benutzen, auch wenn du andere Grösse fährst. Nur dann sollte man das Rad auch als Notrad benutzen. Also gleich zum Reifenservice

Verfasst: Do 2. Aug 2007, 19:23
von mucky72
Das mit dem Ersatzrad kann ich bestätigen............
Beim VW Touran ist nicht mal ein Notrad mehr dabei, aber so einen Notsprayflasche, aber die grosse.
Die kleine ist meistens für die kleineren Reifengrösse bis etwa 165iger.
Also es ist kein muss ein Notrad dabei zu haben, aber was nützt wenn der mantel von der felge rutscht oder einen Reifenschaden hast.