So... ich hab zwar den ZR schon gewechselt aber trotzdem noch ne Frage zu den Markierungen... An der Nockenwelle sind ja 2 Löcher (1 für 1E und 1 für 2E) und an der Kurbelwelle ne Markierung die man an der ZR Abdeckung auf irgendwas zwsschen 10 und 0 stellen kann. Bei mir stand die Einstellung an der Kurbelwelle ziemlich genau in der Mitte zwischen 10 und 0. Hab auch nichts dran geändert und den neuen Riemen 1:1 gewechselt also net einen Zahn verändert! Aber meine Frage ist:
Wofür sind die verschieden Einstellungen an der Kurbelwelle und was kann man damit ändern? Zündzeitpunkt? Weil meiner ein bisschen schlecht anspringt... könnte das daran liegen?
Zahnriemen wechseln
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
- JAPSTAR
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 142
- Registriert: So 25. Jul 2004, 21:23
- Kontaktdaten:
- Staryota
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:45
Re: Zahnriemen wechseln
Hallo Starlet-Gemeinde,
wir fahren mit unserem P9 ca. 5000 km pro Jahr und lassen den Zahnriemen alle 7 Jahre wechseln. Wie handhabt Ihr das? Ist ein Wechsel nach 7 Jahren und der geringen Laufleistung schon nötig?
VG
wir fahren mit unserem P9 ca. 5000 km pro Jahr und lassen den Zahnriemen alle 7 Jahre wechseln. Wie handhabt Ihr das? Ist ein Wechsel nach 7 Jahren und der geringen Laufleistung schon nötig?
VG
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Zahnriemen wechseln
Ich würde Dir einen Wechsel nach max. 10 Jahren empfehlen.
Auch wenn der Motor ein "Freiläufer" ist, also der Motor normalerweise keinen Schaden nimmt,
wenn der Zahnriemen reißt oder überspringt, würde ich es nicht darauf an kommen lassen.
Ich habe schon Zahnriemen gewechselt, die 14 Jahre und über 120 Tkm verbaut waren.
Man sah dem Riemen das aber nicht an.
Auch wenn der Motor ein "Freiläufer" ist, also der Motor normalerweise keinen Schaden nimmt,
wenn der Zahnriemen reißt oder überspringt, würde ich es nicht darauf an kommen lassen.
Ich habe schon Zahnriemen gewechselt, die 14 Jahre und über 120 Tkm verbaut waren.
Man sah dem Riemen das aber nicht an.

- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen wechseln
im P9 hatte ich einen der vermutlich nach 220000km gewechselt wurde... es stand im Scheckheft ein Wechsel von Zahnriemen keilriemen wapu etc bei 135tkm, aber bei einer freien Werkstatt... der Zahnriemen den ich da rausgeholt hatte da stand aber Toyota drauf
ein schelm wer böses dabei denkt!!

- Staryota
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:45
Re: Zahnriemen wechseln
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mich jetzt dazu entschieden, den Zahnriemenwechsel erst nächstes Jahr machen zu lassen. Zumal in unserem Serviceheft unter Zusatzarbeiten steht "Zahnriemen erneuern nur Land Cruiser 100" und lt. unserem Boschdienst kein Wartungswechsel von Toyota für den Zahnriemen vorgeschrieben ist.
- Sterni
- Moderator
- Beiträge: 1980
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: Zahnriemen wechseln
Man kann den Zahnriemen nach Demontage der oberen Riemenabdeckung auch auf Zustand und Spannung prüfen,
so wie das von anderen Herstellern teilweise empfohlen wurde.
Allerdings ist die De- und Montage etwas kniffelig!
so wie das von anderen Herstellern teilweise empfohlen wurde.
Allerdings ist die De- und Montage etwas kniffelig!