quietschen oder kratzen in den boxen

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Gast

quietschen oder kratzen in den boxen

Beitrag von Gast »

ich hab in mein auto eine endstufe eingebaut.
raveland xa 1000. ich hab sie an die rücksitzbank geschraubt.
verbunden habe ich sie mit 16mm² stromkabel. die stromkabel laufen an der einen seite vom auto lang, die cinch kabel auf der anderen seite des wagens. sie kommen also nicht in berührung oder sich zu nahe. es funktioniert auch alles super. geiler bass und super klang.
jetzt kommt mein problem. wenn das auto steht ist es kein problem. aber wenn das auto starken rütteln ausgesetzt ist fangen die böxen an zu fiepen, kratzen oder quietschen...ich kann das geräusch nicht beschreiben.

ich habe keine ahnung warum das so ist. hat das was mit der stromversorgung, stromschwankungen zu tun? ich hab echt keine ahnung.

wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
Der_Jan

Beitrag von Der_Jan »

Hey, versuch doch mal den Raveland bei laufender Musik so richtig durchzuschütteln, also von Hand. Oder Cinch-Stecker abziehen und eine Runde auf dem Feld fahren, dann kann man sehen ob es evtl. sogar am Radio liegt.

Könnte eine kalte Lötstelle im Inneren der Endstufe sein, dann merkst du es ja. Das Problem hört sich ein bisschen nach interner Rückkopplung an.
Gast

Beitrag von Gast »

das mit dem schütteln hab ich schon probiert...aber draufhauen will ich nicht :D
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Haste ordentliche Masse?
Liegt es eventuell an der Raveland Stufe weil Raveland ist nicht so toll.......
Setzt der Wechsler oder der CD- Schacht vom Radio aus?
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

mit dem cd wechsler ist eigentlich alles in ordnung...der setzt nicht aus. mit der masse weis ich nicht. ich hab eigentlich eine starke batterie.
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

hast du etwa ein massekabel von hinten bis vorne zur batterie gelegt?? würde ich nicht machen...leg hinten zusätzlich noch ein kurzes an die karosserie!!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

2 Masse kabel?
Das ist ne Idee so könnte ich mein Rauschen eventuell wegbekommen......

Wie ne starke Batterie?
Wieveil A/h hat die?
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

hi...die batterie hat 45 A / h
Gast

Beitrag von Gast »

ich wollte euch noch ein paar informationen geben:

hab hab ja ein 16mm² stromkabel verlegt. dieses kabel besteht aus einem 10mm² + ein 6mm² kabel...ich hatte diese variante gewählt weil der typ im baumarkt mir nen gutes angebot gemacht hat.
jetzt gehen also vom + Pol 2 kabel ab und zum - Pol 2 kabel hin. diese kabel verlaufen auch zusammen nach hinten bzw wieder nach vorne. der typ vom baumarkt meinte das es nicht ratsam wäre das massekabel an die karosserie zu schrauben, weil da ja ne hohe spannung durchgeht. der meinte das wär zu gefährlich und würde wie eine schweisnaht wirken...
die endstufe leistet max. 1000 W, aber die werden ja so gut wie nie erreicht. Sinusleistung von 4 * 100W.
ich ha auch das problem das die musik ab und zu mal lauter bzw leiser wird...

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

um so kürzer die masse, um so besser isses...deswegen würd ich dir empfehelen nochmal extra die karosserie an zu fahren!! und wenn du da nen guten massepunkt hast wird da auch nix passieren!! da du ja eh zwei kabel hast nimmst halt das 6mm² kabel für die karosserie!

also ich habs auch so (eins direkt an minus und eins an die karosse) - keine störungen!
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Vermutlich kommen beim rütteln deine Chinchstecken am Verstärker zusammen, daduch bekommst ne Störung. Ich würd mal versuchen die leitenden Teile an deinen Chinchstecker die nach dem einstöpseln im Verstärker noch rausgucken zu isolieren.
Gast

Beitrag von Gast »

@KIKAO
ich hab ja die endstufe im kofferraum...wo kann ich da das kabel am besten an die batterie bringen? hast du nen tipp?
Gast

Beitrag von Gast »

sorry...ich meine natürlich...das kabel an die karosserie bringen :D
Gast

Beitrag von Gast »

ich habe heute mal die cinchleitung, die ich im auto verbaut hatte wieder ausgebaut. jetzt hab ich sie einfach so über die sitze nach hinten gelegt. wenn ich sie jetzt anschliesse und das radio und das auto anmache höre ich ein starkes summen und die drehzahl des Motors...
Waran kann das liegen?
wie gesagt: die cinchleitungen kommen nicht in die nähe der stromleitungen... als das kabel noch fest verlegt war, war das summen nicht da.
Benutzeravatar
T20Driver
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 00:03

Beitrag von T20Driver »

Sind Störgeräusche von der LiMA. Meisstens kommt das durch fehlende Masse. Das die Geräusche nicht da waren als das Kabel verbaut war hört sich sehr seltsam an, aber bekanntlich weiss man ja: "Nichts ist unmöglich"!
Was sind das für Cinch? Ich hab bei mir doppelt abgeschimte verbaut, null Probleme damit.
Gast

Beitrag von Gast »

das sind eigentlich gute cinch kabel vom conrad...ich werde mal die masse an die karosserie teilweise anschliessen.
Antworten