Der Yaris soll ja auch gut sein was sollste noch für nen Yaris zahlen?GD hat geschrieben:Mh, ich bin mittlerweile schon gar nicht mehr so von nem P8 überzeugt. Das hat är nichts damit zu tun, dass ich was negatives an dem gefunden hab, nein viel mehr hab ich heute ne echte Alternative angeboten bekommen. In meiner Fam. wird nächstes Jahr ein Yaris abgelöst. Den kann ich ziemlich günstig haben, hate wenige Kilometer usw.
Das einzige, was mir jetzt gegen den Yaris einfällt ist das fahrwerk und das Hochsitz-Feeling beim Fahren...
Jetzt gehts gerechne erst richtig los. Bin mal gespant, für was ich mich entscheide...
Welchen Starlet würdet ihr mir empfehlen? P8 oder P9?
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:

-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:42
knapp 5
hat dann erst 65Tkm runter
Das Prob is, eigentlich hab ich die kohle net, aba da muss man halt mama nach nem kredit fragen. sicherheit ist da ein sehr gutes argument...
ist der Yaris mit 68 Pferdchen...
Ich mein, wenn ich nen Starlet mit 100Tkm hole, muss bald der zahnriemen gemacht werden. Das kann man zur Anschaffung gleich mal dazurechnen. CD-Radio und Boxen müssten auch noch rein (im Yaris schon drin) und so ein paar Kleinigkeiten. Die Differenz ist da schon nicht mehr so gross, wenn man das berücksichtigt.
Auf Leistung kommts mir im Alltag gar net so an. Auf langer strecke zählt eher entspanntes ankommen. und da spricht eben einiges fün yaris.
Ist der Yaris eigentlich der P10, oder heisst der bei Toyota anders?
hat dann erst 65Tkm runter
Das Prob is, eigentlich hab ich die kohle net, aba da muss man halt mama nach nem kredit fragen. sicherheit ist da ein sehr gutes argument...
ist der Yaris mit 68 Pferdchen...
Ich mein, wenn ich nen Starlet mit 100Tkm hole, muss bald der zahnriemen gemacht werden. Das kann man zur Anschaffung gleich mal dazurechnen. CD-Radio und Boxen müssten auch noch rein (im Yaris schon drin) und so ein paar Kleinigkeiten. Die Differenz ist da schon nicht mehr so gross, wenn man das berücksichtigt.
Auf Leistung kommts mir im Alltag gar net so an. Auf langer strecke zählt eher entspanntes ankommen. und da spricht eben einiges fün yaris.
Ist der Yaris eigentlich der P10, oder heisst der bei Toyota anders?
- pingelchen
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 14:12
du vergisst wie jeder "anfänger", dass ein auto auch erhebliche kosten im betrieb verursacht... die regelmässigen wartungen und die sicher mind. teilkasko kosten auch, bei nem p8 reicht getrost haftpflicht... zahnriemen kostet 250 euro, was für ne musikanlage willst du einbauen, um von geschätzten anschaffungskosten für einen p8 bei 1500 euro auf 5 mille zu kommen? das rechnet sich ja fast nur noch, wenn du vor hast, den yaris sehr lange zu fahren, aber bis dahin sind deine ansprüche vielleicht schon ganz andere??
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:42
betriebskosten sind scho klar und gerade die haben mich ja zum starlet/yaris gebracht. Hatte auch schonma ein auto, so ist es ja nicht...
Im Monat kostet der Yaris 10 eus mehr (teilkasko). Verbrauch dürfte nahezu gleich sein, die haftpflicht ist es auch. In der Steuer wohl ein bisschen günstiger...
wenn ich nen P8 für 1500 kaufe, kommt nochmal ein CD-Radio dazu. Was ich im Auge hatte kostet etwa 150 eus. Boxen müsste man wahrscheinlich auch tauschen um einen vernünftigen klang zu kriegen. Im Yaris ist das schon drin. Beim Starlet weiss ich nicht, wie der vorbesitzer das Ding gefplegt hat. Selbst wenn der Zylinderkopf nen Schuss hat, merkst du das beim kauf noch lange nicht. Den motorraum kann man ordentlich sauber machen. Ich plane daher im ersten halben Jahr nohmal 500 eus für dies und das ein und gehe dabei mal nicht vom schlimmsten aus. Das zähle ich mal mit zur Anschaffung. Beim Yaris kenne ich das Auto seitdem es 0 km hatte und weiss auch, wie es gefahren wurde (war bei der Suche und beim Kauf dabei).
Klar komme ich dann immer noch nicht auf 5000 eus. Nur wenn ich mir nen Starlet kaufe und den nach 2-3 Jahren abstosse, kostet der Yaris dann wnn überhaupt 2000 eus weniger, als ich ih jetzt kriegen könnte (also das, was der Starlet gekostet hat). Den besagten Yaris mit der Ausstattung und dem Zustand würde der Händler jetzt wohl für fast 7000 hinstellen.
Und dafür, dass der Yaris auf lange Sicht nicht teurer ist als der Starlet, ist die Sicherheit schon ein Argument. Dann würde ich wohl selbst nen Firmenwagen ablehnen, wenn ich ein günstiges (bezahltes) Auto habe, was ausreichend Sicherheit bietet und auch nicht jeden zweiten Tag in der Werkstatt verbringt...
Was gegen den Yaris spricht ist der Batzen Geld, den ich erstmal auf den Tisch legen muss. Das ist klar. Die geringere Motorleistung ist zwar auch ein Nachteil, den finde ich aber nicht so gravierend. Ich stehe also letztenendes vor der Wahl "Sicherheit und Schulden" oder "Kohle gespart und es darf net krachen". Klar legt mans nicht auf nen Unfall an, aber es gibt genug Idioten auf der Strasse, ich sehs jeden Tag...
Aber gerade weil sich die Betriebskosten nichts nehmen, machts die Entscheidung nicht grad leichter. Am WE erstmal mit meinem Finanzminister reden, was der meint.
Im Monat kostet der Yaris 10 eus mehr (teilkasko). Verbrauch dürfte nahezu gleich sein, die haftpflicht ist es auch. In der Steuer wohl ein bisschen günstiger...
wenn ich nen P8 für 1500 kaufe, kommt nochmal ein CD-Radio dazu. Was ich im Auge hatte kostet etwa 150 eus. Boxen müsste man wahrscheinlich auch tauschen um einen vernünftigen klang zu kriegen. Im Yaris ist das schon drin. Beim Starlet weiss ich nicht, wie der vorbesitzer das Ding gefplegt hat. Selbst wenn der Zylinderkopf nen Schuss hat, merkst du das beim kauf noch lange nicht. Den motorraum kann man ordentlich sauber machen. Ich plane daher im ersten halben Jahr nohmal 500 eus für dies und das ein und gehe dabei mal nicht vom schlimmsten aus. Das zähle ich mal mit zur Anschaffung. Beim Yaris kenne ich das Auto seitdem es 0 km hatte und weiss auch, wie es gefahren wurde (war bei der Suche und beim Kauf dabei).
Klar komme ich dann immer noch nicht auf 5000 eus. Nur wenn ich mir nen Starlet kaufe und den nach 2-3 Jahren abstosse, kostet der Yaris dann wnn überhaupt 2000 eus weniger, als ich ih jetzt kriegen könnte (also das, was der Starlet gekostet hat). Den besagten Yaris mit der Ausstattung und dem Zustand würde der Händler jetzt wohl für fast 7000 hinstellen.
Und dafür, dass der Yaris auf lange Sicht nicht teurer ist als der Starlet, ist die Sicherheit schon ein Argument. Dann würde ich wohl selbst nen Firmenwagen ablehnen, wenn ich ein günstiges (bezahltes) Auto habe, was ausreichend Sicherheit bietet und auch nicht jeden zweiten Tag in der Werkstatt verbringt...
Was gegen den Yaris spricht ist der Batzen Geld, den ich erstmal auf den Tisch legen muss. Das ist klar. Die geringere Motorleistung ist zwar auch ein Nachteil, den finde ich aber nicht so gravierend. Ich stehe also letztenendes vor der Wahl "Sicherheit und Schulden" oder "Kohle gespart und es darf net krachen". Klar legt mans nicht auf nen Unfall an, aber es gibt genug Idioten auf der Strasse, ich sehs jeden Tag...
Aber gerade weil sich die Betriebskosten nichts nehmen, machts die Entscheidung nicht grad leichter. Am WE erstmal mit meinem Finanzminister reden, was der meint.
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 349
- Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:42
- Beppo1308
- Mister Kabelbinder
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
- Kontaktdaten:
- KIKAO
- Forumsonkel
- Beiträge: 1903
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:42
entscheidung is aufn yaris gefallen
stimmt scho, dass er net so schön zieht wie sein vorgänger, auch optisch macht er net so viel her und ich hab auch meine bedenken, dass der motor so lange hält wie beim starlet. aber die sicherheit war doch ein überzeugendes argument...
brauch nur noch einen satz felgen für die winterlatschen...
stimmt scho, dass er net so schön zieht wie sein vorgänger, auch optisch macht er net so viel her und ich hab auch meine bedenken, dass der motor so lange hält wie beim starlet. aber die sicherheit war doch ein überzeugendes argument...
brauch nur noch einen satz felgen für die winterlatschen...