5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 19. Mai 2023, 18:00
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Gude ich bin auf der suche nach der Thermostatgehäusedichtung von einem 5EFE Motor ich war heute schon beim unserm Toyota Händler aber die konnten mir da leider nicht weiter helfen vlt kann mir ja einer von euch helfen? mfg Tim
- Dateianhänge
-
- IMG20230519135701_2.jpg (747.39 KiB) 1962 mal betrachtet
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Hallo, die Dichtung gibt es nicht als Ersatzteil, die mußt Du Dir selber anfertigen!
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 19. Mai 2023, 18:00
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Gibt es extra Dichtungspapier was man zurecht schneiden kann ?
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Im Kfz-Fachhandel sollte es Dichtungsmaterial in Plattenform geben.
Die originale Dichtung ist doch bestimmt mind. 1mm stark, da halte ich Papier/Pappe für ungeeignet.
Ich kenne "aus alten Zeiten" dieses Material: https://www.kautasit.de/pages/de/produk ... latten.php
Dort kannst Du ggf. auch nach Vertriebspartnern fragen.
Wenn Du die Dichtung anfertigst: zuerst die Löcher ausstanzen und erst dann die Konturen zurecht schneiden!
Die originale Dichtung ist doch bestimmt mind. 1mm stark, da halte ich Papier/Pappe für ungeeignet.
Ich kenne "aus alten Zeiten" dieses Material: https://www.kautasit.de/pages/de/produk ... latten.php
Dort kannst Du ggf. auch nach Vertriebspartnern fragen.
Wenn Du die Dichtung anfertigst: zuerst die Löcher ausstanzen und erst dann die Konturen zurecht schneiden!
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Es gibt dafür keine Dichtung.
Das ist ab Werk mit Dichtmasse verklebt.
Ist bei 4e und 2 identisch.
Kopf saubermachen, Gehäuse sauber machen, dünn auftragen und anbauenwsr laufen lassen und ein klein wenig nachziehen.
Ist immer dicht.
Das ist ab Werk mit Dichtmasse verklebt.
Ist bei 4e und 2 identisch.
Kopf saubermachen, Gehäuse sauber machen, dünn auftragen und anbauenwsr laufen lassen und ein klein wenig nachziehen.
Ist immer dicht.
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Wer weiß, vielleicht hat sich da jemand schon mal Gedanken gemacht
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 19. Mai 2023, 18:00
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Super danke für die vielen Antworten dann werd ich es auch wieder mit Dichtmasse machen die Dichtung die da mal drauf war ist auf jedenfall fertig die zerfällt fast beim anfassen
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 5EFE Dichtung Thermostatgehäuse
Bitteschön 
