Shadowbanes Car Hifi Umbau

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Shadowbanes Car Hifi Umbau

Beitrag von Shadowbane »

Hi Jungs, nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder zu wort und möchte euch von meinen kleinen Umbau berichten, bilder zeigen, es war für mich schon ein wenig arbeit.

Für die doorboards selbst aus gfk/polysterharz und spachtelmasse gebaut habe ich bestimmt 24 stunden nur geschliffen bis der artzt kommt, da brauch ich kein fitness center das ging schön in die oberarme

!!! Kofferraumumbau ist noch nicht ganz Fertig !!!

die kleine Blaupunkt fliegt auch raus gegen eine kleine Lanzer 2050 Endstufe aus dem Jahr 1996

Wie ihr sehen wert, ich habe bereits eine Lanzer 2150 aus dem Jahr 1996 aus den USA drinn, wer diese stufen kenn der weiss was in ihnen steckt und ich fühle mich stolz überhaupt noch eine bekommen zu haben, mein Hifi Dealer um die Ecke hat einen Restlagerbestand aufgekauft von noch orig Lanzer 1996 stufen und NEU !!!! Der typ hat auch gesagt er ist froh das er A diesen betand bekommen hat und B wissen die leute garnet wie gut das zeug ist, im Hifi Forum habe ich gleich en haufen PMs bekommen wo sie noch so eine bekommen und wollten die kontaktdaten xD

naja für euch auch nochmal

www.wooferstore.de

Mal Kurz noch was zu den Lanzer Stufen:

Lanzar OPTIDRIVE 2150

Die Lanzar OPTIDRIVE stammt noch vom amerikanischen Konstrukteur Steven Manz, dessen Schaltungen ja weltberühmt geworden sind durch die extrem hohe Qualität. Sie zeichnen sich nämlich dadurch aus, dass sie sehr hohen Wirkungsgrad, Dämpfungsfaktor (Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher), und hohe Leistungsreserven haben. Die Endstufen sind äusserlich recht kompakt und deshalb sehr universell einsetzbar. Wer Steven Manz-Endstufen kennt, weiss, was hier abgeht. Diese Billig-1000-Watt-Endstufen können eigentlich nach Hause gehen. Die Leistungsangaben von Lanzar sind äusserst niedrig gehalten - sind also Angaben die unter allen (schlechten) Bedingungen definitiv immer erreicht werden, es sei denn, es ist gar kein Strom angeschlossen.... ;)



habe selbst schon viel erlebt aber bei mir im P8 habe ich en Bass schon zurück gedreht, 1 bekomme ich nach 1/2 stunden einen Tinitus weil ich zuhause hier auch was gutes stehen habe .... und mich schon mir Car Hifi ... ziemlich gut auskenne das steht fest

Doorboards sind 2 Audiosystem Systeme sind ihr Geld aufjdn fall wert das steht fest, weil selbst bei hohen pegel die musik noch sehr sauber ist.

Edit: Ach ja ganz oben auf den Doorboards wo die Hochtöner eingebaut sind und das so komisch weiss aussieht das ist der Sekunden kleber mit dem ich die Hochtöner ins Gehäuse eingeklebt habe, der Sekunden Kleber bildet dann so ein komischen weissen Film da muss ich nochmal nachlackieren !!!

naja schuss mit den dummen gerede, hier kommen die pics

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11

Genaueres kommt dann noch später was ganz genau Verbaut worden ist ....

mfg. Shadowbane

Würde mich über euer Feedback freuen
Zuletzt geändert von Shadowbane am Mi 8. Okt 2008, 16:59, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

eins muss man dir lassen, auch wenn du kein Ass in deutsche Rechtschreibung bist, handwerklich hast duÂÂs drauf. Die Doorboards sehen mal sehr geil aus!
:gwen

Ãœber die Komponenten kann ich nichts sagen, dafür kenn ich mich viel zu wenig aus mit Car Hifi.
Wenn man sich aber die Grösse des Woofers und der Doorboards anschaut, sollte das schon richtig geil knallen. :D

Respekt vor der Arbeit.

PS: Dacht am Anfang immer, dass du einer von denen bist die viel erzählen und planen, aber wenig machen. Mittlerweile hab ich aber ne andere Meinung von dir, dein P8 wird langsam aber sicher ein echter Hingucker.

mfg
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Hehe THX jaa mit der rechtschreibung haste recht, bin immer zufaul gross drüber nachzudenken wie was genau geschrieben wird, weil es eh nicht so wichtig is.

Wenns drauf ankommt strenge ich mich aber an und es wird besser xD
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

schaut gut aus ;)
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Also verbaut ist jetzt folgendes

Radio: JVC KD-G441E *bin am überlegen über ein richtiges DVD-Radio*
Verstärker 1: Lanzar Optidrive 2150 (Mono Mode echte 400 Watt RMS)
Verstärker 2: Blaupunkt GTA 260 (2*ca. 60 Watt RMS) *is aber schrott* als nächstes Lanzar 2050 (2*75 Watt echte RMS)
Woofer: Toxic TSW-150F (600 Watt RMS)
Ton: 2 mal Audio System MX 165 Plus 16cm 2-Wege Composystem

Aktive Frequenzweiche für Woofer weil die Endstufen früher keine Frequenzweiche Onboard hatten, sowas wurde dann über chinch vorher gefiltert, die Endstufe hat zwar extra ein Sub Input aber die Frequenz ist mir noch zu Hoch.

Jetzt geht nur noch alles unter 50Hz durch

Weil ich immer sagte echte RMS, weil bei den heutigen Stufen teilweise auch nicht mal die RMS Leistung geschafft wird die sie schaffen sollte

und die Lanzar erreichen diese Angaben immer (die Alten), die neuen von heute sollen auch nicht mehr das ware sein

- ca. 4m² Akustik Noppenschaumstoff
- ca. 3m² CarHifi Boxen Teppich

1. Prob gibts jetzt bei mir wenn ich voll aufdrehe dann geht das Licht und alles mit dem Bass mit
2. Prob wenn dann die Batterie sehr weit unten ist höre ich die Lichtmaschine wie sie en bissel pfeift

Habe eben gesehen das die Pics mal wieder nicht gehen oder nicht mehr so richtig auf ImageHack Online, ich werde die Pics sobald ich zuhause bin auf mein eignen Server stellen wo auch meine HP druff ist, Links werden dann neu reingestellt

mfg. Shadowbane
Zuletzt geändert von Shadowbane am Di 23. Sep 2008, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Also ichs ehe keine Bidler aber du brauchst Kondensatoren würde ichs agen... Wenn die Lima pfeift und das Licht etc mitgeht ist das zu krass^^

Mehr werde ich sagen, sobald Bidler da ssind :D

Grüsse Tune
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

So Pics sind nun auf meinem Server !!!!

Feedbacks Please ^^xD
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

joa schon net schlecht.... wobei ich sagen muss das es nicht mein Fall ist, also Doorboards und bum bum hinter einem anstatt ne Rücksitzbank. Aber jedem das seine. Würde dir auch raten die kabel besser zu verlegen und die Endstufen besser zu verstecken bzw. besser zu positionieren. Ich weiss das es noch nicht fertig ist. Bin auf das Endergebnis gespannt.
mfg DoTw!n
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Sieht echt gut aus! Ich hätte vllt. noch die Doorboards im selben Stoff bezogen wie die Türen. Ansonsten respekt!
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

mhhh mit stoff wäre das schon gegangen aber ich bin auch kein sattler und denke das um die engen stellen es scheisse ausgesehen hätte bei mir, weil was ich net kann, lass ich gleich sein !!! ^^

ich meine so gerade sachen sind kein prob nur so enge rundungen ..... das es auch gut aussieht

am liebsten würde ich mir jetzt noch ne 2 batterie einbauen da muss ich aber erstmal dickeres kabel verlegen und mir ein trenn relai einbauen, ne batterie habe ich sogar noch da ^^

aber will erstmal mit einem fertig werden bevor ich hier schon wieder weiter plane
Benutzeravatar
*Tunestar*
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1444
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von *Tunestar* »

Das sieht doch ganz gut aus, was mir nicht gefällt, das die Tweeter mit dadrinn hängen die hätte ich anderswo positioniert.

Ansonsten von der Arbeit her wirklich sehr gut!

Kofferraum kann man ja nciht viel erkennen, wird aber noch!
2.te Batterie wäre ne möglichkeit, dennoch würde auf jedenfall einen kondensator einbauen.

Grüsse Tune
Bild
Benutzeravatar
ChrisOB
Starlet-Bastler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisOB »

also... soweit so gut.. jetzt muss ich aber bissl nörgeln.. die hochtöner/doorboard sind falsch positioniert.. :P

wofür is die Holzlatte quer!?

kiste: Geschlossen oder reflex? berechnet oder PI mal daumen?

wie haste die kiste festgemacht!? also die SOLLTE sehr fest geschraubt sein... ich sag nur auffahrunfall und so...

Spanplatte is auch nicht das gelbe vom ei... nimm lieber 16/19 er MDF is soundtechnisch besser und stabiler..

Limasummen!? massekabel und chinchleitungen auseinanderlegen und chinchkabel mit alufolie abschirmen... ;)

Lcihtflackern!? das ist zuwenig strom. mindestens nen kondensator einbauen oder ne 2 te stärkere batterie..! aber lass dir nicht zuviel zeit, denn sonst werden woofer/endstufe beschädigt.. ich sag nur clipping.. :)

ansonsten ne nette idee... ausbaufähig...
SCHALALALALA!!! Party Party Drogen...
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Alsoooo *grinz*

habe meine Boxen bis jetzt immer mit 22mm spanplatten gebaut, kann mich net beschweren, kiste ist Geschlossen habe meine eigene erfahrung gemacht für kurzen kernigen tiefbass ist geschlossen nun mal am besten, bass reflex flattert ein sub irgendwann nur im case rumm und bringt kein druck mehr is bei jedem sub so.

gehäuse ist natürlich berechnet und noch en bissel kleiner gemacht, jeder der boxen gehäuse baut sollte die Liter zahl mal ausrechnen.....

innen ist das gehäuse noch schön gedämmt und tiefbass der richtig drückt hält kein reflex gehäuse mit !!!!!! weil die luft garnicht richtig verdichtet wird sondern nur aus den schacht gepresst wird bei bass reflex.

limasummen !!!! kommt bei mir nicht durch die boxen wie ihr schon wieder denkt sondern aus en motorraum xD

die kiste ist auf der Holzplatte mit den stahlwinkeln verschraubt die zu sehen sind und Vorne auch mit winkeln verschraubt, die grundplatte ist mit selbstbohrenden schrauben verschraubt und mit stahl blechen an den punkten verschaubt wo die sicherheitsgurte verschraubt werden sind 2 dicke schrauben in der mitte

an der kiste kannste en abschleppseil drann machen und en starlet wegziehen ^^

wegen der holzlatte quer die auch mit winkel verschraubt ist ...

erst war dort auch eine platte verschraubt die bis vor zum sub ging und vorne gebrochen war mit en elekt. hobel aber das prob is das hat alles nur geschwungen wie sau (deshalb wieder raus) wenn ich laut gemacht habe, jetzt wird alles noch mit stoff also car hifi boxen teppich bezogen bis hinter zur latte und vorne die grössere fläche da noch

oder fällt euch was ein was ich machen könnte ???

sorry wegen gross klein schreibung und buchstaben dreher vielleicht, sollte jetzt schnell gehen
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

HY

Also ich kenne den Cony ja noch persönlich was hat er denn dazu gesagt das du die Hochtöner auf höhe deiner Türen gebaut hast??? :rolleyes:

Und bei dem Ganzen Ausbau vermiss ich irgendwie die Dämmung???


mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

Also dämmung ist net zusehen weil ich die dämmung in die türen und kofferraum, kofferraum klappe überall hin gemacht habe und kein bild davon jetzt zu sehen ist auser der boden en bissel vom kofferraum, der conny hat nur gesagt hätte er net oben hin gemacht hat er auch recht aber ich hatte wirklich kein bock mehr noch 4 kabelchen durch die tür zurück zu legen ..... aber sonnst klingts echt gut ........ kann nix sagen, conny hat selbst gestaunt übern bass

zumind. hat er net gedacht das der woofer so gut geht, und die lanzar stufe habe ich von ihm das is ja der typ und hat gesagt nix gegen diese stufen er nimmt sie auch gerne wieder zurück wenn ich net zufriedn sein sollte aber bin vollllll verliebt in die lanzar serie aus 1996 xD nee die gehen schon gut
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

@ All Pics sind auf meiner Site zu finden www.bi44.de.vu
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

hast du alex gefragt ? :D
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Ja hat er :)
Allerdings hoffe ich, dass sie selbst bald ein Auto haben was a bissl schön getunt ist, dann kann meins wieder raus!!!
Zu mal die Seite ja für CarHifi steht und mein Auto überhaupt nix mit Soundanlagen zu tun hat ;)

Also Shadowbane, Fahrwerk rein, Felgen drauf und dann sieht deiner auch schon schnieke aus ;)
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich finde es gut, dass Du ihm das Bild von Deinem Auto dafür zur Verfügung gestellt hast bzw. erlaubt hast, es zu nehmen. Ist ja nicht gerade selbstverständlich.
Bild
Antworten