Ich habe gerade einmal versucht, den bei Deinem P8 auftretenden Fehler zu reproduzieren und es ist mir gelungen!
Wenn ich einen Schlauch zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke abziehe, sägt der Motor.
So als würde man aller halben Sekunde leicht Gasgeben.
Ich habe dazu den Schlauch vom Kaltlaufregler zum Verteiler über dem Ventildeckel abgezogen (Schraubendreher im Bild).
In diesem Bereich muß an Deinem Fahrzeug etwas undicht sein!
erstmal vielen Dank an Dich und alle anderen hier die versuchen mir bei der Lösung meines Problems zu helfen. Toll das es dieses Forum gibt!
An dem Schlauch der auf dem Bild zu erkennen ist gibt es bei unserem P8 leider keinen Abzweig. Der Schlauch geht direkt durch und ist auch dicht.
Trotzdem klingt es ja so, als ob der Fehler tatsächlich in einer Undichtigkeit besteht. Ich würde mich jetzt noch einmal auf die Suche nach möglichen Undichtigkeiten machen. Gibt es eigentlich entsprechende Ersatzschlâuche als Satz oder sind das "Standardschläuche"?
kurze Ergänzung. Ich habe gerade noch einmal den Schlauch geprüft und die Einbindung in den Motorblock. Ich weiß leider gerade nicht wie das Bauteil heißt.
Ich habe das Teil demontiert, gereinigt, spaßeshalber Mal eine Ringdichtung aus einem Dichtungsset von Aldi zusätzlich aufgesteckt und siehe da, er läuft rund und ruhig. Es scheint tatsächlich das ganze Problem gewesen zu sein. Jetzt muss ich die Dichtung nur nochmal durch eine passende, hitzebeständige Dichtung ersetzen.
Mein Problem ist mit dem Abdichten des PCV-Ventils weitgehend gelöst.
An den letzten recht kalten Tagen ist die erhöhte Drehzahl beim Start des (kalten) Motors und das Drehzahlsägen nun doch nochmal aufgetaucht. Sobald der Motor warm ist verschwindet es aber wieder. Insofern auf jeden Fall schon einmal eine deutliche Verbesserung.
Ich vermute nun das über die optisch etwas prorös wirkende Dichtung der Abdeckung des Kurbelgehäuses noch Falschluft in den Motor kommt. Kann ich diese Dichtung einfach selber ersetzten in dem ich die zwei Schrauben oben löse, den Deckel abnehme die seitlich an den vorgesehenen Stellen die Dichtmasse auftrage, die neue Dichtung einlege und das ganze wieder zuschraube oder ist das eher etwas für den Fachmann?
Hat Dein Starlet eigentlich einen Kaltlaufregler?
Dann müßte im Schlauch zwischen PCV-Ventil und Ventildeckel ein T-Stück sein (wie auf meinem Bild vom 28.März).
Das die Dichtung zwischen PCV-Ventil und Ventildeckel die Ursache ist, glaube ich nicht.
Bei diesem Motor zerbröselt sie schon, aber der Motor läuft normal:
Sitzt der Schlauch am PCV-Ventil und der Ansaugbrücke richtig fest und ist auch an den Enden nicht eingerissen?
um das Thema nun final abzuschließen hier noch einmal der letzte Stand bzw. die Lösung des Problems. Nachdem das Drehzahlsäge trotz aller Versuche der Fehlerbehebung in verschiedenen Werkstätten nie ganz verschwunden ist und die HU im Januar anstand, sind wir nochmal zu einer Toyota-Werkstatt gefahren und haben dort einen älteren Mitarbeiter gefunden der sich mit den Starlets noch gut auskennt.
Er hat aus zwei Drosselklappen die wir im Zuge der Fehlersuche schon getauscht hatten eine gemacht und das Sägen war zunächst einmal weg, kam dann aber sporadisch wieder. Mit etwas Drosselklappenreiniger ging es dann wieder einen Moment. Da sich der Fehler aber dadurch auf die Drosselklappe eingrenzen lies, haben wir eine dritte(!) Drosselklappe (mit Zusatzluftventil und Leerlaufsteller) gekauft und verbaut. Seither läuft der Motor wieder traumhaft ruhig und der P8 ist trotz seiner nun 32 Jahre problemlos über die HU gekommen. Im Ergebnis haben wir wohl einfach Pech gehabt und am Anfang ein defektes Teil gegen ein anderes defektes Teil getauscht und das Teil zu früh bei der Fehlersuche ausgeschlossen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an TripleX, der uns die dritte, funktionierende Drosselklappe verkauft hat (die anderen kamen nicht von ihm!) und natürlich an das Forum für die guten Tipps!
Ich danke für die Information. ich freue mich das ich helfen konnte.
ich hoffe das Thema funktioniert jetzt länger. Die Drosselklappe war an und für sich frisch gereinigt und eine neue Dichtung hatte auch noch dafür.