Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:01
von starmotion
ein dichtungssatz bekommst du ab ca.80€ (elring) - 150€ (toyota)
zahnriemen kostet zwischen 30€ (zubehör) und 60€ (toyota)
zylinderkopfschrauben kosten irgendwas um die 30€

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:08
von Katana
und wie schauts aus mit neuen kolbenringe? wäre das zu empfehlen?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 14:35
von DD-XT78
das kommt auf die laufleistung des motors an denk ich.. schau auf jedenfall das du den gen 1 88ps krümmer bekommst.. und du könntst noch wie starmotion die gen3 ansaugbrücke verbauen sowie andere3 nocken (5E??) da hast du sogar bisl mehr leistung als jetzt!

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:34
von Katana
ja, der motor hat ca. 220.000km oben! er ist von meinen bruder und er hat gesagt, der ist sehr gut gelaufen und öl hat er auch nicht viel gebraucht!

deswegen hab ich mir gedacht mal die kolbenringe zu erneuern dann ist das problem vielleicht ganz weg!

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:37
von the2blood
DD-XT78 hat geschrieben:.. und du könntst noch wie starmotion die gen3 ansaugbrücke verbauen ..
das wir nicht so einfach denn im gen I hat man nen hässliches wasseloch an der ansaugbrücke den es im gen II und III nicht mehr gibt.
wer dafür nen guten lösungsvorschlag hat als her damit!

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 23:41
von starmotion
the2blood hat geschrieben:
DD-XT78 hat geschrieben:.. und du könntst noch wie starmotion die gen3 ansaugbrücke verbauen ..
das wir nicht so einfach denn im gen I hat man nen hässliches wasseloch an der ansaugbrücke den es im gen II und III nicht mehr gibt.
wer dafür nen guten lösungsvorschlag hat als her damit!
um es mal mit bildern zu belegen:

http://www.tercelreference.com/tercel_i ... t_hole.jpg

http://www.tercelreference.com/tercel_i ... er_gap.jpg

da der kanal ja im nichts endet und der druck nicht übermässig hoch ist könnte es fast ne spezielle hitzebeständige dichtmasse tun,
aber ich denke zu schweissen ist besser. ein guter aluschweisser sollte das hin bekommen.

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 07:15
von DD-XT78
also mal in deutsch ideal wäre der p9 oder e10 74ps 4e mit dem 88ps ecu , krümmer , und 86ps ansaugbrücke, sowie 5e nockenwellen ??

das rumgeGENe macht ein ja alle :D

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 07:36
von starmotion
DD-XT78 hat geschrieben:also mal in deutsch ideal wäre der p9 oder e10 74ps 4e mit dem 88ps ecu , krümmer , und 86ps ansaugbrücke, sowie 5e nockenwellen ??

das rumgeGENe macht ein ja alle :D
ich korrigiere

der 75PS 4E aus nem P9/E10 (facelift) oder gleich der GEN3 4E aus dem E11.
die 4E's aus dem P9/E10 würde ich mit 5E nockenwellen, GEN1 abgaskrümmer, GEN1 Drosselklappe und GEN3 ansaugbrücke modden.
GEN3 steuergerät, zündung, einspritzdüsen und einsprizleiste können auch nicht schaden.

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:18
von DD-XT78
das wäre dann die variante von "NEON" ? der hatte ja auch ordentlich leistung bekomm, oder? das schafft man mim 2ee ni , leider .. :(

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 16:18
von neals
the2blood hat geschrieben:
DD-XT78 hat geschrieben:.. und du könntst noch wie starmotion die gen3 ansaugbrücke verbauen ..
das wir nicht so einfach denn im gen I hat man nen hässliches wasseloch an der ansaugbrücke den es im gen II und III nicht mehr gibt.
wer dafür nen guten lösungsvorschlag hat als her damit!
aufbohren gewinde rein schneiden madenschraube mit dichtmase reindrehen fertig !

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:26
von Katana
he he, jz bleibt mal am boden!

ich will nur den originalen E10 Motor mit 88PS verbauen!
neue dichtungen und zahnriemen!

der motor läuft so und so sehr gut! als der noch im corolla meines bruders verbaut war haben wir damit golf GTi gejagt! also der läuft wirklich sehr gut! ;-)

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 07:18
von DD-XT78
schwer vorstellbar bin damals einen e10 88ps ohne zv oder irgendwas, also kassengestellausstattung probegefahren .. ich war enttäuscht..
ebenso der e11 mit 86 ps den ich hatte.. uähhhh :D

im starlet sieht das sicher anders aus! darum hab ich auch 2 :D

die überlegung war eben nur wenn du eh dran rumbaust und eh viel neu machen musst, dann kannst du ihn auch optimieren, da ja durch leute wie starmotion bekannt ist was mit einfachen mitteln machbar ist und ab wann es richtig geld kostet..

weil wegen den paar ccm mehr hubraum ca 13ps mehr und 16v wäre mir das zu kompliziert wenn du den auch eintragen lässt usw.

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:17
von Katana
bin ja auch dankbar für die tipps!

aber wieso kompliziert?
wie haben in eine T18 GT-i einen GT4 T20 motor gepflanzt, da ist dann dieser umbau ja ein kinderspiel dagegen! ;-)

ich bau den motor ja nur ein, weil wir ihn halt zuhause liegen haben! und die restlichen anbauteile die ich noch benötigt habe, habe ich für wenig geld bekommen, deswegen kommt mir das eig. sehr billig!

Verfasst: So 16. Jan 2011, 22:00
von Katana
also, welche ansaugbrücke etc. ....... wäre am besten, bzw. würde ich am meisten leistung raus holen können?

Verfasst: So 16. Jan 2011, 22:46
von masterofdisaster
Die Ansaugbrücke, die Starmotion grad verkauft ;)
Fächeransaugbrücke vom 4E-FE Gen3 Corolla E11

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 08:51
von Katana
ah ha, danke sehr!

ja, dass projekt wird erst gestartet, da kauf ich jetzt noch keine teile!

zuerst muss das erste zu ende geführt werden, aber dazu später in einen eigenen thread mehr! ;)

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:43
von redstarlet87
Hab gerade ein Kaputten E10 96 zum schlachten !!

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:02
von Katana
bräuchte noch einen krümmer!

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:11
von the2blood
und ich ne lamdasonde(:

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:15
von Katana
lambasonde hab ich schon!

habe jetzt:
motor
ECU
hosenrohr
lambasonde

alles was ich brauche, asusser halt der krümmer! taugt deiner noch was? frage an redstarlet!

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 09:30
von Sgt.Maulwurf
Was ist denn wenn ich einfach nur die ECU aus dem 88PS E10 nehmen würde?

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 10:25
von Katana
Sgt.Maulwurf hat geschrieben:Was ist denn wenn ich einfach nur die ECU aus dem 88PS E10 nehmen würde?
hm..ich glaube dass bringt nicht so viel da ja noch ansaugtrakt usw. beim corolla anders sind!

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 15:53
von Sgt.Maulwurf
Ok und wenn ich dazu noch die Brück vom E11 nehm?

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:10
von Quite
Die ECU vom Corolla passt nicht an den Starlet, andere Stecker und andere Belegung. Hinzukommt das die Lampdasonde beim E10 nur eine 1 Kanal Sonde ist, die vom P9 aber ein 4er (Signal, Masse, Heizung +, Heizung -)

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:35
von P8_Ricer
Tja geht nicht.

Als ob dieses Land vom geht nicht befallen ist. Merkt ihr die Analogie?

Dtl. komplett am Ende!!