Hallo zusammen
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 15:39
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Darf ich mich vorstellen:
Ich heisse (wenn ich nicht online bin) Stefan, komme aus Dortmund, studiere Lehramt im 6. Semester, bin 22 Jahre alt und schaue mich momentan nach einem Starlet als Zweitwagen um.
Im Moment suche ich noch Testberichte vom Starlet. Ich hab einen von der AMS von 1996 und den aus dem Autobild Gebrauchtwagen Archiv.
Könnt ihr mir sonst noch Links oder Quellen dafür nennen?
Mich würden vorallem Versicherungskosten, Verbrauch, Ersatzteilpreise und Fahrleistungen interessieren.
MfG, Radi.
Ich heisse (wenn ich nicht online bin) Stefan, komme aus Dortmund, studiere Lehramt im 6. Semester, bin 22 Jahre alt und schaue mich momentan nach einem Starlet als Zweitwagen um.
Im Moment suche ich noch Testberichte vom Starlet. Ich hab einen von der AMS von 1996 und den aus dem Autobild Gebrauchtwagen Archiv.
Könnt ihr mir sonst noch Links oder Quellen dafür nennen?
Mich würden vorallem Versicherungskosten, Verbrauch, Ersatzteilpreise und Fahrleistungen interessieren.
MfG, Radi.
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
hi.
du willst leherer werden? au ha!!!
wünsche dir viel spass hier im forum. zu dem besagten starlet kann ich dir leidern icht viel sagen. fahre den vorgänger aber es werden sich schon noch nen paar leutchen melden.
du willst leherer werden? au ha!!!

wünsche dir viel spass hier im forum. zu dem besagten starlet kann ich dir leidern icht viel sagen. fahre den vorgänger aber es werden sich schon noch nen paar leutchen melden.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot

96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 15:39
- Kontaktdaten:
- sirhenry
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 16:28
- Kontaktdaten:
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
@Radi/Stefan
Erstmal ne Frage: Du studierst und suchst einen ZWEITwagen??? Hast Du reiche Eltern oder im Lotto gewonnen?
Versicherungskosten: Typklasse 14 - sehr günstig
Steuern: Euro1 - 196€/Jahr, mit Kaltlaufregler Euro2 - 95€/Jahr
Verbrauch: Guck mal unter Spritmonitor.de - zwischen 5,2 - 8,5l/100km
Ersatzteilpreise: Weiss nicht, meiner ist so gut wie neu, aber Japaner sind da eher teuer!
Fahrleistungen: Laut, eng, macht aber tierisch Spass die Reisschüssel!
Erstmal ne Frage: Du studierst und suchst einen ZWEITwagen??? Hast Du reiche Eltern oder im Lotto gewonnen?
Versicherungskosten: Typklasse 14 - sehr günstig
Steuern: Euro1 - 196€/Jahr, mit Kaltlaufregler Euro2 - 95€/Jahr
Verbrauch: Guck mal unter Spritmonitor.de - zwischen 5,2 - 8,5l/100km
Ersatzteilpreise: Weiss nicht, meiner ist so gut wie neu, aber Japaner sind da eher teuer!
Fahrleistungen: Laut, eng, macht aber tierisch Spass die Reisschüssel!
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Hey, erst mal herzlich Willkommen.
Ich fahre den P9 jetzt schon seit vier Jahren zur "Probe" und kann nur sagen.......echt spitze
.
Nee, jetzt mal im Ernst. In der Zeit , in der ich ihn jetzt habe war noch nichst dran. Zur Info: Er ist jetzt fast acht Jahre alt und hat
86. 000 km gelaufen.
Den Starlet kannst Du ruhig kaufen, der ist "unkaputtbar". Toyota baut schon gute Autos, das kannst Du in jeder Autozeitschrift nachlesen und das wird Dir auch jeder hier im Forum bestätigen.
Ich habe mal nachgeschaut, ich habe leider auch nur den Gebrauchtwagentest aus der Autobild.
Ach ja, ich zahle einmal jährlich 103 € Steuer.
Ich fahre den P9 jetzt schon seit vier Jahren zur "Probe" und kann nur sagen.......echt spitze

Nee, jetzt mal im Ernst. In der Zeit , in der ich ihn jetzt habe war noch nichst dran. Zur Info: Er ist jetzt fast acht Jahre alt und hat
86. 000 km gelaufen.
Den Starlet kannst Du ruhig kaufen, der ist "unkaputtbar". Toyota baut schon gute Autos, das kannst Du in jeder Autozeitschrift nachlesen und das wird Dir auch jeder hier im Forum bestätigen.
Ich habe mal nachgeschaut, ich habe leider auch nur den Gebrauchtwagentest aus der Autobild.
Ach ja, ich zahle einmal jährlich 103 € Steuer.
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
einfach kaufen mit nem starlet kannst du nichts falsch machen.
auf die verschleissteile achten wie bei jedem anderen auto auch
und dann ist's gut.
sage das nicht nur weil ich ein absoluter starlet-fan bin sondern weil mich genau die gleichen
kriterien zu meinem starlet brachten.
Zitat Auto Bild: mit dem starlet lieferte toyota ein eindrucksvolles lehrstück
über soliden automobilbau.
Zitat ADAC: der starlet ist seit eh und je der zuverlässigste kleinwagen auf unseren strassen.
geringste mängel bei der HU: 6-7 J. starlet platz 1. 8-9 J. platz 2.
noch fragen? bitte keine rEcchtScHraibPröFonk
auf die verschleissteile achten wie bei jedem anderen auto auch
und dann ist's gut.
sage das nicht nur weil ich ein absoluter starlet-fan bin sondern weil mich genau die gleichen
kriterien zu meinem starlet brachten.
Zitat Auto Bild: mit dem starlet lieferte toyota ein eindrucksvolles lehrstück
über soliden automobilbau.
Zitat ADAC: der starlet ist seit eh und je der zuverlässigste kleinwagen auf unseren strassen.
geringste mängel bei der HU: 6-7 J. starlet platz 1. 8-9 J. platz 2.
noch fragen? bitte keine rEcchtScHraibPröFonk

- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- spacer
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 10:18
Von mir auch ein freundliches Hallo!
Also den Test von 1996 des es bei ebay zu kaufen gibt: Klick mich
gibt es auch gratis unter:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... eber/0026/
:finger:
An sonsten die Testberichte bei Ciao sind noch empfehlenswert:
Klick mich!

Also den Test von 1996 des es bei ebay zu kaufen gibt: Klick mich
gibt es auch gratis unter:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... eber/0026/


An sonsten die Testberichte bei Ciao sind noch empfehlenswert:
Klick mich!
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen.
Zum Starlet kann man nur eins sagen. Bei Steuern und Versicherung sicher der günstigste Kleine mit solchen Fahrleistungen.
Und bei den Reparaturkosten kommt es halt drauf an: In ner Vertragswerkstatt wirds sicher teurer sein als ein Golf bei ATU reparieren zu lassen. Aber da gibts auch Wege und Möglichkeiten
Zum Starlet kann man nur eins sagen. Bei Steuern und Versicherung sicher der günstigste Kleine mit solchen Fahrleistungen.
Und bei den Reparaturkosten kommt es halt drauf an: In ner Vertragswerkstatt wirds sicher teurer sein als ein Golf bei ATU reparieren zu lassen. Aber da gibts auch Wege und Möglichkeiten

-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 15:39
- Kontaktdaten:
Danke für die freundliche Begrüssung 
An meiner Rechtschreibung werdet ihr bald merken dass ich besser nix Korrektur lesen sollte :rolleyes: (Angehender Grundschullehrer...)
@reznor:
Nee, kein Lottogewinn und auch keine reichen Eltern...der Wagen ist in erster Linie auch gar nicht für mich sondern für die restliche Familie.
Ansonsten: Ja, es sieht alles nach Starlet aus. Wir machen uns dann bald mal auf die Suche

An meiner Rechtschreibung werdet ihr bald merken dass ich besser nix Korrektur lesen sollte :rolleyes: (Angehender Grundschullehrer...)
@reznor:
Nee, kein Lottogewinn und auch keine reichen Eltern...der Wagen ist in erster Linie auch gar nicht für mich sondern für die restliche Familie.
Ansonsten: Ja, es sieht alles nach Starlet aus. Wir machen uns dann bald mal auf die Suche

- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
@Radi:
Wollte mich schon wundern... Bin selber Student und habe nie Geld - und meinen Starlet hat zu 4/5 mein Vater bezahlt.
Woran denkst Du denn? P7/8/9? Der P8 hat gegenüber dem P9 den Vorteil, dass er etwas günstiger in Steuern und Versicherung ist und leichter ist. Dafür dann ABS, Servolenkung, Airbags und Zentralverriegelung nicht serienmässig.
Wollte mich schon wundern... Bin selber Student und habe nie Geld - und meinen Starlet hat zu 4/5 mein Vater bezahlt.
Woran denkst Du denn? P7/8/9? Der P8 hat gegenüber dem P9 den Vorteil, dass er etwas günstiger in Steuern und Versicherung ist und leichter ist. Dafür dann ABS, Servolenkung, Airbags und Zentralverriegelung nicht serienmässig.
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 15:39
- Kontaktdaten:
Ich weiss gar nicht genau wann die Grenze zwischen P7/8/9 ist...ich dachte schon so an einen 97/98er...ist dann vermutlich der P9, ne? Sollte so 3000-4000€ kosten. ABS, Servo wär auch schon wichtig...
Sowas in der Art
Sowas in der Art
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1646
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
- Kontaktdaten:
- reznor
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 313
- Registriert: Mo 13. Jun 2005, 15:15
Dann müsstest Du eigentlich 85€ pro Jahr gezahlt haben.
Guck mal www.kfz-steuer.de
2004 gab es eine saftige Steuererhöhung.
Guck mal www.kfz-steuer.de
2004 gab es eine saftige Steuererhöhung.