Car Hifiausbau im P8
- Curver
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40
hm, also der Teppich im Fussraum ist glaube ich nur zur Aussenseite hin geklebt. von der Mittelkonsolle aus ist es nur druntergeschoben. Ich bin allerdings vom Oben mit dem Arm drunter und habe das Stromkabel weiter druntergeschoben bis es beim Loch wieder raus kam. War zwar ein wenig mühselig es über die Kante beim Beifahrersitzt zu bekommen, ging aber sonst recht gut. Im Fussraum selbst fällt das Kabel eigentlich nicht weiter auf. Läuft halt an den Ecken her.
- Curver
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40
So, bei mir hat sich wieder ein wenig was getan, aber bei weitem ist es noch nicht fertig.
Habe eigentlich nur das Radio getauscht, eine weitere Endstufe hat einzug erhalten und somit musste also auch neu verkabelt (Masse ist nun an der Handbremse) werden. Nicht nur Strom, sondern auch die Boxen, da ich von Passiv auf Aktiv umgestiegen bin.
Es ist einfach schön direkt am Radio spielen zu können und man hört gleich den unterschied
Eine LZK ist auch etwas wunderbares!
Zumindest habe ich nun das FS an der alten 4 Kanal am laufen und der Sub wird durch eine Audison VR 209 angetrieben an der er sich auch gleich viel viel besser macht. Ja, 150 Watt oder 300 Watt machen schon einen unterschied. Er klingt einfach sauberer, schneller und auch irgendwie fetter. Auch das FS ist nun pro Lautsprecher mit 50 Watt ersteinmal gut bedient und kann einfach lauter sauber spielen. Nur die kleinen 10er in den Einbauschächten gehen mir sehr auf den Senkel und müssen bald ausziehn. Hoffentlich! Ich brauche Doorboards damit es nicht mehr rappelt... und ja, 10er bringen es sowieso nicht. Viel zu wenig fläche um ein wenig Tiefe darstellen zu können und mit mehr hub kann man es auch nur bedingt kompensieren.
Hier noch ein paar Bilder:
Das Radio: Pioneer DEH P88RS
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2924.jpg)
Neue (alte) Endstufe: Audison VR 209
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2927.jpg)
Neuer Platz für die Masse:
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2929.jpg)
Habe eigentlich nur das Radio getauscht, eine weitere Endstufe hat einzug erhalten und somit musste also auch neu verkabelt (Masse ist nun an der Handbremse) werden. Nicht nur Strom, sondern auch die Boxen, da ich von Passiv auf Aktiv umgestiegen bin.
Es ist einfach schön direkt am Radio spielen zu können und man hört gleich den unterschied
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zumindest habe ich nun das FS an der alten 4 Kanal am laufen und der Sub wird durch eine Audison VR 209 angetrieben an der er sich auch gleich viel viel besser macht. Ja, 150 Watt oder 300 Watt machen schon einen unterschied. Er klingt einfach sauberer, schneller und auch irgendwie fetter. Auch das FS ist nun pro Lautsprecher mit 50 Watt ersteinmal gut bedient und kann einfach lauter sauber spielen. Nur die kleinen 10er in den Einbauschächten gehen mir sehr auf den Senkel und müssen bald ausziehn. Hoffentlich! Ich brauche Doorboards damit es nicht mehr rappelt... und ja, 10er bringen es sowieso nicht. Viel zu wenig fläche um ein wenig Tiefe darstellen zu können und mit mehr hub kann man es auch nur bedingt kompensieren.
Hier noch ein paar Bilder:
Das Radio: Pioneer DEH P88RS
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2924.jpg)
Neue (alte) Endstufe: Audison VR 209
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2927.jpg)
Neuer Platz für die Masse:
![Bild](http://curver.cu.funpic.de/Starlet/IMGP2929.jpg)
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
- Curver
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40
nene, drei wege Netzwerk. Na ja, das Radio ist gebraucht gekauft für 300 €. Aber wirklich verdammt geil
Die HTs klingen schon ganz anders. Die kleinen 10er spielen einfach an ihrer Leistungsgrenze und bringen nicht genügend spass. Da muss halt noch was anderes her. Muss aber noch wen finden der mit mir die Doorboards baut und wenn man dann schon dabei ist kann man ja auch entlich die HTs ordentlich in die A Säule verfrachten. Ach ja, und andere Chassis benötige ich dann ja auch noch! Bin mir aber noch nicht sicher was es wird. Am Wochenende ist in Rahden ein Car Hifi Treff. Denke da fahr ich wieder hin um mir evtl. anregungen zu holen ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
- Curver
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40
genau, die brasseln (kannte das Wort gar nicht, beschreibt aber gut das verhalten) vorne. Nervt doch sehr!! und die 10er können so bestimmt nicht ihr volles potential entfalten.
Bin schon gespannt auf die Doorboards. Aber wenn man so lange warten muss, kann man es ja schon fast besser selbst machen
Auch wenn es evtl. nicht so schön wird ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
@driver87: Mit "das FS läuft gut" meine ich dann die HTs, die mit 50Watt für sich lauter sauberer spielen können. Also eine verbesserung zum vorherigen zustand. Die 10er Nerver nur bei einigen liedern. Ist ja nicht immer so, dass die "brasseln". Nur an bestimmten passagen und dann nervt es einfach.
"Brasseln" die bei euch eigentlich nicht oder wie habt ihr das gelöst?
Bin schon gespannt auf die Doorboards. Aber wenn man so lange warten muss, kann man es ja schon fast besser selbst machen
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
@driver87: Mit "das FS läuft gut" meine ich dann die HTs, die mit 50Watt für sich lauter sauberer spielen können. Also eine verbesserung zum vorherigen zustand. Die 10er Nerver nur bei einigen liedern. Ist ja nicht immer so, dass die "brasseln". Nur an bestimmten passagen und dann nervt es einfach.
"Brasseln" die bei euch eigentlich nicht oder wie habt ihr das gelöst?
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14