2x25A Sicherung durch

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

2x25A Sicherung durch

Beitrag von mügge »

Folgendes Problem. Meine Endstufe hat 2x25 Sicherungen on board. Die Stufen hat ganz normal gelaufen, nach eine paar Verzerten Kratzgeräuschen hat sie sich dann abgeschaltet, Erst dacht ich an den Protectionmode aber dann hab ich gesehn das es beide Sicherungen erwischt hat. Wenn ich ne neue rein mach ist sie sofort wieder durch. Nachgemessen sind es über 10A die zwischen den Kontakten fliessen, also ein Kurzschluss.

Frage: Was sichern die beiden Sicherungen genau ab und wie sind sie mit der Stromversorgung geschaltet, reihe, paralell?
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

hmm ist ne gute frage, ich würde sagen das sie wenn paralell geschaltet sind, in reihe würde es ja weniger sinn machen.

oder die sicherungen sind aufgeteilt, eine pro kanal. das sollte man doch aber nachmessen können wie sie geschaltet sind.

was jetzt allerdings mit deiner endstufe los ist dabei kann ich dir leider nicht helfen.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Hu Mügge,

Ich geh mal davon aus, das Du eine 4-Kanal Endstufe hast, somit sind es 2 seperate 2-Kanal Endstufen in einem Gehäuse.

So, da sich beide Sicherungen ins Nirvana verabschieden kannst Du davon ausgehen, das Du entweder ein gewaltiges Masse-Problem hast oder auch einfach nur eine simple kalte Lötstelle vorhanden ist!

Das mit der Masse dürfte sich über kurz oder lang an der Batterie bemerkbar machen.
Bei der kalten Lötstelle (was ich eher vermute) ist es so, das 25A ja ne Menge Strom ist und im Falle von KONTAKT-KEIN KONTAKT-KONTAKT (Würde auch Kratzgeräusche verursachen) ein Lichtbogen entsteht, der Dir die Sicherungen dahin rafft.
Da kannst Du Abhilfe schaffen, indem Du Dir die Platine von unten mal anschaust und überprüftst ob Du einem oder mehr Lötpunkte entdeckst, die rissig aussehen und vermutlich etwas angeschwärzt sind. Die lötest Du dann halt einfach mal nach!
Als drittest Problem wären da dann noch diverse Bauteile, wie z.b. Dioden, die regeln den Stromfluss, das bedeutet das sie in die eine Richtung Strom hindurchlassen aber nicht in die andere Richtung. Bei einem Defekt eines solchen Bauteils kommt es vor, das es durchgängig wird obwohl es das nicht dürfte und der Strom bahnt sich den Weg direkt auf Masse oder in einen seperaten Stromkreis (BANG Kurzschluss). Auch hier kann es zu Kratzgeräuschen kommen, da solch ein Bauteil nich zwingend "Puff" defekt sein muss. Kann ein schleichender Prozess sein.

Dein Messergebnis zwischen 2 Kontakten kann ich gerad nicht so ganz nachvollziehen, vielleicht führst Du das nochmal genauer aus!

Sicherungen sind grundsätzlich in Reihe geschaltet, da Du sonst ja logischer Weise eine Brücke zwischen +/- hättest was auch wieder den Kurzschluss zur Folge hat.

Gruss Olli
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

hast du sowas gelernt?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Bin Radio-und Fernsehtechniker und Elektroinstallateur. Wieso merkt man das? :nixweis:
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

ja so ein wenig!

was bringt es wenn du die sicherungen hinter ein ander weg schaltest? da sind doch mehrere nurzlos oder nicht?
ok aber da hier dann jetzt wahrscheinlich entweder für 2 kanäle oder für einen kanal jeweils eine sicherung verwendet wird ist es ja relativ unintresant.

hast aber mit deinen anderen tipps recht.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

Ne, die beiden Sicherungen werden natürlich nicht hintereinander geschaltet, das is klar.
Hatte angenommen er meint den Stromkreis damit :angel:
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

ja ist ne 4 Kanal Stufe und ich meinte den Stromkreis. Ne Kaltelötstelle erkenn ich und nach Löten ist auch kein Prob.
Als masse hab ich hinten unter nen Schraube das Blech blank geschliffen und nen Ringkabelschuch drauf geschraubt.
ich hoffe nur nicht das es nen Bauteil wie Leistungtransitor erwischt hat. Den auszutauschen wäre auch nicht das problem nur erst mal ersatz bekommen. Ich werd das ding morgen mal untersuchen.
Ich hatte mir nem billigen Multimeter mal den Strom der zwischen dem Sicherungkontakten fliesst. Die messleitungen sind heiss geworden, da hab ich sofort aufgehört zumessen. Aber warum sinds 2 Sicherungen?
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Krautkiller
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 12:44

Beitrag von Krautkiller »

1 Sicherung für die 2-Kanalendstufe der Fronts und die 2te Sicherung für die andere 2-Kanalendstufe der Rears.
Es ist für die Fertigung günstiger 2x2-Kanalendstufen zu verbauen als eine 4-Kanalendstufe
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

hab die Stufe mal auf gemacht, hab aber keinen Fehler gefunden. Die Lötstellen sahen alle ganz gut aus, bei denen ich nicht sicher war hab ich nach gelötet. Aber keine Verbesserung. Werd die woche mal bei dem CarHifiladen hier in der Nähe nachfragen ob sich ne reparatur lohnt oder nicht. Ãœbergangsweise ist die alte Alpine wieder drin.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

um was für ne Endstufe handelt es sich den genau?

mfg

PS: zum Ãœberprüfen obs am Amp oder an der Masse Liegt einfach mal Masse direkt von der Baterie nehmen.

Und es müssen net unbedingt 2 Endstufen in einem Gehäuse sein komt drauf an ob du ein oder 2 Netzteile drinen hast und jeder Kanal is einzeln abgesichert.
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

würde mich auch intressieren was es für eine stufe war, und halte uns auf dem laufenden was es war!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Es ist ne Axton C508 4 kanal mit 400W
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

pn :)
Bild
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

nix pn, hab nix bekommen :nixweis:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

nu aber
Bild
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

juhu alles wird gut :) es lebe die Garantie :D thx Mirk
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

Sach blos Mirk hat sich die selbe Stufe geholt und hat noch Garantie :D :D
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

;) ich hatte die mal im alten wagen ja, und hab die rechnung hier grad gefunden hehe ... so kann man sich helfen :)
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

das nenne ich mal glück gehabt! ;)
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Antworten