Seite 1 von 1

165/70 R 13 Alufelgen auf ein P8 ohne ABE möglich?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:31
von StarletLB
Hallo Leute!

Bin neu hier! <<<<also erstmal freundlich HALLO AN ALLE sagt! :D

Habe folgende Frage: Auf meinem Starlet sind die genannten 13-Zöller mit 165/70er Reifen drauf - für diese Alus (wahrscheinlich weil schon alt) gibts keine ABE - die Felgen waren beim Kauf schon drauf! Der TÜV kann zwar ne Einzelabnahme machen, muss dafür aber eine Felge zerstören wegen nem Härtetest - des kann doch net sein, oder? Die Reifengrösse ist ja eingetragen, nur hab ich keine ABE...wsa kann ich tun? Denn momentan ist ja wohl die Betriebserlaubnis erloschen...

*verzweifeltist*
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte!

Grüssle

StarletLB :confused:

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 13:57
von Claudia'P9
wer ist denn hersteller der felgen? am besten ist es wohl sich an den zu wenden, vielleicht hat der ein passendes gutachten.

andererseits: müssen die alus eingetragen werden? 165/70/13 ist doch die grösse die im schein steht oder nicht?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:05
von Blacky
Wenn die Felgen auch 5Jx13 sind, stehen sie zwar im Schein, aber der TÜV könnte doch mekkern, wegen ET und Festigkeit und nich Original, obwohl denen das bei Stahlfelgen pipegal wäre. Ich weis nicht warum aber in dem Fall haben die sich immer nen bisschen komisch!
Am besten rauskriegen, wer die Felgen hergestellt hat und ne ABE oder wenigstens nen Gutachten erfragen.

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 14:18
von StarletLB
165/70/13 ist doch die grösse die im schein steht oder nicht?
Genau das ist ja das Problem und der Grund, warum ich nachfrage!
aber der TÜV könnte doch mekkern, wegen ET und Festigkeit und nich Original, obwohl denen das bei Stahlfelgen pipegal wäre
Und das ist in meinem Fall passiert - er meckert und will keine Einzelabnahme machen, ausser er testet die Felge auf Festigkeit - der Witzbold!

Das mit dem Hersteller funzt wahrscheinlich net, weil die Felgen schon so alt sind und der Hersteller nicht mehr existiert! :(

Was kann man sonst noch tun? Anderen TÜVer probieren?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 15:18
von jorgmann
Wenn die Grösse 5j 13, dann ist es kein Problem!!! Musst du nichts machen. Das hat mir der Autohändler gesagt und Toyotaautohaus sagte das gleiche, blöss die haben nur ab 5,5j x 13 und die müssen schon eingetragen werden!!! Und die Polizei schaut nur die Grösse (denke ich)

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 15:35
von StarletLB
Also vielleicht mal beim Toyota-Händler des Vertrauens reinschneien und fragen, wie die Lage ist meinst du!?
Ich check mal, welche Grösse die Felgen haben - müsste ja draufstehen, oder? Steht das immer an derselben Stelle!? :gruebel: *nichtlangesuchenwill* :D

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 15:46
von jorgmann
geh doch einfach zu ToyoHändler und sag, dass du für deinen Wagen alus haben willst!! Die zeigen dir verschiedene Felgen, frag, ob man die eintragen muss? Die schauen in deinen Schein und sagen 5j x 13 gibt es nicht mehr, also müssen die eingetragen werden. Dann frag die, dass wenn man doch 5j x13 findet, ob die eingetragen werden müssen. Dann weisst du es!!!

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 17:14
von starletdriver
Wenns den Hersteller net mehr gibt, wende dich an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) Dort nennst du den Hersteller udn die Merkmale der Felge. KBA-Nummer müsste eigentlich in die Felge eingestanzt oder eingegossen worden sein.

Das KBA müsste die ABE auf jeden Fall noch haben, wenn es eine gab. Die sind schliesslich dafür verantwortlich. Kann allerdings sein, dass du eine Bearbeitungsgebühr zahlen musst.

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 09:02
von StarletLB
@starletdriver: alles klar - werd ich versuchen. Allerdings ist anscheinend die von dir genannte Nummer nicht mehr vollständig erkennbar - und auch dieser Weg könnte somit eine Sackgasse sein, LEIDER! :nixweis:

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 12:22
von Blacky
Normalerweise müsste nach der KBA Nummer auch der TÜVer gucken, und wenn der sieht, aha KBA Nummer drauf, dann weis der doch, dass nen Festigkeitsgutachten gemacht wurde, also wird das dann nur ne normale Einzelabnahme, die kost um die 40Eus, also es gibt echt TÜVer. Also wenn selbst das Nachfragen beim KBA nichts nützt gehste einfach zum nächsten TÜVer. Wenn allerdings auf der Felge nirgends sone KBA Nummer eingestanzt oder gegossen ist, siehts schlecht aus.

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 14:56
von StarletLB
Hab jetzt ein Angebot von jemand hier ausm Forum, es handelt sich um 195/50 R15. Allerdings sind auch diese Felgen ohne ABE - macht der Tüv bei der Grösse Probleme beim eintragen? Wie sind eure Erfahrungen!? :nixweis:

PS: Das eigentliche Thema ist immer noch akut, es handelt sich dabei um meine Winterfelgen! Wollte nur kein neues Thema aufmachen! Also bitte das Eingangsthema nicht aus den Augen verlieren! :nono: :D

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 15:59
von echt_weg
StarletLB hat geschrieben:Hab jetzt ein Angebot von jemand hier ausm Forum, es handelt sich um 195/50 R15. Allerdings sind auch diese Felgen ohne ABE - macht der Tüv bei der Grösse Probleme beim eintragen? Wie sind eure Erfahrungen!? :nixweis:

PS: Das eigentliche Thema ist immer noch akut, es handelt sich dabei um meine Winterfelgen! Wollte nur kein neues Thema aufmachen! Also bitte das Eingangsthema nicht aus den Augen verlieren! :nono: :D
bei 195/50R15 musst du auf jeden fall bördeln

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:46
von StarletLB
Das ist auf jeden Fall schonmal eine SEHR nützliche Antwort - damit dürfte das Thema eh gegessen sein! Bist du dir da au ganz sicher? Weil 185er passen ja noch serienmässig drauf - und tiefer is der Wagen net! :confused:

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 19:53
von starletdriver
Bei 15" musst du auf jeden Fall bördeln, auch wenn er nicht tiefer ist.

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 14:47
von StarletLB
Schade irgendwie... :( :nixweis:

Verfasst: So 9. Mai 2004, 03:56
von eyekeyfun
@StarletLB:

hast du vielleicht ein Bild von den Felgen?? :confused:
Wenn Ja, zeigs mal. :)

Vielleicht kann man ja anhand eines Bildes rausfinden was für ein Hersteller das war. ;)

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 08:35
von Thomas@P9
Ja Bilder wären nicht schlecht aber wenn es Winter - Felgen waren da wäre ich ein wenig Misstrauisch ob die noch so gut aussehen?

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 09:22
von StarletLB
@eyekeyfun: Also ich kann mal ein Bild machen - dauert allerdings noch bis Mi oder Fr...ich stell sie dann hier ein!

@Thomas: Die Felgen sind natürlich nicht mehr so toll, aber für den Winter reichts - und da würd ich die schon gern weiterhin fahren - hab die Reifen ja grade dieses Jahr neu dafür gekauft!

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:05
von starletdriver
Meine 14"er waren auch Winterreifen, nur die Gummis von den Ventilen waren korodiert und durchgegammelt. Aber die Felgen sehen noch gut aus.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 14:23
von StarletLB
Ich denke es kommt halt auf Pflege :haudrauf: und Qualität :eek: an - wie immer im Leben... :D

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 11:00
von StarletLB
Hallo Leute!

Mittlerweile sind wir mit unserem Alufelgen-Problem jetzt soweit, dass diese "LM"-Alufelgen jetzt vorerst ihren Dienst aufgeben müssen...es soll ein neuer Komplettradsatz für den Sommer her, im Winter sieht man dann weiter wegen den alten Alus...

Nun folgendes: wir waren die letzten Wochen bei mehreren Reifen-Händlern und irgendwie scheint es ziemlich kompliziert zu sein, passende Felgen für den P8 mit ABE zu bekommen. Ausserdem muss man ja, egal welche Felge, diese IMMER vom TÜV abnehmen lassen... :rolleyes:
Naja, das ist ja nicht das Problem - es gibt anscheinend nur wenige Felgen, die überhaupt auf den P8 draufgeschraubt werden dürfen (wegen der ABE), weil die Hersteller der Felgen die ABE für solch "seltene" Autos nicht erneuern lassen...

Also Frage: Wo zum Henker habt ihr eure Felgen her!? :eek: :rolleyes: :motz:

Vielen Dank für eure Unterstützung! ;)

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 17:47
von starletdriver
Von nem U-Boot aus Dresden! Halt nen P8 der im Elbe-Hochwasser untergegangen war. Das sind rondell 6J x 14H2 ET38, die von Borbet gegossen wurden. Die KBA-Nr. lautet 42419. Hoffe das reicht; wie sie aussehen siehst du in der Sig bzw. auf meiner Seite.

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 20:10
von Blacky
Hab Titan von ATU von Aluette gegossen.

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 20:35
von pingelchen
genau, es lebe "titan"

ich hab 165/70 r13 uff ner 5,5 zoll felge und das is auch eingetragen in mei scheinchen... aber ich war das nich ;)

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 20:46
von Pad3
Hallo allerseits!!

Ich hab bei mir 185er druff und 5,5 zoll felgen von Atiwe oder so!
War alles noch vom Vorbesitzer, und der hatte nichts davon eingetragen!
Ich heute also ab zum Tüv! HU und AU! Der meinte natürlich das die eingetragen werden müssten, und das ich n Gutachten brauche!
Dann hat er die KBA Nr entdeckt und meinte dass es sein kann, dass er n
passendes Gutachten da hat! Er also irgendwas in seinem Rechner gesucht und kommt n paar Min. später mit nem passenden Gutachten wieder!
Konnte dann alles ohne Probleme eintragen lassen!!
Im Zweifelsfall würd ich vielleicht einfach ma beim TÜV anrufen und fragen, ob die ein Gutachten für deine Felgen haben! Geht allerdings nur wenn du die KBA Nr hast!!