Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Billig-Endstufen
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:37
von Gast
Hi leute,
hat jemand von euch schon mal erfahrungen mit billig-endstufen wie zb. von mc hammer gemacht? ich meine wirklich eine verbaut gehabt und getestet. sind die wirklich so schlecht wie man im internet hört? nur im internet wird ja viel geredet,darum wär ich mir da nicht so sicher,darum wollt ich mal eure meinung hören.
mfg lorddiablo
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:59
von echt_weg
ja sind scheisse bei audio sachen grundsätzlich ordentliche sachen kaufen.
wer billig kauft kauft zweimal
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 22:01
von eyekeyfun
Hi!
Also ich hab ne Magnat Endstufe..
Magnat Solid 1000.4
(Magnat zählt ja auch zu den "billigen"
Die hab ich schon seit 2001. Und noch nie gabs Probleme damit.
Allerdings lege ich auf HiFi nicht viel Wert. Hauptsache ich kann Musik hören.
Und weil alle sagen, "Magnat ist Scheisse".... :nono:
Ja, Wenn ich den Verstärker immer auf Maximal belaste, brauch ich mich nicht wundern, wenns auf einmal kaputt ist.

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 22:06
von starletdriver
EBEN! Kommt immer drauf an was man hört und wie laut.
Ich hab auch nur nen billig-Amp hinten drinne, aber erwarte davon auch nicht viel.
Im Gegensatz dazu finde ich es aber scheisse wenn Hersteller solcher Billig-Amps die Teile so bauen, dass sie nach Leistung aussehen, die sie niemals bringen werden. Hab im Netz Bilder gesehen von Amps die angeblich 1000 W bringen sollten; nachdem Aufschrauben waren die aber eher als Schmuggelversteck geeignet

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 22:16
von Pad3
Also ich bin der Meinung lieber eine gebrauchte ältere Markenendstufe oder auch ein Auslaufmodell kaufen! Ich hab ne ältere Axton und bin sauzufrieden!
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 22:22
von eyekeyfun
@Driver: :haudrauf:
Ich stimm dir voll und ganz zu...
Billig Kaufen, dann voll aufdrehen...
Kaputt...
dann Motzen ( :motz: ) Scheiss Produkt...
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 23:17
von echt_weg
Pad3 hat geschrieben:Also ich bin der Meinung lieber eine gebrauchte ältere Markenendstufe oder auch ein Auslaufmodell kaufen! Ich hab ne ältere Axton und bin sauzufrieden!
genauso ist es

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:56
von KIKAO
also ich hab ne Dimension und bin mit der voll zufrieden!! die war vom Preis her im Mittelfeld und mit der Leitung auch! die sieht auch echt edel und vor allem gut verarbeitet aus!
also ich persönlich lege schon einiges auf Car-Hifi, also nicht übertrieben, aber muss sich bei mir schon gut anhören, auch wenn mal mal lauter macht!
meine endstufe hat um die 400Watt, muss ich mal schauen...aber echte. denn wie schon gesagt, wo 1000W draufsteht sind LANGE nicht soviel drinnen!!
ich würde am besten mal in nen gescheites hifi (vergesst den media-markt und saturn-schrott) geschäft gehen und die endstufe dort anhören. denn es kommt ja nicht nur auf die Watt-Zahlen, sondern auch auf den klang an!
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 17:14
von Gast
Ich bin auch der Meinung lieber die Vorjahresmodelle von qualitativ hochwertigen Car-Hifi Komponenten von eher teuren Firmen zu kaufen.
Man hat einfach keinen Ärger damit und der Klang ist sher viel besser.
Ich hab in meinem nur Hifonics verbaut und hatte noch nie ein Problem damit.
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 21:32
von Gast
ok,erstmal danke für eure vielen meldungen.
kennt ihr die marke spectron?
hier ein link,die mich intressieren würde:
http://www.audio-equipment.de/product_i ... ts_id/3887
sagt mir mal was ihr davon halten würdet.
mfg lorddiablo
Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 19:36
von Gast
mmm naja
Spektron is schon ok, aber du hast viel zu wenig Einstellmöglichkeiten.
Wenn du nicht viel ausgeben willst, würde ich dir eher "Carpower by Monacor" oder "Boschman" Stufen empfehlen. Die klingen gut und du kannst sie genau einstellen.
Sieh mal bei
www.ascab.de nach.
Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 21:46
von Beppo1308
also hab ne Blaupunkt GTA250 im heck und die hat ganze 98€ gekostet 400W superklang super laut geiles teil und noch nie probs mit dem dingen gehabt
Also doch eher was besseres aus der mittelklasse würd ich sagen
Mfg Benno
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 10:34
von T20Driver
Hatte mal ne RTO, 600W stand drauf. Laut war sie, Klang sehr bescheiden.
Im Sommer hat sie dann immer abgeschalten weils ihr zu warm war

!
Hab sie dann mal just for fun aufgeschraubt, Die Teile wo da drin waren hätte man auch in eine Zigarettenschachtel verbauen können, wäre dann zumindest kompkter gewesen. Aber von SMD Bauteilen oder von einem nur halbwegsgutem Netzteil fehlte jede Spur, also schnell losgezogen gescheite Endstufe gekauft.
Verfasst: So 30. Jan 2005, 17:10
von Thomas@P9
P9 Driver hat geschrieben:Hatte mal ne RTO, 600W stand drauf. Laut war sie, Klang sehr bescheiden.
Im Sommer hat sie dann immer abgeschalten weils ihr zu warm war

!
Hab sie dann mal just for fun aufgeschraubt, Die Teile wo da drin waren hätte man auch in eine Zigarettenschachtel verbauen können, wäre dann zumindest kompkter gewesen. Aber von SMD Bauteilen oder von einem nur halbwegsgutem Netzteil fehlte jede Spur, also schnell losgezogen gescheite Endstufe gekauft.
Was für ne RTO?
Habe ja auch eine und die wird mit 75W RMS angegeben pro Kanal will eventuell ne Xetec oder Sinus Live wobei die Sinus Live Stufe mehr Leistugn hat!
Boschmann Endstufen sind die gut?
Oder eher schlecht?
Verfasst: So 30. Jan 2005, 17:20
von Pad3
Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:05
von Gast
danke für diese anweisung
mfg lorddiablo
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 21:58
von Gast
Ich habe auch eine "Billigendstufe"

eine Blaupunkt GTA 2100 B (mit so nem blauen Lämpchen, deshalb das "B") mit angeblichen 2x75W RMS, bin sehr zufrieden, kostete mich bei eBay 25,50 Euronen + 7 Versand. Gebraucht ist halt aber immer etwas riskanter..
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 22:55
von echt_weg
Matzee hat geschrieben:Ich habe auch eine "Billigendstufe"

eine Blaupunkt GTA 2100 B (mit so nem blauen Lämpchen, deshalb das "B") mit angeblichen 2x75W RMS, bin sehr zufrieden, kostete mich bei eBay 25,50 Euronen + 7 Versand. Gebraucht ist halt aber immer etwas riskanter..
naja blaupunkt ist nicht toll aber ich hatte auch mal ne gta 4100 und so schlechjt war die auch nicht
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 10:37
von TheDarkOne
ich hatte dis jetzt nur blaupunkt endstufen. erst die 2100 dann die 4100 und jetzt die 1300, war mit allen immer sehr zufrieden. und klanglich waren die auch immer alle in ordnung. es gibt definitiv bessere nur für den preis ist das ok was die bringen.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 12:52
von jorgmann
Hab bei ebay eine Endstufe gekauft, die ging bei mir sofort kaputt, durch garantie neue Gekriegt. Nach Paar Wochen habe ich die Musik länger als 5 min laut gehört und sie ist durchgebrannt. Habe dann ne (bessere) für 30Euro aufpreis gekriegt. Ist Stark, aber kann nur Subwoofer anschleissen, da aus normalen Lautsprechern ein komischel Geräusch kommet (wenn ich blinke oder licht ist an).
Also da darf man kein Geld sparen, man muss schon was besserer kaufen!
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 19:39
von Thomas@P9
Also habe ne RTO so toll ist die nicht aber im Moment kann ich mir nichts anderes leisten!