Heizung beim P8, geht shcon aber nicht so richtig

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
AshCampbell
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
Kontaktdaten:

Heizung beim P8, geht shcon aber nicht so richtig

Beitrag von AshCampbell »

Hi!

Hab seit zwei Tagen meinen Starlet P8, das auto dürfte eine lange zeit unter einem baum doer so gestanden sein, da der innenraum voller kleiner blätter war, wie so blütenpollendreck, diese kommen auch nocht laufend aus der lüftung wenn ich das gebläse aufdrehe.

Zum eigentlichen Thema: die Heizung funktioniert schon aber so richtig heiss kommts auch nicht raus, kann es sein das die blätter irgendwas verstopft haben oder so?

:gruebel:
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Kontrolier mal ob du noch genügen Kühlwasser hast, wenn da zuwenig ist wird die Heizung auch nicht richitg warm :)
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Ist aber auch prinzipiell möglich, dass sich bei starkem Dreck der Wärmetauscher zusetzt. Nur den auszubauen ist nicht ganz so einfach.
Benutzeravatar
AshCampbell
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag von AshCampbell »

Kühlwasser ist genug drinnen, muss ich mal nach dem wärmetauscher sehen, leider.

Da muss das ganze Amaturenbrett raus habe ich gehört,..

:(
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

den spass hab ich beim p7 auch vor mir meine heizung will auch nicht mehr so richtig
Benutzeravatar
AshCampbell
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag von AshCampbell »

Dann sind wir ja schon zwei :D :rolleyes: :(
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Es muss wohl auch gehen, ohne das ganze Cockpit auszubauen, das Problem ist nur alle Muttern zu finden und das Ding dann noch durch den kleinen Schacht (von der Mittelkonsole) rauszuholen.
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Habt Ihr schon mal versucht das Zuluftgitter unter den Scheibenwischern vorne abzubauen und drunter den Dreck zu entfernen! Denn ich könnte mir vorstellen dass wenig Zuluft zum Heizungskühler auch wenig Heizleistung bedeuten könnte!

Bernardo
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
AshCampbell
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag von AshCampbell »

Hab ich vorige Woche gemacht, und nichts gefunden ;)
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Habe ein ähnliches Problem, bei mir geht die Heizung aber bei mir laufen laufend die hinteren beiden Seitenscheiben an egal wie hoch die Heizung steht und bei der Frontscheibe wenn alles auf voll Power läuft, dann beschlägt die beifahrer hälfte von der Frontscheibe.

Woran könnte das denn liegen????
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
japangift
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von japangift »

@ AshCampbell
Dein Avatar nevt gewaltig

@ feuerkirsche
1. Lüftung anmachen ;)
2. Aussenluft einschalten ;)
Manchmal rutscht auch der Seilzug von der Führung die die Umluftklappe reguliert (hinter dem Handschuhfach)
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Dann muss Beppo mal nach dem Seilzug schauen denn sonst kann ich machen was ich will es läuft immer an

aber danke für den Tip
BildBild
Ende September l
the2blood
Starlet-Schrauber
Beiträge: 602
Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von the2blood »

ja ja der beppo wirds schon richten ;)
neuestes projekt:
Bild
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

feuerkirsche hat geschrieben:Habe ein ähnliches Problem, bei mir geht die Heizung aber bei mir laufen laufend die hinteren beiden Seitenscheiben an egal wie hoch die Heizung steht und bei der Frontscheibe wenn alles auf voll Power läuft, dann beschlägt die beifahrer hälfte von der Frontscheibe.

Woran könnte das denn liegen????
könnte evtl. auch einfach ne dichtung sein die kaputt ist und es sammelt sich feuchtigkeit im wagen die bei erwärmung verdunstet und sich dann an den kalten scheiben wieder absetzt. Wüde einfach mal die dichtungen an den fenstern kontrollieren
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

Das mit den Dichtungen kann sein da bei mir im Kofferaum immer wasser steht nur dann verstehe ich das nicht das vorne nur die halbe seite anläuft wenn ich die heizung an habe
BildBild
Ende September l
Benutzeravatar
AshCampbell
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 52
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag von AshCampbell »

@japangift

Werbs beheben eure Lordschaft,... :hat:
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

@ Kirsche Wenn du Pech hast kann auch der Wärmetauscher undicht sein, dann verdunstet da das Wasser und kondensiert auch an den Scheiben wieder.
Antworten