motorsport-e9 hat geschrieben:
Kontrolliere das mal, wenn du einfach die Zündung an machst.
Wenn schon die Lämpchen im Kombiinstrument sich selbst langsam abdimmen, dann ists zu 99,9% die Batterie.
Messe doch mal bitte die Spannung an den Polen der Batterie, die dürfte bei unter 10Volt liegen.
Folgende 3 Möglichkeiten gibt's:
- du hast irgendwo "Kriechstrom", der deine Batterie leer nuckelt
- du hast nen Verbraucher, wie z.B. Licht angelassen
- Deine Lichtmaschine ist am Hintern und lädt die Batterie während der Fahrt nicht mehr auf (Normalerweise leuchtet dann die Batterielampe während der Fahrt)
Sofern du an den Starter kommst, kannst du da auch mal vorsichtig mitm Gegenstand drauf klopfen.
Ich bin der Meinung, dass aber nicht der Starter sein kann.
Ja, ich habe tatsächlich einen Kriechstrom, muss vom Radio sein, das der Vorbesitzer nicht fachgerecht eingebaut hat. Das "Problem" war aber immer nur bei Standzeit über 4 Tage (Batterie leer), deshalb habe ich mich nicht drum gekümmert. Ich bin aber mit dem Auto gestern um 17:00 noch gefahren und habe heute morgen um 07:00 versucht es zu starten.
Deshalb dachte ich zuerst an einen Defekt des Anlassers.
Wo genau sitzt denn der Anlasser?