Erschüttert von Japan-PKW *Neverending Story*

Der "Off Topic" Bereich. (Spammen unerwünscht!)
Antworten
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Erschüttert von Japan-PKW *Neverending Story*

Beitrag von Overdrive »

Hallo,

bin erschüttert und schwöre Mitleid zu haben mit dieser komischen Klientel und sie nicht mutwillig anzudrängeln mit dem Starlet:

Bin heute einen 2003er Daihatsu Cuore probe-gefahren (Optisch eckiger Elefantenschu). Klingt wie nen Panzer, Pedale sind total strange (klein und eng beinander), Kupplung naja, Gasfuss hakt sich in Verkleidung ein. Lenkung naja, Wendekreis macht Angst. Getriebe ultra-hakelig, Hinterachse stempelt, Radlager am Sack,

Bremsen MUHAHAHAHAHA. Bremsen und Räder blockieren sofort und intensiv, Bremswirkung gegen Null auf feuchter Strasse mit Sommerreifen.

Hätte der Händler ne rote Nr. dagehabt und wir wären nit nur die abgesperrte Strasse im 1. und 2. Gang rauf und runter, ich hätte bei 50km/h bei erlaubten 50km/h nen Unfall gebaut.

Totaler Schrott sorry.

Mein Bild von japanischen PKW ist zerstört.

Zumal dann auch noch die Motorkontrolleuchte anging.

(Der Wagen war nit ganz einwandfrei aber das Konzept stimmt nicht. Sowas darf in der BRD keine Strassenzulassung kriegen, das ist kriminell)

Hab dann mit nem modernen Auto mit richtigen Bremsen dort gebremst und nit annähernd in den ABS Regelkreis und es hat uns in die Gurte geworfen.

Fazit: Bus und Bahn sind besser als "das".

Gruss Markus

PS: Und wenn ihr so eine vor euch habt: Habt Mitleid, der schwitzt Rotz und Wasser hinterm Steuer und versucht nur auf der Strasse zu bleiben. :D :D
Zuletzt geändert von Overdrive am Fr 26. Feb 2010, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

hmm, ich bin relativ lange den Cuore L201 gefahren. Fährt sich wie Go-Cart. Ich fand das Auto nicht schlecht.
Ãœbrigens, AFAIK gehört Daihatsu zum Toyota Konzern.
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

My sis hat auch ein coure...
Deine meinung kann ich leider nich teilen....
Plasmatacho ,DZM, el. Fensterheber, el. Spiegel und nen 3 Zylinder der in den ersten 3 gängen vergleichbar mit nen P8 geht.

Sicher haben diese Autos auch schwächen...im 4 gang bockt der wagen wenn 4 Personen drinne sind und im 5ten durch die Ortschaft crusen mögen sie auch nich....aber was willste von 50Ps erwarten :nixweis:

Wenn du Starlet gewohnt bist ist das nichts für dich...schau dich doch nach nen Corolla um oder nach nen Mazda ;)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Was noch dazu kommt ist der Baujahr-Faktor... :rolleyes: ;)
Früher war halt doch einiges besser...
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

Meine mutter fährt auch ein Cuore mit gleichen baujahr, die gangschaltung ist wirklcih ziemlich hackelig,dagegen ist die gangschaltung vom starlet wie ein sportwagen. Die Neigung finde ich auch ziemlich nervig. Aber dafür ist der Wagen super robust, die kiste hatte nie wirkliche mängel bis auf einmal landatausch und der pluspool ist einmal durchgerostet.

Edit: Ich frag mich ob der Japanische Cuore sich auch so fährt, denn der soll in Japan eine wesendlich bessere austattung haben.
Warum Musik h
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Also meine Freundin fährst nen L501 und der geht wie Hölle!
Naja ging bis der Winter kam LOL
Ohne Frostschutz sollte man halt nicht fahren :D:D
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Also ich hab dem Händler gesagt: Das ist nix für mich, damit fahr ich mich nach 1 Tag tot.

Wie gesagt, der Cuore war technisch nicht wirklich ok, aber mit 100tkm und 7 Jahre altes Auto mit angeblich Inspektion kann man mehr erwarten als:

- Motorkontrolleuchte an
- diverse Schäden im Bereich Fahrwerk
- Bremswirkung = Null, Räder sofort blockiert.

Bin am selben Tag noch nach 2-3 Wochen dat erste mal wieder Starlet gefahren am Morgen und es kam mir schon vor wie in nem wirklich alten Auto, hab gesagt: Wird Zeit dat ich den MX-5 kriege.... ;)

Aber Cuore fuhr sich wie die Anfänge des Automobils.

Gruss Markus

PS: Morgen gucken wir grösseren Daihatsu an sowie Corolla E11 und Golf 3 CL 1,8l 75PS.
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Corolla is doch mal schön...
Aber Golf :nixweis:

Bei Mazda denk an die zahnriemen wechsel interwalle alle 90.000... ;)

Und welchen Daihatsu willste Fahren???
Den Applause würde ich dir raten den hatte ich auch mal das war der nen richtig geiles Auto :D
Wird nur Leider nicht mehr gebaut :nixweis:
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Daihatsu YRV.

Golf 3 weiss ich auch nicht so recht, aber der Golf 2 mit dem raustriefenden Hohlraum-Wachs im Sommer hat so ziemlich alle Kadett und die anderen 80er Jahre Autos überlebt. In Verbindung mit dem unkaputtbaren 1,8l Bauernmotor ist der angeblich bei LL deutlich über 200tkm noch lange nicht am Ende. Es schwebte mal die Zahl 400tkm in der Luft. Bei nem Audi 80 hab ich sowas schon gesehen. Corolla noch nicht.

Ansonsten wäre noch Mazda Demio in der Auswahl. Ist aber auch wieder so ein seltenes Exemplar........
skyscraper
Starlet-Praktikant
Beiträge: 117
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:06
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von skyscraper »

Nix gegen nen ordentlichen Kadett... :motz:
Also Golf 2 sind nur die Modelle von 86 rum gut, da wie bereits geschrieben hohlraumkonserviert. Das hat VW aber nach 1 Jahr eingestellt weil sie Angst hatten, die Leute kaufen keine neuen Autos dann mehr, weil er so lage hält :D
MEIN HOBBY IST GOLF UND MEIN SCHL
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Golf??? :gruebel: YRV :gruebel: Demio :gruebel:
Wie sieds aus mit 323, Civic, Sirion???
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

323 sind die eetwas neuren wohl gern am rosten (ist eh der neueste Trend seit 10 Jahren!) und es hiess 0,5l Ölverbruach / 1000km sind üblich.

Civic halt ich nit viel von. Nix ganzes und nix halbes.

Sirion wäre sehr ok, aber unter 7000€ (!!!) nichts zu kriegen. Ausser dat alte Modell.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Vale hat geschrieben:...
Den Applause würde ich dir raten den hatte ich auch mal das war der nen richtig geiles Auto :D
Wird nur Leider nicht mehr gebaut :nixweis:
DU, da haste mir ja was gesteckt.... Voll der Exot, aber interessant. Gute Ausstattung, leicht, sparsam, flott und irgendwie ein Relikt aus den 80ern!

Fragen:

- Fährt bremst gut sagst du?!
- Rost?
- Was geht am ehesten kaputt?

Gucke mir morgen einen top-gepflegten an. Ansonsten Samstag noch nen hübschen Corolla 3 Türer. Corolla = Das reinste Massenprodukt dagegen, selbst in VW-Deutschland. ;)
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Du da heist Vale!!!

Daihatsu is ne Tochter Gesellschaft von Toyota meinen wissenstand zufolge, was ich ganz genau weiss das es Toyota Motoren sind auch wenn Daihatsu draufsteht...

Der erste Appi ist schon alt keine frage, wurde in 2 Motorvarianten gebaut 90-105 Ps ...sind aber auch die selben der 90er hat nur ne Drossel drin....

Der Zweite hat 99 gabs aber auch nur den Motor....
Wobei mir Persönlich das Amaturenbrett des zweiten überhaupt nich gefiel...

Meiner hatte grad Inspektion und Neu Tüv alls ich im mit nem Totalschaden aufgeben musste gelaufen hatt er 240000Km 15 Jahre alt wurde er...
Bei 200000Km musste ich Vorne Bremssattel neu machen, was ziemlich Teuer war da die Ersatzteile Teuer sind,
was auch ein Grosses Contra ist.
Ansonsten Motor unkapputbar, zuverlässig, Japan Qualität halt ;)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Soweit ich weiss hält Toyota an Daihatsu über 50% der Aktien, kann also im Grunde genommen alles bestimmen ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Hallo,

heute den Opi-Applause angeguckt. Brauchte Starthilfe, aber direkt angesprungen, läuft ähnlich wie Starlet sprich leichtes Schaukelfahrwerk aber geht gut vorwärts.

War aber gut, dass ich Mutti zuhausegelassen hatte (die hatte eh keine Lust).

Grund: In ner 30er Zone wollte der den 3. Gang nit mehr, dann den 2. nit mehr, zog nicht. Roch dann leichtverbrannt.

Probefahrt beendet, Verkäufer fährt das Dingen in die Werkstatt auf die Bühne.

Vordere Bremssättel am qualmen, alle Räder fest. Hauptbremszylinder defekt.

Morgen die 3 Corollas und es kann *wirklich* nur besser werden.

PS: Muss ich mir eig. Sorgen machen, wenn der Starlet nur noch 170 Tacho läuft auf normaler Autobahn? :-D
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

dann hat dien starlet nen schlechten tag gehabt^^

meiner macht an nem guten tag 190 tacho
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Alte Lady, lief früher auchmal auf der Ebene ohne Anlauf 180.

Aber war bisschen windig heute, auf Dauer wärs anstrengend mit den Böen.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

So, Suche ist für mich beendet, bzw. mit den Kriterien meiner Mutter drehe ich mich total im Kreis und komme auf keinen grünen Zweig.

Hatte nen Weltklasse-Auto rausgesucht, mit Autogasumbau (neu!) = 5000€ + nochmal 300€ Werkstatt bis zum nächsten TÃœV in 1,5 Jahren.

Leider war das Auto zu gross, zu breit zu stark UND

sie will jetzt:

3 Jahre jünger, 4 Nummern kleiner, untermotorisiert, VW. Irgendso nen kleines Mist-Föppchen halt. Hauptsache doppelt so teuer und verbraucht 1-2l weniger auf Benzin.

Also für mich ist das nix und ich kann es nicht nachvollziehen. Finde den Starlet ganz nett, zumal da ja ausgereifte Corolla-Technik unterm Blech steckt..

Aber nen Auto mit 4,60m mit BJ Ende der 1990er würd ich sofort nehmen, zumal es ähnliche Qulitäten bietet (Japaner eben)...
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

SO, die Suche hat ein Ende!

Haben nen Mazda Demio 1,4l gekauft!

Wenig km, noch ein echter Reiskocher aus Nippon und für nen Kleinwagen fährt der echt klasse! Also Fahrwerk ist recht straff und Lenkung auch noch akzeptabel, keine ultraweiche Servo!

Sogar der Motor ist mal Japan untypisch nicht so drehazhlgeil, was mir schon beim gemütlichen warmfahren bis 3000 Upm aufgefallen ist:

max. Drehmoment bei 3000
max. Leistung bei 5000

Kiste muss noch etwas geputzt werden und 2 Radkappen fehlen.

Man kann angeblich dadrin bequem schlafen, weil man quasi alle Sitze umklappen kann. :)

Gruss Markus
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Was Hat er Runter KM und wie alt ;)
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

2000er und gerade 80tkm.

Er ist rot. :D

Hab damit heute nen 5er BMW ortsausgangs auf ner langen Geraden vollstreckt.. Direkt hinterm Ort links rüber und hoffen, dass er das Gas nicht findet. :D

Nee, macht Spass die Kiste und sollte ein treuer Begleiter sein. Auf der Autobahn schwimmt man mit, schnell ist er nicht.

Bremst besser wie Starlet......... :D
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Ja mein 323 mit 75 PS geht aufer Bahn auch nich grad Atemberaubend... :D

Aber Bremst besser wie der Starlet...
Antworten