Frontsystem
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Frontsystem
Hallo,
habe jetzt endlich mein neues Radio! Allerdings fehlen mir noch die nötigen Boxen! Für ne Komplettausstattung hab ich net das Geld, also wollt ich das Schrittweise machen, und mit nem Frontsystem anfangen!
Mein Radio:
Blaupunkt Acapulco MP52
4*25 Watt Sinus (oder RMS, weiss net wo der Unterschied is)
Wollte halt die Standard P8 Boxen durch welche der selben Grösse oder bisschen Grösser ersetzen, und 2 Tweeter zusätzlich einbauen! Später dann noch hinten und Woofer, aber das hat Zeit!
Was ich wissen wollte:
1. Was für Marken sind zu empfehlen?
2. Was könnt ihr möglichst günstig empfehlen, als Ersatz für die Standard Dinger und als Tweeter!
Vielen Dank!
habe jetzt endlich mein neues Radio! Allerdings fehlen mir noch die nötigen Boxen! Für ne Komplettausstattung hab ich net das Geld, also wollt ich das Schrittweise machen, und mit nem Frontsystem anfangen!
Mein Radio:
Blaupunkt Acapulco MP52
4*25 Watt Sinus (oder RMS, weiss net wo der Unterschied is)
Wollte halt die Standard P8 Boxen durch welche der selben Grösse oder bisschen Grösser ersetzen, und 2 Tweeter zusätzlich einbauen! Später dann noch hinten und Woofer, aber das hat Zeit!
Was ich wissen wollte:
1. Was für Marken sind zu empfehlen?
2. Was könnt ihr möglichst günstig empfehlen, als Ersatz für die Standard Dinger und als Tweeter!
Vielen Dank!
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 06093&rd=1
Was haltet ihr z.B.: davon? Bitte nich bieten!!
Hab ma gehört, dass Sinus Live ganz gut sein soll! Und sind doch 10cm Boxen Standard im P8?
Was haltet ihr z.B.: davon? Bitte nich bieten!!
Hab ma gehört, dass Sinus Live ganz gut sein soll! Und sind doch 10cm Boxen Standard im P8?
moin.
ich hab mir auch für kleines geld was bei ebay gekauft.
frontsystem: sinus live 10il , neu ca. 55€, ovp bei ebay 25€;
subwoofer: esx fa 124, 250w sinus, 500w max., ist ein freeair, braucht also kein gehäuse (spart platz, is aber net soooo gut wie einer in ner kiste);
verstärker: philips dp650 mit 4x50w sinus, momentan 2x50w für vorne und 1x130w gebrückt für hinten;
stelle morgen abend bilder vom auto&anlage rein. bin voll damit zufrieden und hat mich zusammen ca. 100€ gekostet.
radio ist momentan ein sony cdx-30mp, vom kumpel geborgt, kauf ich aber noch ab.
mfg, flo
ich hab mir auch für kleines geld was bei ebay gekauft.
frontsystem: sinus live 10il , neu ca. 55€, ovp bei ebay 25€;
subwoofer: esx fa 124, 250w sinus, 500w max., ist ein freeair, braucht also kein gehäuse (spart platz, is aber net soooo gut wie einer in ner kiste);
verstärker: philips dp650 mit 4x50w sinus, momentan 2x50w für vorne und 1x130w gebrückt für hinten;
stelle morgen abend bilder vom auto&anlage rein. bin voll damit zufrieden und hat mich zusammen ca. 100€ gekostet.
radio ist momentan ein sony cdx-30mp, vom kumpel geborgt, kauf ich aber noch ab.
mfg, flo
wenn du die neu haben willst, schau hier mal, is besser ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.profi-hifi.de/shop_endverbraucher/index.html
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
http://www.profi-hifi.de/shop_endverbraucher/index.html
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
So hab die Boxen heute geliefert bekommen... Werd mich nachher ma an den Einbau machen... Aber erstma ne Frage?
Wo habt ihr die Tweeter hingepackt?
Wollte die eigentlich in die A-Säulenverkleidung stecken, hab aber grad gesehen, dass die zu tief sind und ich dann ein Stück aus der A Säule raus dremeln müsste... Find ich aber net so toll. Und in die Tür ist fand ich ein bisschen zu tief. Na ja, muss ma schauen.
Wo habt ihr die Tweeter hingepackt?
Wollte die eigentlich in die A-Säulenverkleidung stecken, hab aber grad gesehen, dass die zu tief sind und ich dann ein Stück aus der A Säule raus dremeln müsste... Find ich aber net so toll. Und in die Tür ist fand ich ein bisschen zu tief. Na ja, muss ma schauen.
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
hab mir auch überlegt die sinus live 10 iL einzubauen. wie und wo habt ihr in euren p8 die ht verbaut? möglichst ohne was anzubohren...
oder sind koax doch schlauer?
will die ls erstmal nur übers radio laufen lassen und das scheppern der alten ls wenn die lautstärke mehr als halb aufgedreht ist weghaben...
vielleicht hat jemand bildchen, kann die von pad3 leider nicht öffnen..
danke im voraus
oder sind koax doch schlauer?
will die ls erstmal nur übers radio laufen lassen und das scheppern der alten ls wenn die lautstärke mehr als halb aufgedreht ist weghaben...
vielleicht hat jemand bildchen, kann die von pad3 leider nicht öffnen..
danke im voraus
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
Ich denke musst aber die Hochtoneinstellung noch einstellen -2db oder so weil die Tweeter haben ganz schön gebrüllt wo es 0db waren!
Habe hmmm ich glaube mit Versand 26€ bezahlt neu mit Rechnung!
Glück 3..2..1 meins!
Hatte das jetzt ne Zeitlang ab 400 Hz laufen und da verträgt das System schon etwa 75 W!
Mir reichts!
Habe alles von Sinus Live ausser Stufe und bin zurfrieden!
Habe hmmm ich glaube mit Versand 26€ bezahlt neu mit Rechnung!
Glück 3..2..1 meins!
Hatte das jetzt ne Zeitlang ab 400 Hz laufen und da verträgt das System schon etwa 75 W!
Mir reichts!
Habe alles von Sinus Live ausser Stufe und bin zurfrieden!
![Bild](http://www.gschroeder.ipme.de/starletclubber/Thomas@P9_1.jpg)
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
Ich hab vorne nen Koax drin + seperate Hochtöner.
Toyota hat sich bei der Anbringung der Lautsprecher nicht wirklich viel Gedacht, oder wer hat sein Ohr schon am Knie???
Dazu bauen sie auch noch so High End Lautsprecher
mit 8cm Durchmesser ein, war gar nicht so einfach da ein 13er koax reinzuquetschen. Aber der Dremel ist der beste Freund des Car-Hifi Begeisterten! :ausheck:
Toyota hat sich bei der Anbringung der Lautsprecher nicht wirklich viel Gedacht, oder wer hat sein Ohr schon am Knie???
Dazu bauen sie auch noch so High End Lautsprecher
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
mit 8cm Durchmesser ein, war gar nicht so einfach da ein 13er koax reinzuquetschen. Aber der Dremel ist der beste Freund des Car-Hifi Begeisterten! :ausheck:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
Jaja Jensen hatte ich mal ein Hecksystem. Sobald ich wieder flüssig war hab ich das rausgeworfen, war furchtbar.
Wie reinbekommen: Da sind so Plastikhalter in der Nähe die Verhindern da deine Box passt. Die gnadenlos wegdremeln Box aufsetzen und an den Befestigungspunkten des Lautsprechers kleine Holzklötzchen auf die Plastikabdekung kleben. Schrauben rein -fertig.
Wie reinbekommen: Da sind so Plastikhalter in der Nähe die Verhindern da deine Box passt. Die gnadenlos wegdremeln Box aufsetzen und an den Befestigungspunkten des Lautsprechers kleine Holzklötzchen auf die Plastikabdekung kleben. Schrauben rein -fertig.