Remoteanschluss bei 2.Amp
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Remoteanschluss bei 2.Amp
Hallo zusammen!!!
Habe meine 4 Kanal Ap jetzt am We eingebaut läuft auch gut udn alles, jetzt aber das Problem mein Radio hat nur ein Blau/Weisses Anshclusskabel für Ferneinschalt sprich Remote...
DA ich ja 2 Amps habe einmal die 4 Kanel für die LS vorn und hinten und einmal den Mono für den Sub kann ich nur 1 Remote Kabel anschliessen, habe einfach mal probiert beide Kabel anzuschliessen aber dann hört man nur in ca 2 sek abständen eine art knacken und die Power leuchten der AMps blinken im Takt des knackens also hab ich dann nen kurzen drinne^^.
Meine Frage jetzt wie kann ich das anstellen ohne mirn neues Radio(esgibt doch welche mit mehrern Remote anshclüssen oder?!^^) kaufen zu müssen...
MfG Tune
Habe meine 4 Kanal Ap jetzt am We eingebaut läuft auch gut udn alles, jetzt aber das Problem mein Radio hat nur ein Blau/Weisses Anshclusskabel für Ferneinschalt sprich Remote...
DA ich ja 2 Amps habe einmal die 4 Kanel für die LS vorn und hinten und einmal den Mono für den Sub kann ich nur 1 Remote Kabel anschliessen, habe einfach mal probiert beide Kabel anzuschliessen aber dann hört man nur in ca 2 sek abständen eine art knacken und die Power leuchten der AMps blinken im Takt des knackens also hab ich dann nen kurzen drinne^^.
Meine Frage jetzt wie kann ich das anstellen ohne mirn neues Radio(esgibt doch welche mit mehrern Remote anshclüssen oder?!^^) kaufen zu müssen...
MfG Tune
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
zieh nen kabel von der 4 kanal zum monoblock.
so wie man auch nen kondensator anschliessen würde.
remote ist ja nur dafür da um die geräte einzuschalten hättes dadurch kein leistungs verlust oder der gleichen.
Mfg
Streethawk
so wie man auch nen kondensator anschliessen würde.
remote ist ja nur dafür da um die geräte einzuschalten hättes dadurch kein leistungs verlust oder der gleichen.
Mfg
Streethawk
Zuletzt geändert von Streethawk am Mo 7. Apr 2008, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Jepp, so kenne ich das auch nur.Streethawk hat geschrieben:zieh nen kabel von der 4 kanal zum monoblock.
so wie man auch nen kondensator anschliessen würde.
remote ist ja nur dafür da um die geräte einzuschalten hättes dadurch kein leistungs verlust oder der gleichen.
Mfg
Streethawk
Streethawk, kennst Du Autoradios mit mehreren Remote Anschlüssen (aus vll. Remote und Autom. Antenne getrennt)?
![Bild](http://www.starletforum.de/forum/images/avatars/gallery/Avatare/d913da543d16c91b70fa766a1c5b14a4_543.gif)
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Ich würde es mal so probieren, wie Streethawk geschrieben hat, also vom 4-Kanal zum Monoblock.
Wie hast Du denn die Chinch-Kabel angeschlossen?
Hast Du ein extra Kabel vom Radio an den Monoblock gelegt, oder bist Du ggf. aus der 4-Kanal (Chinch-Out) in den Monoblock gegangen, also in der 4-Kanal "durchgeschliffen"?
Wie hast Du denn die Chinch-Kabel angeschlossen?
Hast Du ein extra Kabel vom Radio an den Monoblock gelegt, oder bist Du ggf. aus der 4-Kanal (Chinch-Out) in den Monoblock gegangen, also in der 4-Kanal "durchgeschliffen"?
![Bild](http://www.starletforum.de/forum/images/avatars/gallery/Avatare/d913da543d16c91b70fa766a1c5b14a4_543.gif)
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Habe seit eben wiedermal ein Problem, da es hiermit zusammenhängt führe ich meine Thread einfahc mal weiter^^
Habe eben einwenig mein Radio eingetsellt, habe dann ausgemacht neu angemacht und dann kam diese knacken in den ebstimmten Intervallen so ca 2 sek.
Radio geht nicht, also Radio und dne Kabelsalat dahinter ausgebaut und geguckt wusste ja das es iwie mit dem Remote zusammenhängt, also Remote rausgezogen und siehe da Radio eght... nur leider ausschliesslich mit den FrontLS.
Ich probiert und probiert, also die reihenschaltung hinten von dem Mono zu 4Kanal überprüft äusserlich aber alles i.O. habe dann mal das kabel vom Mono zur 4 Kanal abgemacht und nur den remote am mono angeshclossen, und radio läuft...
Was aknn das sein das sich da dann ein Kurzshcluss aufbaut?! Vermute das es ein kurzer ist weil das Auto danach auch nciht sofort anging sondern nur ganz kurz und dann war er wieder weg, letztes mal wo der Thread entstanden ist, ging der Wagen morgens gar nciht an erst mittags wieder...
Vermute das sich die Batterie durch nen Kurzen entlädt aber wieso kommt der kurze aufeinmal?!
Hoffe mir kann jmd helfen^^ Bin ehrlich egsgat ein wenig überfragt im Moment damit...
MfG Tune
Habe eben einwenig mein Radio eingetsellt, habe dann ausgemacht neu angemacht und dann kam diese knacken in den ebstimmten Intervallen so ca 2 sek.
Radio geht nicht, also Radio und dne Kabelsalat dahinter ausgebaut und geguckt wusste ja das es iwie mit dem Remote zusammenhängt, also Remote rausgezogen und siehe da Radio eght... nur leider ausschliesslich mit den FrontLS.
Ich probiert und probiert, also die reihenschaltung hinten von dem Mono zu 4Kanal überprüft äusserlich aber alles i.O. habe dann mal das kabel vom Mono zur 4 Kanal abgemacht und nur den remote am mono angeshclossen, und radio läuft...
Was aknn das sein das sich da dann ein Kurzshcluss aufbaut?! Vermute das es ein kurzer ist weil das Auto danach auch nciht sofort anging sondern nur ganz kurz und dann war er wieder weg, letztes mal wo der Thread entstanden ist, ging der Wagen morgens gar nciht an erst mittags wieder...
Vermute das sich die Batterie durch nen Kurzen entlädt aber wieso kommt der kurze aufeinmal?!
Hoffe mir kann jmd helfen^^ Bin ehrlich egsgat ein wenig überfragt im Moment damit...
MfG Tune
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Wenn es ein Bruch ist dann müsste er ja im Kabel vom Mono zu 4 Kanal sein nur das glaube ich nciht weil es aufeinmal von jetzt auf gleich kam wo ich etwas verstellt ahtte und den shclüsel gedreht hatte.
An Mase kommt das Kabel eig nciht habe ich gestern schonmal nachgeschaut ob es nciht irgendwo Kontak hat ncoht daber da ist nicht...
Versuche heut nachmittag noch mal mein Glück das Kabel erneut anzushcliessen.
Nur das doofe ist ja das mein Auto sich nach diesen Aktionen immer verabschiedet...
MFG Tune
An Mase kommt das Kabel eig nciht habe ich gestern schonmal nachgeschaut ob es nciht irgendwo Kontak hat ncoht daber da ist nicht...
Versuche heut nachmittag noch mal mein Glück das Kabel erneut anzushcliessen.
Nur das doofe ist ja das mein Auto sich nach diesen Aktionen immer verabschiedet...
MFG Tune
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten:
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
- Shadowbane
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 386
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
- Kontaktdaten: