ein "neuer" aus dem hohen Norden
- quatre portes
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 18:54
ein "neuer" aus dem hohen Norden
Moin Ihr Lieben!
Ich habe mich soeben bei euch im Foum angemeldet und hoffe gut bei euch aufgehoben zu sein. Ich bin André und ich komme aus Nordenham, das ist ein kleines Industriestädchen an der Unterweser, gegenüber von Bremerhaven. Eigentlich bin ich aus dem VW-Lager, bin aber schon in Kindheitstagen durch meine Eltern mit Toyota ('82er und '94er Corolla) in Berührung gekommen.
Mein kleiner Fuhrpark hat vor ein paar Tagen mit einem P8 vom Oktober 1995 Zuwachs bekommen, den möchte ich nun liebevoll wieder herrichten, da der Wagen von Anfang an mein automobiles Herz berührt hat. Den Starlet habe ich von einer Freundin übernommen, die nun nicht mehr soviel Geld an das Wägelchen stecken möchte und sich was neues aus Tschechischer Produktion gegönnt hat.
Einiges elektrisches, wie z.B. Zigarettenanzünder, Deckenleuchte, Tachobeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits repariert. Nun steht noch der Heckwischermotor an. An der Karosserie und dem Fahrwerk warten die hinteren Radläufe, ein Loch im rechten Radkasten, sowie die Erneuerung der Hinterachse an.
Ziel des Ganzen ist, in etwa 8-9 Jahren eine H-Zulassung zu bekommen. Für mich ein spannendes Projekt, da ich sowas noch nie gemacht habe.
Ich habe mich soeben bei euch im Foum angemeldet und hoffe gut bei euch aufgehoben zu sein. Ich bin André und ich komme aus Nordenham, das ist ein kleines Industriestädchen an der Unterweser, gegenüber von Bremerhaven. Eigentlich bin ich aus dem VW-Lager, bin aber schon in Kindheitstagen durch meine Eltern mit Toyota ('82er und '94er Corolla) in Berührung gekommen.
Mein kleiner Fuhrpark hat vor ein paar Tagen mit einem P8 vom Oktober 1995 Zuwachs bekommen, den möchte ich nun liebevoll wieder herrichten, da der Wagen von Anfang an mein automobiles Herz berührt hat. Den Starlet habe ich von einer Freundin übernommen, die nun nicht mehr soviel Geld an das Wägelchen stecken möchte und sich was neues aus Tschechischer Produktion gegönnt hat.
Einiges elektrisches, wie z.B. Zigarettenanzünder, Deckenleuchte, Tachobeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung habe ich bereits repariert. Nun steht noch der Heckwischermotor an. An der Karosserie und dem Fahrwerk warten die hinteren Radläufe, ein Loch im rechten Radkasten, sowie die Erneuerung der Hinterachse an.
Ziel des Ganzen ist, in etwa 8-9 Jahren eine H-Zulassung zu bekommen. Für mich ein spannendes Projekt, da ich sowas noch nie gemacht habe.
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Herzlich Willkommen! Ich war Anfang des Jahres in Tossens im Center Park. Ist ja gleich um die Ecke bei dir.
Da hast du dir ja was vorgenommen. Schön, dass du dich dem Starlet angenommen hast. Die elektrischen Mängel waren ja gravierend
Gruß aus Lüneburg
Da hast du dir ja was vorgenommen. Schön, dass du dich dem Starlet angenommen hast. Die elektrischen Mängel waren ja gravierend

Gruß aus Lüneburg
- motorsport-e9
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 12:12
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Herzlich willkommen!
Mein weißer soll auch nen H-Kennzeichen bekommen... dazu habe ich ihn mit viellerlei zeitgenösischen Nachrüst-Teilen bestückt, bzw. wird es noch.
Anderer Weg, selbes Ziel, ich bin mal gespannt und wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg!
PS: Mach mal die hinteren inneren Seitenverkleidungen ab und schau mal nach dem Rost von innen.
VG
Mein weißer soll auch nen H-Kennzeichen bekommen... dazu habe ich ihn mit viellerlei zeitgenösischen Nachrüst-Teilen bestückt, bzw. wird es noch.
Anderer Weg, selbes Ziel, ich bin mal gespannt und wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg!

PS: Mach mal die hinteren inneren Seitenverkleidungen ab und schau mal nach dem Rost von innen.
VG
八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
- quatre portes
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 18:54
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Danke für die netten Begrüßungen!
@Damadin: Danke für den Hinweis, ich werde die Tage mal nachsehen. Im Moment hat aber die durchgerostete Hinterachse und das Loch im Radhaus absolute Preorität. In der Bucht wird gerade eine für 240 Euro inkl. Versand vom Verwerter angeboten. Anhand des Bildes kann ich allerdings kaum eine Aussage über den wirklichen Zustand der Achse machen.
Ich hoffe, der Verkäufer meldet sich bis morgen...
Ich hatte den Wagen gestern auf der Bühne eines weitläufig befreundeten KFZ-Meisters, der sich den Wagen erstmal mit angesehen hat. Von ihm habe ich auch abhängig gemacht, ob das Projekt überhaupt machbar ware. Er hat auch einige Mängel entdeckt, die ich noch gar nicht gesehen habe. Nun, im Großen und Ganzen war er aber über den eigentlich vergleichsweise guten Zustand überrascht. Beide Vorbesitzerinnen haben aber auch keinen größen Reparaturstau entstehen lassen. Allein das Serviceheft ist von vorne bis hinten durchgetempelt und die folgenden 9 Jahre sind die Belege der Werkstätten dabei. So mancher Golf aus den Baujahren sieht schlimmer aus. Nun, bei Toyota hat ja auch kein Herr Lopez in der Chefetage gearbeitet.
Es sind halt ein paar kleine Baustellen, die jede für sich, keine großen Summen verschlingen...
Ich hatte hier übrigens noch etwas von Halteclips für die Hutablage gelesen. fertigt die noch einer?
@Damadin: Danke für den Hinweis, ich werde die Tage mal nachsehen. Im Moment hat aber die durchgerostete Hinterachse und das Loch im Radhaus absolute Preorität. In der Bucht wird gerade eine für 240 Euro inkl. Versand vom Verwerter angeboten. Anhand des Bildes kann ich allerdings kaum eine Aussage über den wirklichen Zustand der Achse machen.

Ich hatte den Wagen gestern auf der Bühne eines weitläufig befreundeten KFZ-Meisters, der sich den Wagen erstmal mit angesehen hat. Von ihm habe ich auch abhängig gemacht, ob das Projekt überhaupt machbar ware. Er hat auch einige Mängel entdeckt, die ich noch gar nicht gesehen habe. Nun, im Großen und Ganzen war er aber über den eigentlich vergleichsweise guten Zustand überrascht. Beide Vorbesitzerinnen haben aber auch keinen größen Reparaturstau entstehen lassen. Allein das Serviceheft ist von vorne bis hinten durchgetempelt und die folgenden 9 Jahre sind die Belege der Werkstätten dabei. So mancher Golf aus den Baujahren sieht schlimmer aus. Nun, bei Toyota hat ja auch kein Herr Lopez in der Chefetage gearbeitet.

Es sind halt ein paar kleine Baustellen, die jede für sich, keine großen Summen verschlingen...
Ich hatte hier übrigens noch etwas von Halteclips für die Hutablage gelesen. fertigt die noch einer?
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Hallo und herzlich Willkommen.
- Damadin
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Ich würde ja behaupten, die meisten Gölfe sehen in den Baujahren schlimmer aus.quatre portes hat geschrieben:So mancher Golf aus den Baujahren sieht schlimmer aus.

Wie auch anders, bei einer mehrfach verzinkten Karosserie.

八十から一
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-
Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
- quatre portes
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 18:54
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Die erste grosse Hürde ist genommen! Ich habe doch relativ schnell eine Hinterachse gefunden, die nun hoffentlich per Spedition auf dem Weg zu mir ist. Ein neuer Heckwischermotor ist auch unterwegs. Nun brauche ich nur noch ein Reparaturblech um das Loch im hinteren Radkasten zu schweissen und 2 Ankerbleche für die vorderen Bremsen, dann kann es mit Kleinigkeiten weitergehen.
Zuletzt geändert von quatre portes am Di 31. Okt 2017, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 27. Mai 2017, 17:53
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Ein "Moin" aus dem Wangerland!
- quatre portes
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 10. Okt 2017, 18:54
Re: ein "neuer" aus dem hohen Norden
Moin @Floyd: Schön, dass auch jemand aus meiner Nähe kommt!
Die Hinterachse aus Thüringen ist auch bereits angekommen und der Zustand ist auf dem 1. und 2. Blick grandios. Die Bremsen sind auch noch drauf, dann spare ich mir die Bremsenreparatur auch gleich.
Die Hinterachse aus Thüringen ist auch bereits angekommen und der Zustand ist auf dem 1. und 2. Blick grandios. Die Bremsen sind auch noch drauf, dann spare ich mir die Bremsenreparatur auch gleich.
