Hifi im P8

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Hifi im P8

Beitrag von Nico Arona »

Erstmal guten Tag zusammen :) Ich bin neu hier im Forum und bin recht froh dass es diese Plattform gibt. Danke dafür :]

Ich liebe meinen Starlet P8 und wuerde sehr gerne etwas an der HIFI ändern..... Meine Priorität liegt auf gutem Klang und nicht auf 150 db ;)
ausserdem sollte das ganze nicht zu teuer werden, da ich ein Student bin.

Nun wollte ich micH mal bei den Profis erkundigen, was es fuer moeglichkeiten fuer den P8 gibt, welche grösse der Boxen notwendig sind, wie der einbau von statten geht eventuell auch mit fotos .... ob es komplettsysteme gibt die zu empfehlen sind.... Ich weiss Fragen ueber Fragen :) Aber ich bin nicht sonderlich begabt wenn es um mein Auto geht. Ich wuerde mich sehr gerne gut auskennen und viel selber machen koennen. Dazu brauch ich aber eure Hilfe ;)

Ich danke euch schon im Vorraus !

Nico
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also zum Austausch der vorderen Boxen gibt es bei mir auf der Homepage einen Beitrag unter Tuning. Allerdings passt da zu 100% nur ein 10er System rein und da man keine Ohren an den Knien hat ist der Einbau an dieser Stelle ziemlich blöd gewählt.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
P8star
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 75
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 17:27

Beitrag von P8star »

mich starletdriver anschliess! der einzigst originale einbauplatz ist vorne unten im armaturenbrett. wenn du nicht viel ausgeben willst, dann kauf dir ein günstiges markenradio (zB jvc oder sony) und ein paar Boxen für die Hutablage. zb Axton 7&9" oder ein 16er kombo.
die originalen lautsprecher würd ich gar nicht ans radio anschliessen.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

man kann vorne allerdings auch z.b. das sinus live 10il ein setzen das ist nen zwei wege kombo system. man muss zwar etwas basteln um die hochtöner in die A- säulen verkleidung zu bekommen, allerdings kann man dann die hutablage ganz lassen.

ich würde die variante bevorzugen.
Gnom
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 00:02

hiho

Beitrag von Gnom »

das trifft sich gut^^...
bin heute mit meinem einbau fertig geworden!leider reichte scheinbar die lichtmaschiene fuer die 2te endstufe nich!grml...
aber was hab ichjetzt verbaut: ne alpine 3558 (brilanter klang aber selten weil alt..also hab se gebraucht bekommen), en infinity subwoofer hinten drin wobei der kofferraum schon gut voll jetzt is! :ausheck: ... dann noch 2 ovale boxen auf der ablage und vorne 2 10cm sony dinger...hmm die endstufe is hinten mit hilfe von holzkloetzen an die rueckbank geschraubt. und kabel gehn nu ueberall durchs auto hehe...rechts strom links boxen und chinch!hmm was noch achja hat wer ne noch ne bessere lichtmaschiene fuer mich?haha!....ich glaub das wars...achja kabel chinch doppelt geschirmt...strom und erde 10mm² und boxen 2.5mm² fuer die kabel kann ich ebay gut empfehlen!so wenn noch was is dann
pm! :finger:
ciao bis denn
ps mach jetzt ma fotos von der anlage.
Formi

Beitrag von Formi »

TheDarkOne hat geschrieben:man kann vorne allerdings auch z.b. das sinus live 10il ein setzen das ist nen zwei wege kombo system. man muss zwar etwas basteln um die hochtöner in die A- säulen verkleidung zu bekommen, allerdings kann man dann die hutablage ganz lassen.

ich würde die variante bevorzugen.
jap, hab ich auch drinnen, kann ich nur weiterempfehlen. vor die hochtöner am besten noch nen widerstand löten, damit die net ganz so laut sind... wie gross der widerstand sein sollte, keine ahnung. habe selber keinen drinne, empfehle es aber.
hab normalerweise nen esx 12" freeair sub in ner selbstbau hutablage... naja, viel platz im kofferraum, mässiger bass.
momentan: audiosystem 12" sub in ner kiste (vom kumpel)... mir platzt der schädel in dem auto :eek: :cool:

achja: bitte keine möchtegern 1000W endstufen für 100€ oder magnat und sonstigen 'krempel' bei promarkt&co kaufen. dann lieber schlau machen und evtl. 5 € mehr ausgeben. denn die anlage kannst du ja in (fast) jedes auto mitnehmen/einbauen. sprich: du hast lange freude dran. www.hifi-forum.de <<< is ganz interessant. und immer mal bei ebay stöbern. alte sachen (z.b. endstufe) sind net unbedingt schlecht ;) aber oftmals günstig.
Benutzeravatar
Matzee
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 23. Jun 2005, 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Matzee »

Die SinusLive kann ich auch empfehlen, im Auto hab ich die 24iL in geschlossenen Kisten im Kofferraum; daheim in meiner Wohnung die 16iL in selbstgebauter Kiste. Echt guter Klang, für den Preis sowieso!
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Nico Arona hat geschrieben:was haltet ihr davon :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Das System ist wirklich gut!
Ist das Nachfolger System von dem 10IL!

Habe letztens das 16er verbaut also 160SL und das geht auch wirklich gut!

Aber bei dem 10er ist ne Endstufe zu empfehlen also wenn du wenig ausgeben willst warte ab und kauf die ne Sinus Live 754 kostet meistens so um die 30€ bei Ebay und ist ne wirklich gute Stufe für den Preis!

Als Kiste empfehle ich ne D240II von Sinus Live wirklich sehr klein ung macht guten Druck im Starlet auch so um die 30-40€ bei Ebay zu haben!

Wirklich gutes Teil zu nem guten Preis!

:D
Bild
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

das hoert sich doch gut an ;) Muss ich nur noch schauen wo ich die endstufe und die box herbekomm. bei ebay siehts gerade mau aus ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

<--- die endstufe ist gerade bei ebay eingestellt ! wäre das ne alternative ?
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

weiss jemand was ueber diesen verstäker ?
Gnom
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 00:02

Beitrag von Gnom »

sieht aufn ersten blick not bad aus!
tobi
Starlet-Lehrling
Beiträge: 179
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi »

@Nico Arona Den Verstärker hatte ich mal bei mir verbaut, aber nur ein paar Wochen, ist von der Bedienung her ziemlich gut (aber wer achtet da schon drauf) ansonsten hat der auch einen guten Klang gemacht, nur hat er nicht so gut mit meinem Sub zusammen gepasst. Bei meinem Kumpel dann aber wirklich gut. Fazit: Ist zu empfehlen und reicht auch für ausreichend Bass, besonderer Vorteil: 5 Kanäle (sparrt dir eine 2. Endstufe)
Nico Arona
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 51
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Arona »

vielen dank ;) dann werde ich den mal ersteigern ;)
Antworten