Seite 1 von 2
Hab ne Menge von Fragen
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 23:57
von jorgmann
Hab schon mehrere Fragen auf dem Herzen:
1. Mein Auto verliert Kühlflüssigkeit. Es tropft nich unter dem Auto, was kann das Problem sein?
2. Ich hab mir blaue Halogenlampen gekauft, die alten leuchten gelb und das gefählt mir nicht. Die blauen leuchten weiss, aber nicht so hell und weit als die alten. Wo kann das Problemm liegen? Ein Bekannter sagte, das es an der Lichtmaschiene liegen könnte.
Mist, ich hatte mehr Fragen im Kopf, aber jetzt sind die alle weg.

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 02:02
von eyekeyfun
Frage1:
Ventil am Ausgleichsbehälter ???...
oder das Kühlwasser entschwindet langsam durch die WasserPumpe oder Kühler.
Schau mal das Auto genauer von unten an... ob irgendwo ein Tropfen hängt.
Frage2:
zur Lichtmaschine eher nein...
die Lampen haben sicher nur 55/60 Watt, wie die Originalen
oder du hast verbotenerweise 100Watt Lampen verbaut. :nono:
Vielleicht sind die Reflektoren des Scheinwerfers schon "blind" (Beschichtung abgelöst)
oder die Lampen selbst sind schlecht...
was sind denn das für Lampen??
Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 12:22
von starletdriver
Zu Frage1: Vielleicht ZKD leicht defekt. Dann geht das Wasser direkt in den Brennraum und wird mit verbrannt.
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:01
von jorgmann
Bei der Flüssigkeit würde ich fast alles ausschliessen ausser, dass das Wasser in den Motor rein kommt, aber wo und wie. ZKD ist bei mir neu, da mir die vor kurzem ausgetausch wurde, aber es kann alles sein.
Bei denn Lampen, dass sind natürlich 55/60 und die Leuchten nicht so gut als die alten. Zusatzscheinwerfer könnte helfen, oder;)?
Und noch eine Frage, ich bekommen Allufelgen geschenkt

. Sind von einem Passat Grösse 6j x 14 Lochkreiss passt 100/4 aber was mich interessiert ist, die genaue Bezeichnung ist ET38. Könnt ihe mir sagen ob die zum Starlet passen!?
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 18:05
von echt_weg
Et38 ist nicht die Bezeichnung sondern die Einpresstiefe
Aber sollte schon passen
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:11
von tobi
Also meine neuen felgen haben auch eine ET von 38...wichtiger ist wahrscheindlich ob du auch eine Abe zu den felgen hast? Nicht dass es standart vw felgen sind?
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:13
von echt_weg
selbst wenn nicht hin zum tüv ich denke mal bei 6x14 machen die nicht so einen aufstand
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:23
von FeldWedel
also solten das standart VW felgen sein, so wie ich das in etwa hier mitbekommen hab dann haste wohl 0 changse die dinger eingetragen zu bekommen, wegen der zentrierung
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:34
von echt_weg
hmm sga das nicht gibt auch zentririerirng die auf werksfelgen passen
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:45
von jorgmann
ich glaube, das sind standartfelgen vo vw. ich hab schon viel passat's mit solchen Felgen gesehen. und ich hab gahr nichts: keine abe, nichts!
Und auf den felgen steht VW

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 14:46
von echt_weg
guk ob die passen guk ob du zentrierring bruachst wenn nciht fahr zum tüv wenn doch musst weitersehen
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 15:01
von pingelchen
jetzt kommt was ganz schlaues...
mach doch das vwzeichen ab *g*, willst jawohl eh nicht damit rumdüsen?
ohne vwzeichen, keine vwwerksfelgen, keine probs bei zulassung

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 15:17
von Thomas@P9
DAs kann natürlich sein weil habe auch solche Kappen von Toyota und die Felgen sind von Artec
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 15:51
von FeldWedel
aber dann ist es trozdem noch ne einzelabnahme und die is richtig teuer, da kannst die vw dinger verkaufen und das geld was de bei der einzelabnahme sparst, investierste dann zusammen in neue alus, das ist glaub ich auch gesünder fürs auto, als sohne unzentrierten dinger
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:05
von tobi
Ich glaub aber nicht dass es dem Tüv um die Kappen geht sondern viel mehr um die KBA und einer ABE, aber vielleicht lässt die VW auch nur von irgendeiner anderen Firma herstellen und die haben vielleicht im Netz auch eine ABE für andere Autos?
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 19:57
von jorgmann
Verdammt, immer diese Kosten. Ich überlege mir, ob ich überhaupt die nehme.

Kleinere Reifen sind doch sparsamer

Verfasst: Do 1. Apr 2004, 18:20
von jorgmann
das wird mir jetzt angeboten:
7j x 15 Zoll Bereifung 195/50
mit ABE
für 300€, aber kann man noch billiger kriegen (glaube ich)
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 15:47
von tobi
Hum also ich find das zu teuer für sone Felgen, die ja schon ewig alt sind, ich hab für AEZ Bimo eine Saison gefahren grade mal 300 bezahlt.
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 21:27
von jorgmann
Hier, das ist das einzige Mal, wo ich merkte, dass das Kühlwasser ausläuft

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 13:04
von starletdriver
Das sieht aus als ob es direkt rechts neben dem Kühler runtertropft? Wo ist eigentlich die Ablassschraube vom Kühler??? Vielleicht ist da ne Dichtung bei deinem undicht??
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 13:44
von jorgmann
ne, es fliesst direkt unter dem Motor ab! Auf dem Foto ist das Auto schtückchen zurückgerollt. Das wasser fliesst nicht ständig ab, sondern: keine Ahnunhg wann es abfliesst, aber nicht immer.
Es könnte sein, dass wenn das Auto sehr warm wird, ist der Wasserdruck sehr hoch und es kommt irrgenwo raus :nixweis: Aber wie erkenne ich das?
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 21:00
von Quite
Es könnte die Wasserpumpe sein! Die ist von vorn gesehen links und ist das Teil zwischen Motorblock und Zahnriemen (unten). Wenn das so ist dann würde ich gleich den Zahnriemen mit wechseln lassen der is bei mir nach 140000 km auch fällig.
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 21:18
von jorgmann
das schliesse ich nicht aus, aber wieso läuft es nur bei bestimmt Fällen aus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 08:01
von starletdriver
Ich habe schon eine neue Wasserpumpe bekommen, aber das Problem mit dem niedrigen Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter immernoch.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:17
von jorgmann