4E-FE Corolla E10 Motor
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 602
- Registriert: So 17. Okt 2004, 18:16
- Kontaktdaten:
also mein gen I lamdasonden stecker ist der selbe wie beim p9!Quite hat geschrieben:Die ECU vom Corolla passt nicht an den Starlet, andere Stecker und andere Belegung. Hinzukommt das die Lampdasonde beim E10 nur eine 1 Kanal Sonde ist, die vom P9 aber ein 4er (Signal, Masse, Heizung +, Heizung -)
und funktionieren tuts auch !
ecu stecker sind die selben aber teilweise anderst belegt.
neuestes projekt:
![Bild](http://t2b.gamblerwars.de/doch/SIG.JPG)
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Hey was geht mit dir?? Analogie bedeutet unter anderem Sachen die zusammen passen, aus unterschiedlichen Bereichen.
Das Land ist am Ende, das ist so. Geht es dem Staat nicht gut, sind auch die meisten Prozente der Bewohner davon betroffen, und das sind in Dtl die Trägerschichten aus Unter- und Mittelschicht. Die machen den Grossteil aus.
So dann gehen eventuell deine Technikteile zusammen, aber im Land ist alles Dreck.
now get back 2 topic
Das Land ist am Ende, das ist so. Geht es dem Staat nicht gut, sind auch die meisten Prozente der Bewohner davon betroffen, und das sind in Dtl die Trägerschichten aus Unter- und Mittelschicht. Die machen den Grossteil aus.
So dann gehen eventuell deine Technikteile zusammen, aber im Land ist alles Dreck.
now get back 2 topic
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Eine Analogie ist auch das du zu jedem erdenklichen Anlass solche vollkommen Themafremdensachen schreibst. Man darf zu allem eine Meinung haben doch ist sie nicht überall angebracht.
Im übrigen wenn alle so denken würden bewegt sich erst recht nichts also hör auf zu heulen und denke konstruktiv.
Sorry Stroenger für weiters Off-Topic.
Im übrigen wenn alle so denken würden bewegt sich erst recht nichts also hör auf zu heulen und denke konstruktiv.
Sorry Stroenger für weiters Off-Topic.
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Katana
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1656
- Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 15. Nov 2017, 13:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 4E-FE Corolla E10 Motor
Ich grab das alte Thema mal wieder aus. Ich hab mir einen e10 mit 88ps gekauft & hab noch eine Ansaugbrücke vom e11 rumliegen. Hat das mit dem verschließen des zusätzlichen Wasserlochs am Gen1 Motor schon jemand gemacht? Ich hab iwie Angst dass es den Zylinderkopf verzieht wenn ich das Loch zuschweiße
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Re: 4E-FE Corolla E10 Motor
Schweißen in Guss ist ja immer so eine Sache.
Ich würde es mit (hitzebeständigem) Flüssigmetall probieren, oder dir jemanden suchen, der Guss schweißen kann.
Ich würde es mit (hitzebeständigem) Flüssigmetall probieren, oder dir jemanden suchen, der Guss schweißen kann.