Zentralverriegelung

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Preckel
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 12:42
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung

Beitrag von Preckel »

Tach zusammen,

da in meinem P8 reihenweise meine Schlüssel verschleissen (denke mal das Schloss ist einfach fratze) hab ich mir gedacht dass das bestimmt billiger kommt wenn ich mir ne ZV mit Fernbedienung einbaue. Hat da schon jemand Erfahrungen? Taugen diese billigen Dinger bei ebay was? Falls nicht was sollte man da nehmen, brauche nix besonderes nur auf und zumachen (Blinkeransteuerung wär natürlich nett :) ) Wollt ja auch keine Unsummen ausgeben, nur nachdem ich jetzt in 3 Monaten den 3.ten Schlüssel habe, hat man die ZV ja ruck zuck raus. Wie siehts da mit dem Einbau aus, ist das kompliziert, gibts was besonderes zu beachten?

Hoffe ihr könnt mir helfen
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Also zunächst mal würde ich mal versuchen die Schlösser zu schmieren.
Ein MOS2-Öl mit einem Rörchen direkt ins schloss und solange
draufhalten bis es rundherum wieder rauskommt.
Hilft normalerweise immer.

Zu den Zentralverrigelungen:
ch habe schon eine Reihe von nachrüstbaren ZVs eingebaut.
Hatte eigentlich noch nie Probleme damit.
Die aus Ebay, kenne ich nicht, aber es soll da Probleme geben.
Ich finde es auch nicht notwendig, die in Ebay zu kaufen, da die bei
Conrad auch nicht wirklich teuer sind.
Sie mal nach unter www.conrad.de und dann gib beim Suchbegriff
"Zentralverriegelung" ein. Dann kommen einige für 2- und für 4-Türer.
Mein Favorit heisst Gamma, die kosten auch so um die € 70,- herum, mit
Bilnkeransteuerung.
Die vertreibe ich selbst in Österreich.
Die haben noch eine Reihe von Zusatzfunktionen, wie automatisches
Wiederverschliessen, nach 1 Minute.
LG MartiniStarlet
Bild
Preckel
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 12:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Preckel »

Gut, dass mit dem MOS2 werd ich mal probieren. Hatte schonmal Graphit PUlver oder sowas ähnliches, das hat nicht geholfen. Aber werd mal sehen ob sich mit dem Öl da was tut
Benutzeravatar
martinistarlet
Käferfahrer
Beiträge: 283
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 03:21
Kontaktdaten:

Beitrag von martinistarlet »

Ja, aber richtig durchspülen. Ein Tuch darunter halten, dass nicht das
Ganze über die Türe runterläuft. Nicht aufgeben, bevor es wieder sauber
rausläuft, anfangs kommt mal eine schwarze Suppe.
Vor allem wenn du mit Graphitpuder gearbeitet hast.
Dies empfiehlt sich auch, vor allem im Winter, nach jeder Autowäsche
Dann lasen sich die Schlösser schön sanft sperren.
Danach auch den Schlüssel mit einem
Tuch sauber reiben. Es riecht dann ein paar Tage nach dem Öl
aber normalerweise wirkt das Wunder.
Berichte mir bitte den Erfolg!
LG MartiniStarlet
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

das ist ne schöne Anleitung. Muss das mal mit meinem weinroten machen. es ist extrem bei dem. Zuschlissen kann ich nicht mehr, nur von innen .(


mal ausprobieren
Antworten