Tach
- Schorse
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 19:30
Tach
Tach,
möchte mich hier mit ner kleinen Story vorstellen: Am 11.11.99 erwarb ich einen Starlet P7 Bj. 88 für 1150 DM. Die hohe Laufleistung von 175 war der einzige Grund noch einmal über den Preis zu verhandeln. Wir einigten uns auf 1100 DM. Da ich auch schon mal einen weissen und roten P6 gefahren bin, hatte ich bei diesem Deal ein gutes Gefühl. Alle meine Erwartungen wurden noch weit übertroffen. Nach fast exakt 10 Jahren musste ich mich von ihm trennen da ich in einer Umweltzone lebe. Nun fahre ich einen grünen P8 von 30.11.95. Meiner Meinung nach ist die Farbe Blau und nicht Grün wie in den Papieren steht, aber das ist ein anderes Thema. Ich bin den P7 ca. 50.000 gefahren und da war nie nix dran, weder Anlasser noch Regler und und und, der Motor hat keinen Tropfen Öl verbraucht, Sprit ca. 7L Stadt/Bahn. Trotz seiner relativ leichten Karosse hatte er wenige Probleme mit Rost und so waren meine 4 Besuche beim TÜV eher eine Feier als eine Zitterpartie. Was mir in den 10 Jahren gefehlt hat, war eigentlich nur der 5 Gang zum chillen und später ein Kat.
Okay, ich habe ihn schweren Herzens für wie viel verkauft. Ein kleines Rätsel für euch. Wer hier den exakten Euro Betrag nennt, gebe ich einen aus! Tipp: Wer rechnen kann ist im Vorteil.
Mein Frage zum P7: seine Farbe ist weiss und hat zwei lila Rallye Streifen (Foto). Hat sich hier der Vorbesitzer verwirklicht oder hats das mal als original gegeben?
Ach ja, ich habe heute das erste Mal voll getankt, mein neuer P8 frist Stadt/Bahn 6,9.
Da kann ich als wenig Fahrer gut mit leben. Als nächstes bekommt er den Sprit meiner einzumottenden XT 500.
Viele Grüsse an alle Fans
Schorse
möchte mich hier mit ner kleinen Story vorstellen: Am 11.11.99 erwarb ich einen Starlet P7 Bj. 88 für 1150 DM. Die hohe Laufleistung von 175 war der einzige Grund noch einmal über den Preis zu verhandeln. Wir einigten uns auf 1100 DM. Da ich auch schon mal einen weissen und roten P6 gefahren bin, hatte ich bei diesem Deal ein gutes Gefühl. Alle meine Erwartungen wurden noch weit übertroffen. Nach fast exakt 10 Jahren musste ich mich von ihm trennen da ich in einer Umweltzone lebe. Nun fahre ich einen grünen P8 von 30.11.95. Meiner Meinung nach ist die Farbe Blau und nicht Grün wie in den Papieren steht, aber das ist ein anderes Thema. Ich bin den P7 ca. 50.000 gefahren und da war nie nix dran, weder Anlasser noch Regler und und und, der Motor hat keinen Tropfen Öl verbraucht, Sprit ca. 7L Stadt/Bahn. Trotz seiner relativ leichten Karosse hatte er wenige Probleme mit Rost und so waren meine 4 Besuche beim TÜV eher eine Feier als eine Zitterpartie. Was mir in den 10 Jahren gefehlt hat, war eigentlich nur der 5 Gang zum chillen und später ein Kat.
Okay, ich habe ihn schweren Herzens für wie viel verkauft. Ein kleines Rätsel für euch. Wer hier den exakten Euro Betrag nennt, gebe ich einen aus! Tipp: Wer rechnen kann ist im Vorteil.
Mein Frage zum P7: seine Farbe ist weiss und hat zwei lila Rallye Streifen (Foto). Hat sich hier der Vorbesitzer verwirklicht oder hats das mal als original gegeben?
Ach ja, ich habe heute das erste Mal voll getankt, mein neuer P8 frist Stadt/Bahn 6,9.
Da kann ich als wenig Fahrer gut mit leben. Als nächstes bekommt er den Sprit meiner einzumottenden XT 500.
Viele Grüsse an alle Fans
Schorse
Zuletzt geändert von Schorse am Mi 5. Mär 2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum! ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Zu den Ralley-Streifen am P7:
Es gab im Sonderzubehörprogramm Dekorstreifen in verschiedenen Farben für den P7. Die waren etwas oberhalb der Zierleiste geklebt..
(Typisches 80er Jahre Tuning *ggg*)
Das was deiner hatte, stammt jedenfalls nicht aus dem originalen damaligen Zubehörprogramm.![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Zu den Ralley-Streifen am P7:
Es gab im Sonderzubehörprogramm Dekorstreifen in verschiedenen Farben für den P7. Die waren etwas oberhalb der Zierleiste geklebt..
(Typisches 80er Jahre Tuning *ggg*)
Das was deiner hatte, stammt jedenfalls nicht aus dem originalen damaligen Zubehörprogramm.
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
MfG EyeKeyFun
![Bild](http://www.starletforum.de/sig_ekf.jpg)
![Bild](http://www.starletforum.de/sig_ekf.jpg)
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Preis für das alte Möhrchen tippe ich 300€, ausser du hast nen Liebhaber gefunden.. (Vermutlich haste aber Glück gehabt und bist quasi umsonst gefahren, sprich ca. 550€)
Ich tank mein Motorrad immer voll vorm Winter, sollte besser sein als Tank teilweise oder ganz leer.
(Gilt nur für Blechtanks)
Ich tank mein Motorrad immer voll vorm Winter, sollte besser sein als Tank teilweise oder ganz leer.
(Gilt nur für Blechtanks)
- Schorse
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 19:30
Genau so isetOverdrive hat geschrieben:(Vermutlich haste aber Glück gehabt und bist quasi umsonst gefahren, sprich ca. 550€)
Stimmt, ich hab da eine aus Alu.Overdrive hat geschrieben:Ich tank mein Motorrad immer voll vorm Winter, sollte besser sein als Tank teilweise oder ganz leer.
(Gilt nur für Blechtanks)
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Schorse
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 19:30
Offizielle Endergebnis
Nun das offizielle Endergebnis:
The winner is:
1. starletdriver aus Bernau bei Berlin
2. starletto aus dem Saarland (auf der Ziellinie noch knapp abgefangen)
3. Overdrive aus Bergheim (richtig kombiniert, leider zu lahm)
4. Ben Sen aus Wandlitz bei Berlin (welcher Rechenweg führt zu 600 EUR? Daher mit dem undankbare 4.Platz noch gut bedient)
Nicht angetreten also disqualifiziert: masterofdisaster aus Dresden
The winner is:
1. starletdriver aus Bernau bei Berlin
2. starletto aus dem Saarland (auf der Ziellinie noch knapp abgefangen)
3. Overdrive aus Bergheim (richtig kombiniert, leider zu lahm)
4. Ben Sen aus Wandlitz bei Berlin (welcher Rechenweg führt zu 600 EUR? Daher mit dem undankbare 4.Platz noch gut bedient)
Nicht angetreten also disqualifiziert: masterofdisaster aus Dresden
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten: