Seite 1 von 1

GFK Verarbeitung

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 13:27
von Pad3
So, da ich heute meinen neuen Sub hab muss ich mir nun ein Gehäuse dazu bauen!
Folgenden Situation:
Ich fahr P8 und will den Sub möglichst platzsparend einbauen!

Ich hatte mir überlegt ein Gehäuse aus GFK zu bauen, da ich damit besser an die Rundungen der Kofferraumseitenwand anpassen kann!
Hab mich aber gestern mit meinem Bruder unterhalten, und der meinte, dass GFK zu verarbeiten saumässig kompliziert wär und wenn man das nich schon ein paar mal gemacht hätte dass nie so hin bekommen würde wie man es will und 2. dass das zu elastisch wäre für ein komplettes Gehäuse...

Soll ich nun komplett aus MDF bauen, oder doch GFK?
Hab noch nie was aus GFK gemacht! Wie sind denn da eure Erfahrungen?

Vielen Dank!

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 18:55
von T20Driver
Ein Gfk Gehäuse ist lang nicht so stabil wie ein MDF. Würde an deiner Stelle ein MDF Gehäuse bauen und das dann mit Gfk einpassen.
Wenn man mit GFK was richtig schön hinbringen will, braucht man Zeit, eine Eselsgeduld, Tonnen an Schleifpapier und Handschuhe weil das Scheisszeug juckt (ähnlich wie Glaswolle).

Verfasst: So 26. Dez 2004, 00:51
von Quite
Also in Sachen Festigkeit ist GFK bei weitem besser als alles andere,
man muss es nur richtig anwenden.
1. Galsmatten mehrfachübereinander und versetzt laminieren.
2. Die Ecken werden besonders mit Matten verstärkt.

In Punkto verarbeitung kann ich nur sagen das es zwar etwas mehr saut und man etwas schleifen muss aber sonst bekommt man das auch als nicht Bootsbauer hin.
Ausserdem ist das Teil passig wenn man es direkt abformt.
Wenn noch fragen aufkommen sollten einfach ne PN schicken.

Verfasst: So 26. Dez 2004, 13:48
von Gast
Hoi.
"Ich würde GFK nur oberflächlich anwenden", da GFK nen absolut beschissen klang macht.
Bau die eine Kiste aus MDF und sieh zu, dass du alle Ritzen dicht kriegst und geh mit nem Bassreflexrohr aus gem Gehäuse raus.
Danach kannste die Kiste mit nem GFK Ausbau immernoch vernünftig an den Kofferraum anpassen.
Das Problem ist jedoch, dass du feste Einbauten, die mit dem Auto verschraubt sind, eigentlich eintragen musst. Also bau das ganze so, dass du es ohne besonderen Aufwand schnell herausnehmen kannst.

Aber ehrlich gesagt bei mir hat noch nie n Polizist in den Kofferraum geschaut.

Bis denn

Verfasst: So 26. Dez 2004, 14:02
von Pad3
Also, erstma danke für eure Antworten...
Ich werd ne Kiste aus 22mm MDF bauen die man rausnehmen kann (wollte ich sowieso machen) und die ecken mit Montagekleber kleben und verschrauben... das sollte halten... Vielleicht werd ich das dann noch optisch mit GFK anpassen, da ich da aber noch nie was mit gemacht hab werd ich mich vielleicht doch erstma an kleineren Sachen damit versuchen...

Verfasst: So 26. Dez 2004, 17:58
von Der_Jan
-:MOD:-Fresh hat geschrieben:"Ich würde GFK nur oberflächlich anwenden", da GFK nen absolut beschissen klang macht.
Wohl kaum, es liegt halt an der Verarbeitung. 8 Schichten Laminat sind bombenfest.

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 00:09
von Blacky
Also ich hab meinen Woofer jetzt auch relativ platzsparend eingebaut, hab dazu nur MDF genommen, und dann mit Stoff überzogen. Sieht halt etwas eckig aus, aber nich unbedingt schlecht.

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 00:11
von starletdriver
Blacky hat geschrieben:Also ich hab meinen Woofer jetzt auch relativ platzsparend eingebaut, hab dazu nur MDF genommen, und dann mit Stoff überzogen. Sieht halt etwas eckig aus, aber nich unbedingt schlecht.
Bildas?

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 00:12
von Blacky
Hmm muss ich machen

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 00:16
von starletdriver
Dann los! :haudrauf: