Seite 1 von 1

Und nu komm Ich

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 16:36
von 23.Dirk
Hallo Zusammen!

Ich bin ja nun schon eine weile hier im Forum unterwegs und möchte mich und mein Auto euch endlich mal vorstellen.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Dirk Rüschenschmidt und bin 21 jahre alt. Ich komme aus Lüneburg und joah hab ziemlich verschiedene Hobbies^^ Autoschrauben, Golf spielen und Elektrobasteleien :rolleyes:

Joah nu zu meinem Auto:
Den wagen nenne ich liebevoll Reisschüssel^^ und es ist ein roter P9 von 1997. Der wagen hat gerade einmal 56641 Km gelaufen!!!

Dank einiger Blödköppe im Parkhaus und Randalepack :motz: besitzt der wagen Dellen in der Motorhaube und an beiden Fronttüren (werden noch entdellt, gespachtelt und lackiert). Einige Kratzer duch die Vorbesitzerin waren schon vorher da. Die Motorhaube musste wegen Steinschlägen und beginnendem Rost "zwangsgecleant" werden. Leider habe ich doofnupp zur falschen farbe gegriffen und nun ja... Sieht komisch aus, aber schützt vor weiterem gegammel.

Ein bissel mehr wurde an dem Wagen auch schon gemacht. Der Erste Versuch war ein Remus Endtopf der nunja eigentlich für nen Polo war und einen äusserst sportlichen sound entwickelte :D ...die Nachbarn 3 Häuser weiter wussten immer wann ich losfuhr und nach hause kam ^^ Hat aber nie wer gemeckert!!!

Der musste aber zwecks Tüv einem passenden (und heilem!!) Remus weichen und werkelt nun zusammen mit einem Raid Pilz zu meiner vollen Zufriedenheit.

Eine Langzeitbaustelle ist die Scheibentönung, die dank meiner Schusseligkeit nicht vorran kommt. Ich habe die originale 3te Bremsleuchte durch eine Led leiste am Dachhimmel ersetzt und die Frontblinkergläser ausgetauscht. Die Seiten folgen wenn ich mich dazu mal aufraffen kann.

Den Kofferaum ziert ein Chrunch Fatboy und passende lautsprecher aus gleichem hause wurden in einer Mdf Hutablage montiert, welche in rot lackiert wurde.Der Kofferaum hat zusätzlich eine Mdf Bodenplatte wo der Sub drauf verschraubt ist.

Im Innenraum hab ich noch nicht viel gemacht, ausser den Rahmen rund ums Radio lackiert (in rot). Die Schaltverkleidung und die der Handbremse werden noch gemacht.

Einen Paseotacho mit angepasstem Kilometerstand fand dann acuh noch asyl in meinem Wagen.

Nun ja das wars erst einmal von mir. Fotos folgen demnächst.

Mfg Dirk

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 16:45
von Sgt.Maulwurf
Naja, dann sag ich dir auch mal hallo nachdem du das bei mir auch getan hast.

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 21:42
von demon
Ja hallo und nachträglich willkommen.

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 22:26
von masterofdisaster
Herzlich Willkommen :)

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 22:35
von eyekeyfun
Willkommen!

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 22:58
von starmotion
willkommen im forum!

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 23:09
von DayDream
Willkommen!!

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 06:59
von carat
Hallo und herzlich Willkommen!

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:33
von 23.Dirk
soo ich möchte gerne meinen Thread auferstehen lassen und würde gerne eure meinung zu meinem aktuellen problem wissen. ich habe mir ja die Fächeransaugbrücke geholt. sie besitzt den gleichen flansch wie die originale. zumindest was fotos der originalen angeht. ich habe auch mal nachgeschaut und es stimmt. sieht bzw fühlt sich so an wie es auf dem foto aussieht^^
Bild

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:39
von 23.Dirk
hier die fächervariante als vergleich....bitte den hintergrund nich beachten....
Bild


allerdings sind die dichtung verschieden.
hier nen abbild der originalen
Bild

und hier meine fächerdichtung
Bild

so nun würdsch gern wissen ob ich da nu noch was zuschweissen muss am kopf oder ob ich die alte einfach abbau und die neue dransetzt ohne dass mir da das kühlwasser flöten geht.
mfg Dirk

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 22:21
von starmotion
einfach anbauen und gut, das problem mit dem kühlwasserloch gibt es nur beim 4e-fe gen I, im starlet ist der genII verbaut ;)
und da gibt es dieses loch nicht.

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 01:53
von the2blood
die 2te dichtung ist definitiv gen 1!

also eigentlich die falsche zu der fächeransaugbrücke

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 07:20
von starmotion
the2blood hat geschrieben:die 2te dichtung ist definitiv gen 1!

also eigentlich die falsche zu der fächeransaugbrücke
passt aber trotzdem!

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:00
von 23.Dirk
wunderbar das gut ich danke euch vielmals und halte euch auf dem laufenden. wenn das mit der halle klappt, dann verbau ich demnächst alles^^

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:32
von starletdriver
na denn auch mal willkommen von hier aus

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 01:00
von the2blood
starmotion hat geschrieben:
the2blood hat geschrieben:die 2te dichtung ist definitiv gen 1!

also eigentlich die falsche zu der fächeransaugbrücke
passt aber trotzdem!
ja schon klar!

Verfasst: So 20. Dez 2009, 12:50
von 23.Dirk
soo ich meld mich mal wieder.
Gestern hat mich mein wägelchen ein bisschen geärgert. ich habe ne standheizung drinn und ich wollte gestern starten MIT eingeschalteter standheizung. dabei ging einfach alles aus nix ging mehr. nach inspektion aller sicherungen und nach dem ab und wieder ankelmmen der bakterie funzte wieder alles. Also was meint ihr was ist da passiert? ist das steuergerät in so nen störungsmodus gegangen?

Mfg Dirk

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 15:20
von 23.Dirk
so nu meld ich mich mal wieder mit neuen Fotos^^
mein Auto hatte ich nenns mal Geburtstag :) war genau am 24 :D http://img137.imageshack.us/i/p1557241209.jpg/

und noch ein paar Schneebilder

Von meinem Auto :eek: :eek: http://img137.imageshack.us/i/p1211221209.jpg/

naja und unsere Strasse http://img137.imageshack.us/i/p121102221209.jpg/

Greetz Dirk