Rattern beim anlassen
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Rattern beim anlassen
Hallo,
meine Batterie war leer, da das Auto ca. 5 Monate gestanden hat.
Ich hab sie also ne Nacht lang aufgeladen und wollte starten.
Alles was kam war ein komisches Klackern...
Klingt irgendwie als ob der Anlasser nich packt oder so...
Aber das komische ist, wenn ich vom anderen Auto überbrücke startet
der einwandfrei!!
Kann es sein, das die Batterie kaputt ist, deswegen zu wenig Saft liefert,
und deswegen der Anlasser nicht packt?
Danke
Pad3
meine Batterie war leer, da das Auto ca. 5 Monate gestanden hat.
Ich hab sie also ne Nacht lang aufgeladen und wollte starten.
Alles was kam war ein komisches Klackern...
Klingt irgendwie als ob der Anlasser nich packt oder so...
Aber das komische ist, wenn ich vom anderen Auto überbrücke startet
der einwandfrei!!
Kann es sein, das die Batterie kaputt ist, deswegen zu wenig Saft liefert,
und deswegen der Anlasser nicht packt?
Danke
Pad3
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
doch destiliertPad3 hat geschrieben:Wie jetzt? Da ist Wasser in der Batterie? Hab ja keine Ahnung,
aber das hätt ich ja nie gedacht!! Da sind bei mir nur 6 so kleine
Schraubverschlüsse wo irgendwas drin ist... Was davon is denn das
Wasser? Und womit füll ich das auf? ganz normales Wasser?
Nich destiliert oder so?
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Da muss irgendwo sone Max-Markierung sein, Schraubverschluss aufmachen und einfach so weit mit destiliertem Wasser auffüllen. Nochmal laden und gucken obs funzt. Beim Laden aber aufpassen, wenn die Schraubverschlüsse dicht sind, also nicht irgendwo ein Löchlein haben, dann beim Laden die Verschlüsse offen lassen, damit das sich entwickelnde Gas keinen Druck aufbaut.
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 22:37
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
wenn du nach dem laden wieder die vollen 12V hast (bzw. bischen mehr) aber die spannung dann sehr schnell zusammenbricht ist oft ncoh wqas zu retten dann mach ich das immer so das ich ne nen schön grossen lastwiderstand (wahlweise kannst auch z.b. 2 H4 lampen nehmen) an die beiden pole klemme und leersaugen lass bis die spannung so auf 2V runter ist danach dann wieder schonend aufladen (5AH) und wieder von vorne damit kriegt man alte batterien oft wieder regeneriert
bei nem zellschluss bringts logischerweise nix
bei nem zellschluss bringts logischerweise nix
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
Also, hab die jetzt wieder entladen, und danach versucht
mit 3A aufzuladen, was ja eigentlich ne Weile dauern müsste.
Allerdings zeigte mir das Ladegerät nach ca. 2 Std. an, dass es fertig
wäre. Wieder ausprobiert, das gleiche Problem.
Danach wieder entladen (ca. 30min. dann war die Batt. mit Abblendlicht leer) und wieder aufgeladen. Bringt alles nichts.
Vermute die Batterie ist hinüber.
Jetzt die Frage. Wo krieg ich möglichst günstig ne neue Batterie her und
was kosten die Dinger so ungefähr?
mit 3A aufzuladen, was ja eigentlich ne Weile dauern müsste.
Allerdings zeigte mir das Ladegerät nach ca. 2 Std. an, dass es fertig
wäre. Wieder ausprobiert, das gleiche Problem.
Danach wieder entladen (ca. 30min. dann war die Batt. mit Abblendlicht leer) und wieder aufgeladen. Bringt alles nichts.
Vermute die Batterie ist hinüber.
Jetzt die Frage. Wo krieg ich möglichst günstig ne neue Batterie her und
was kosten die Dinger so ungefähr?
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
ne günstige batterie bei real oder sowas kostet so um die 30EUR im tausch gegen die alte (sosnmt 15EUR extra). Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht eine original bzw gute batterie zu kaufen es sei denn du hast ne richtig grosse anlage dran. Panasonic Batterien verbaut Toyota serienmässig die sind auch sehr gut und halten auch länger als Billigbatterien aber kosten auch erheblich mehr. Ich würde ne billigbatterie kaufen 5 Jahre sollte die auch locker halten.Pad3 hat geschrieben:Also, hab die jetzt wieder entladen, und danach versucht
mit 3A aufzuladen, was ja eigentlich ne Weile dauern müsste.
Allerdings zeigte mir das Ladegerät nach ca. 2 Std. an, dass es fertig
wäre. Wieder ausprobiert, das gleiche Problem.
Danach wieder entladen (ca. 30min. dann war die Batt. mit Abblendlicht leer) und wieder aufgeladen. Bringt alles nichts.
Vermute die Batterie ist hinüber.
Jetzt die Frage. Wo krieg ich möglichst günstig ne neue Batterie her und
was kosten die Dinger so ungefähr?
echt_weg, mit der Original-Batterie im Auto (panasonic) Baujahr 95
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:00
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Skriptkiddie
- Beiträge: 1567
- Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:00
- Kontaktdaten:
am einfachsten machst dus so:
du fährst zu ATU, Pitstop oder einem händler deiner wahl, schmeisst deine alte batterie auf die theke und sagst, dass de ne neue brauchst... der sollte dir dann schon sagen können, was du brauchst. - kannst ihm ja auch noch dein kfz-schein in die hand drücken, dann kann er bestimmt in ner liste nachguggen, was da passt...
Auf was man abgesehn von V und Ah achten sollte wäre, dass die Anschlüsse auf der richtigen seite sind - sonst reichen die Anschlusskabel evtl nicht.
du fährst zu ATU, Pitstop oder einem händler deiner wahl, schmeisst deine alte batterie auf die theke und sagst, dass de ne neue brauchst... der sollte dir dann schon sagen können, was du brauchst. - kannst ihm ja auch noch dein kfz-schein in die hand drücken, dann kann er bestimmt in ner liste nachguggen, was da passt...
Auf was man abgesehn von V und Ah achten sollte wäre, dass die Anschlüsse auf der richtigen seite sind - sonst reichen die Anschlusskabel evtl nicht.
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten: