MUTE

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

MUTE

Beitrag von Overdrive »

Hallo!

Mein Autoradio hat auf Streik gestellt, steht die ganze Zeit auf Stummschaltung, dabei ist so ein Knopf gar nit am Radio..

Gibts da hinten am ISO-Stecker eine Leitung für Radio-Stummschaltung? Wenn ja, habe ich auf jeden Fall irgend eine Störung dadran, denn wenn ich stark beschleunige, sehr flotte Kurven fahre oder am Berg beschleunige geht es schonmal für nen paar Sekunden an..

Wenns so eine Funktion nicht gibt ist mein Radio wohl so ein Modell was nach Ablauf von 6 Monaten den Geist aufgibt..

Gruss Markus
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Zeigt er denn im Display richtig "Mute" an, oder ist nur der Ton weg?

Tobi
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Es zeigt dauerhaft MUTE an.

Ist nen Pioneer DEH P-5700MP

edit: Das blöde ist, dass ich mein Ausziehwerkzeug so gut verbuddelt habe, dass ich nicht mal eben nachgucken könnte. Das wurmt mich am meisten, da ich eig. jeden Tag mehrere Stunden im Auto sitze...
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

dann sollte evtl ein kabel am iso stecker dran sein, der zur telefonstummschaltung vorgesehen ist! wenn dieser an blankes metal kommt, ensteht ein kurzschluss und somit kommt es zur stummschaltung... dies prüfen, gut isolieren, dann sollte das problem behoben sein :)
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

jo da hat mirk recht, so bald die Leitung für Mute bzw. für Telefonstummschaltung einen sog. Wischer bekommt gegen Masse dann geht der Radio auf MUTE. Deshalb beim Einbau immer darauf achten das keine offenen Kabelenden gibt bzw. nicht an Masse oder Plus kommen. Gefährlich wirds erst wenn die Lautsprecherausgänge vom Autoradio auf Masse kommen, dann kanns evtl. zur Zerstörung der Vorverstärker kommen.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Aber sehr merkwürdiger Fehler.. Heute mittag beim Losfahren ging das Radio zeitweise wieder (mit Aussetzern)..

Hat jmd. hier aus der Gegend zufällig Ausbauwerkzeug da? Weiss echt nimmer wo ich noch suchen soll im Haus.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Overdrive hat geschrieben:Hat jmd. hier aus der Gegend zufällig Ausbauwerkzeug da? Weiss echt nimmer wo ich noch suchen soll im Haus.
Jetzt fühle ich mich irgendwie angesprochen :gruebel: :D .
Wenn Du willst, dann kannst Du ja mal am WE vorbei kommen.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

@carat: Das Angebot kann ich ja nit ablehnen. Hast du auch ein Pioneer? Brauche auf jeden Fall zwei schmale Blechstreifchen mit Nase für mein Radio.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Overdrive hat geschrieben:@carat: Das Angebot kann ich ja nit ablehnen. Hast du auch ein Pioneer? Brauche auf jeden Fall zwei schmale Blechstreifchen mit Nase für mein Radio.
Nein, ich habe nur Blaupunkt. Aber ich werde schon das richtige organisieren. Wir bekommen das Radio schon raus.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Hat geklappt mit Hilfe von carat und ihrem tatkräftigen Ehemann..

War einfach das Kabel mit Bezeichnung MUTE, was vom Kabel abging. Sobald das nicht-isolierte Ende gegen Fahrzeugmasse kommt geht der Ton weg. Blöder Fehler. ;)
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

sag ich doch :)
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

genau sagen wir doch, glaub uns halt auch mal was*hehe
wir sind manchmal etwas ahnungslos, aber total verblödet sind wir noch nicht, aber wir arbeiten daran und das täglich, also mal PROST :rofl
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Öhm, war von Anfang an überzeugt, aber mein Haltewerkzeug hat sich ja versteckt gehalten... Auch komisch, dass Pioneer dieses Kabel einfach unisoliert abgepitscht aus dem Stecker hängen lässt, das schreit ja nach Masseschluss. *Penner*
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

@Overdrive: Penner würde ich nicht sagen, eher
"Augen auf beim Radioeinbau" :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Antworten