Seite 1 von 1

Raveland?! Was haltet ihr davon?

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 21:03
von Gast
Was haltet ihr von Raveland und Ravemaster sachen?

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 21:10
von Pad3
nichts...

kauf dir lieber was ordentliches (evtl. gebraucht), haste mehr Freude dran und es hält auch länger, denn merke:
"Wer billig kauft, kauft zweimal" Was gerade im CarHifi Bereich zutrifft...

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 21:15
von jorgmann
Da hat der Pad recht!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 00:23
von KIKAO
kolleg von mir hatte mal lautsprechen für den home-bereich von raveland, war eigentlich ok vom klang her, aber dann hast die dinger einmal aufgedreht und schon war's das.

ich kann auch nur jedem raten lieber n bisschen mehr geld für gescheite sachen auszugeben!!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 09:13
von Thomas@P9
Also es gibt einen Subwoofer von Raveland der Axx10 oder so heisst der und den haben ein paar vom hifi-forum.de oder autohifi-w forum verbaut und waren sehr erstaunt von diesem Woofer was für diesen Preis machbar ist! :D

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 18:44
von KIKAO
naja, wird dann aber wohl auch ne ausnahme sein!!
ich hab ne axton kiste und die rockt und war nich teuer, kann ich nur empfehelen!!

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 20:43
von cobra
hm...

i wett ca 95% kennen klanglich sowieso kan unterschied was sie verbaun ...
und wenn ca 800 euro dazwischn liegn merkn ses ned...

weil watt != qualität bzw klang...

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 13:14
von Quite
Zumal bei den billig Verstärkern meisst kein vernünftiger Geräuschfilter drin is. Die Erfahrung muste ich leider machen. Verstärker gekauft, eingebaut und dann 2 Monate versucht das fiepen wegzubekommen. Neue Endstufe gekauft, die sollte eigentlich nur zusätzlich für Subwoofer da sein.
Mal zur Probe die Verstärker getauscht und weg war das Fiepen, kurz geärgert. Also beide Verstärker zurück und die 4-Kanalversion vom zweiten geholt. Werde die alte noch bei Ebay verticken.
Ausserdem sind die Watt-Angaben bei den "Billigteilen" nur die Errechnete-maximal-Leistung. Die guten geben die RMS-Watt an und nur die Zählen.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:35
von Gast
Quite hat geschrieben:(,,)Die guten geben die RMS-Watt an und nur die Zählen.
wenn die denn auch überhaupt einmal stimmen, wird ja gern gemessen wenn nur ein kanal im betrieb ist

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 23:16
von Formi
ehm, raveland is nix.
dann lieber etwas mehr ausgeben und lange dran spass haben. und nicht im promarkt oder medialand beraten lassen. lieber nen laden ausuchen, der sich auf car-hifi spezialisert hat. oder schick mir mal ne pn, ich hab 2 kumpels, die sind zum einen händler für viele marken und haben auch sehr viel ahnung von der materie. ;)

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 10:32
von JAPSTAR
also ich muss da mal kontra geben, ich hab nen VXD15 subwoofer von Raveland, 40cm mit 250 Watt Sinus. War eine korrekte Angabe, der hat mächtig Druck, eignet sich als Freeair und im geschlossenen Gehäuse. Er brauch nur ordentlich Aquivalenzvolumen, so um die 200 Liter. Aber dann Brennt der Boden. Für 50 euro war das n guter Kauf. Aber in Deutschland ist ja die Meinung, was nichts kostet isst nix, weit verbreitet. Der Axx von Raveland ist auch nicht der billigste, kostet 299 €. nebenbei