Seite 1 von 1

Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 13:43
von james97
Ich bin neu hier und grüsse alle herzlichst.
Eine Frage: ich habe bei der hinteren linken trommelbremse ein starkes schleifgeräusch, nach Demontage der Bremstrommel habe ich ein halbkreisrundes dünnes Blech in der oberen Hälfte des bremsträgers entdeckt, halb weggerostet, teilweise verbogen, was die starken Schleifgeräusche verursacht hat. Die Frage: für was ist dieser Blechstreifen und kann er komplett entfernt werden, es ist sowieso nur noch20% da. Danke schon mal im Voraus.

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 13:56
von Sterni
Willkommen im Forum.
Es könnte sich um einen der Sicherungsringe vom Handbremshebel an der Bremsbacke handeln.
Mache doch mal ein Foto!

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 14:22
von james97
Danke für die schnelle Antwort, es ist ein Blechstreifen ca 2 cm hoch, der sich von der einen zur anderen Bremsbacke im oberen Halbkreis zieht und und auf dem Bremsträger festgeschweisst ist, wie ein Hitzeableitblech oder Staubfänger der innere Rand der Bremstrommel schleift da knapp vorbei. Am Wochenende mache ich mal ein Foto.

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 16:58
von Sterni
Diese "Blechnase" dient dazu, das Wasser und Dreck nicht so leicht in die Bremstrommel gelangen können.
Sie "sitzt" praktisch in der Nut, die die Bremstrommel außerhalb der Reibfläche hat.
Die losen Teile einfach mit einer Zange entfernen und gut ist das !
So sieht das im nahzu Neuzustand aus:
Bild

Und so wahrscheinlich auch bei Deinem P9:
Bild

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 22:16
von james97
Tausend Dank für Deine ausführliche Antwort, da bin ich jetzt wahnsinnig erleichtert, ich war schon der Meinung ich brauche 2 neue Halterungen, woher bekommen usw? Ich entferne jetzt die Reste die das Schleifgeräusch verursachen und fahre nur noch bei Sonnenschein und in staubfeiner Zone😂👍also nochmals Danke und ich bin jetzt mehr als ein Bier schuldig oder🍻🍺

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 22:44
von Sterni
Mit Deiner Rückmeldung bist Du schuldenfrei! ;)
Dafür ist das Forum ja da, um sich gegenseitig zu helfen.
Kontrolliere bei der Gelegenheit gleich mal, ob die Halter der Handbremsseile an der Ankerplatte noch i.O. sind.
Das Alu-teil wird gerne von Korossion zerfressen und reißt dann.
Dort kann dann Wasser eindringen und im Winter friert das Bremsseil ein.
Siehe Bildmitte:
Bild

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 07:40
von Sgt.Maulwurf
Das mit den Handbremsseilen hatte ich an einer Seite auch schon. Wir haben es wieder gängig gemacht und einfach mit Industriekleber abgedichtet. Hält schon seit 7 Jahren.

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 09:05
von Sterni
Mag sein. Aber "geklebt" ist es an der vergammelten Stelle eher nicht. Du hast es außenrum abgedichtet und bis jetzt einfach nur Glück gehabt, daß das Seil nicht eingefroren ist. ;)

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 11:02
von james97
Nochmals Danke für die Bilder und ausführlichen Erläuterungen, ich werde alles genau überprüfen und auch das was du bereits in früheren Beiträgen geschrieben hast, echt stark was du so drauf hast.

Re: Trommelbremse p9

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 20:25
von Sterni
Danke für die Blumen. ;)
Wenn Du noch Fragen hast, her damit!