Radio geht morgens nicht mehr
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 12:05
Radio geht morgens nicht mehr
Hallo Leute
Hab ein Problem mit meinem (zugegebernmassen nicht allzu teuren) Autoradio von ATU. Das Radio ist mittlerweile ca. 3/4 Jahr alt, wurde bei ATU eingebaut und lief bisher ohne Probleme.
Seit ein paar Wochen allerdings springt es morgens nicht mehr an. D.h. ich bekomme keinen Radiosender rein, weder im Suchlauf, noch die fest eingespeicherten Sender. Es ist einfach stumm. Wenn ich dann aber auf CD umschalte, geht das ohne Probleme. Nach ca. 10 bis 15 Minuten läuft dann auf einmal auch das Radio wieder. Wie gesagt, bisher trat das Problem meistens morgens auf, also wenn der Wagen längere Zeit stand. Im Winter, als es noch so eisig war, gab es die Probleme auch noch nicht. Auch tritt das Problem nicht nur bei Regen auf. Also schliesse ich einfach mal witterungsabhängige Gründe aus.
T-Boy hat das Radio schon einmal ausgebaut, aber auf den ersten Blick nichts erkennen können. Komischerweise lief es danach aber wieder eine Zeit lang ohne Mucken.
Wenn das ganze Gerät nicht mehr angehen würde, würde mir auch ne Erklärung leichter fallen, aber da ja der CD-Teil funktioniert, bin ich ratlos.
Wer weiss Rat???
Hab ein Problem mit meinem (zugegebernmassen nicht allzu teuren) Autoradio von ATU. Das Radio ist mittlerweile ca. 3/4 Jahr alt, wurde bei ATU eingebaut und lief bisher ohne Probleme.
Seit ein paar Wochen allerdings springt es morgens nicht mehr an. D.h. ich bekomme keinen Radiosender rein, weder im Suchlauf, noch die fest eingespeicherten Sender. Es ist einfach stumm. Wenn ich dann aber auf CD umschalte, geht das ohne Probleme. Nach ca. 10 bis 15 Minuten läuft dann auf einmal auch das Radio wieder. Wie gesagt, bisher trat das Problem meistens morgens auf, also wenn der Wagen längere Zeit stand. Im Winter, als es noch so eisig war, gab es die Probleme auch noch nicht. Auch tritt das Problem nicht nur bei Regen auf. Also schliesse ich einfach mal witterungsabhängige Gründe aus.
T-Boy hat das Radio schon einmal ausgebaut, aber auf den ersten Blick nichts erkennen können. Komischerweise lief es danach aber wieder eine Zeit lang ohne Mucken.
Wenn das ganze Gerät nicht mehr angehen würde, würde mir auch ne Erklärung leichter fallen, aber da ja der CD-Teil funktioniert, bin ich ratlos.
Wer weiss Rat???
Jetzt bin ich auch wieder ganz neu hier!!!
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 12:05
Mit den Reparaturkosten da mach ich mir keine Gedanken drüber. Wie gesagt, Radio 3/4 Jahr alt, also noch Garantie drauf.
Ich glaub nur nicht dran, dass die Pfeifen sich wirklich die Mühe machen, nach den Ursachen zu forschen.
Daher hab ich gehofft, hier mehr zu erfahren.
Ich glaub nur nicht dran, dass die Pfeifen sich wirklich die Mühe machen, nach den Ursachen zu forschen.
Daher hab ich gehofft, hier mehr zu erfahren.
Jetzt bin ich auch wieder ganz neu hier!!!
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 24. Apr 2005, 23:36
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 12:05
Zumindest die Stauschau muss man manchmal hören. Und das eben gerade dann auf dem Weg zur Arbeit morgens, wenn das Radio nicht anspringt.
Das Problem ist eben auch, dass ich den Jungs von ATU erst mal beweisen muss, dass das Radio spinnt. Da der Laden nicht direkt bei mir um die Ecke liegt, läuft es nämlich schon wieder, bis ich da ankomme. Selbst wenn ichs morgens direkt vor der Arbeit mache. Und dann mach denen erst mal klar, dass da was nicht stimmt. Vor allem, wenn auch sonst keiner so was schon mal gehört hat und keiner weiss, woran das liegen könnte.
Das Problem ist eben auch, dass ich den Jungs von ATU erst mal beweisen muss, dass das Radio spinnt. Da der Laden nicht direkt bei mir um die Ecke liegt, läuft es nämlich schon wieder, bis ich da ankomme. Selbst wenn ichs morgens direkt vor der Arbeit mache. Und dann mach denen erst mal klar, dass da was nicht stimmt. Vor allem, wenn auch sonst keiner so was schon mal gehört hat und keiner weiss, woran das liegen könnte.
Jetzt bin ich auch wieder ganz neu hier!!!
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 21
- Registriert: So 24. Apr 2005, 23:36
Jup, da haste Recht! Schwieriges Problem, keine Ahnung wie Du das lösen könntest. Ich würd einfach bei den ATU Jungs vorbeischauen und denen das Teil überlassen. Wird schon schiefgehen, auf jeden Fall besser als lange nach dem Problem zu suchen. Alternativ gleich in was neues investieren, wer weiss.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 18:33
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- T20Driver
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03
Vermute ich auch,das es ein Wackler ist. Da würd ich gleich mal zum A.T.U. heizen, denen das Ding hinlegen und sagen das die das richten sollen. Würd denen halt genau mein Problem schildern. Ich bezweifel nur stark das diese "Fachleute" :haudrauf: das Problem finden bzw beheben können. Notfalls müssen sies an der Hersteller schicken oder umtauschen!
Achso, rumschrauben würd ich an dem Radio selber nicht, sonst verfällt deine Garantie!
Achso, rumschrauben würd ich an dem Radio selber nicht, sonst verfällt deine Garantie!
- martinistarlet
- Käferfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
- Kontaktdaten:
ALos meiner Meinung nach, so wie du das Problem darstellst,
hängt sich die Software in dem Gerät auf.
Das kenne ich ansich von Clarion-und Philips Autoradios.
Stromlos (komplett also 15 und 30) machen, dann geht es wieder.
Zumindest einige Zeit. Dann tritt der Fehler wieder auf.
Bie mir hat sich der Fehler dann, nach ein paar mal abklemmen,
behoben. Muss aber nicht sein.
Am Betsen bei ATU anrufen, denen den Fehler und die Wahrscheinlichkeit, dass er dann nicht mehr auftritt wenn du bei ihnen bist, schildern.
Entweder die kennen die Fehlerbeschreibung schon, dann tauschen sie das Gerät im Normalfall gleich aus. Wenn der Fehler sonst aber bei keinem Gerät aufgetaucht ist, heisst es zur Reparatur bringen.
Was mit Sicherheit einige Zeit dauern wird und möglicherweise mit der
Bemerkung "Kein Fehler gefunden - unrepariert zurück", endet.
hängt sich die Software in dem Gerät auf.
Das kenne ich ansich von Clarion-und Philips Autoradios.
Stromlos (komplett also 15 und 30) machen, dann geht es wieder.
Zumindest einige Zeit. Dann tritt der Fehler wieder auf.
Bie mir hat sich der Fehler dann, nach ein paar mal abklemmen,
behoben. Muss aber nicht sein.
Am Betsen bei ATU anrufen, denen den Fehler und die Wahrscheinlichkeit, dass er dann nicht mehr auftritt wenn du bei ihnen bist, schildern.
Entweder die kennen die Fehlerbeschreibung schon, dann tauschen sie das Gerät im Normalfall gleich aus. Wenn der Fehler sonst aber bei keinem Gerät aufgetaucht ist, heisst es zur Reparatur bringen.
Was mit Sicherheit einige Zeit dauern wird und möglicherweise mit der
Bemerkung "Kein Fehler gefunden - unrepariert zurück", endet.