Anlasser kaputt oder woran liegt das? Startprobleme!
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Nein, muss er nicht, wird einfach angeschraubt.
Beim Anlassen wird durch den Magnetschalter das Zahnrad (Ritzl) auf den Zahnkranz der Schwungscheibe geschoben. Das ist das "Klacken". Dann dreht der Anlassermotor, aber auch nur, wenn besagte Kontakte in Ordnung sind.
Die Kontakte sind im Bild unten links die Nummern 28226 und 28226A
Beim Anlassen wird durch den Magnetschalter das Zahnrad (Ritzl) auf den Zahnkranz der Schwungscheibe geschoben. Das ist das "Klacken". Dann dreht der Anlassermotor, aber auch nur, wenn besagte Kontakte in Ordnung sind.
Die Kontakte sind im Bild unten links die Nummern 28226 und 28226A
- Dateianhänge
-
- diag_AOTf7s.png (25.29 KiB) 1571 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km